vielleicht ganz interessant..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kopernikus

New member
Themenstarter
Registriert
27 Feb. 2007
Beiträge
3.201
moin,

da das eigentlich für jeden von interesse sein könnte, schreib ich das mal hier rein. sollte es unerwünscht sein, löscht den beitrag einfach.

das soll auch keine diskussion über politik werden, sondern einfach nur der information dienen. angesichts der angeblichen politikverdrossenheit, scheint mir das nämlich eine wirkliche alternative zu sein.

es gibt seit einigen tagen die erste wirklich demokratische partei in deutschland. dort wird alles, aber auch wirklcih alles von den mitgliedern abgestimmt und entschieden, und nicht von banken, industrie- witschaftsverbänden, undanderen spendern, oder "basta"-heinis.....

dadurch ist die weder links, noch rechts einzuordnen , sondern sollte eigentlich ein abbild des bevölkerungs(willens) darstellen.

interessierte können dort lesen http://www.basis-d.de/


wie schon erwähnt, bitte keine politik-diskussion hier, das führt eh zu nix.

gruß
 
Oh ja, Basisdemokratie in der reinsten Form... das ist die Lösung. Dann kommen wir endlich zu Entscheidungen, die Jede/r mitträgt...

Wenn es ja so einfach wäre.

Zur Demokratie gehört einfach auch, Kompromisse einzugehen und/oder auch mal dem Anderen etwa gönnen, obwohl man selbst nicht davon überzeugt ist. Da funktioniert meiner Ansicht nach bei uns eigentlich sehr gut, leider wird es idR von den beteiligten Personen mangelhaft an die Öffentlichkeit gebracht. Sei es nun von der politischen oder journalistischen Seite, ist ziemlich egal...

Aber bevor ich mich in "Rage" schreiben (nicht negativ gemeint), höre ich lieber wieder auf... ;)

Da dieser Thread meines Erachtens nur durch eine entstehende Diskussion zu beantworten ist, möge man mir diese verzeihen... 8)

Noch etwas:
Ziel ist, die Gesellschaft von einer am Kapital gemessenen “wachstumsorientierten” Gesellschaft zu einer humanorientierten “Ausgleichsgesellschaft” umzubauen.
Das klingt sehr sozial(istisch) in meinen Augen... ;)
 
Noch ein letzter Satz. Das Programm der Partei sieht vor, dass Anträge vor der Schlussdiskussion von einem Expertengremium eingeschätzt werden und das Pro und Contra von den Experten ausgearbeitet wird.
Widerspricht das nur meinem Begriff von Basisdemokratie?
 
und wer in dem Expertengremium sitzt, bestimmt... wer? ?(


cheers...
 
[quote='cware',index.php?page=Thread&postID=451761#post451761]und wer in dem Expertengremium sitzt, bestimmt... wer? ?(
[/quote]
Das Zentralkomitee der Partei, wer sonst.
(Wobei die Personen durchaus dieselbigen sein koennen.)
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451633#post451633] “DIE BASIS” ... scheint mir das nämlich eine wirkliche alternative zu sein.
[/quote]
Nicht wirklich. Die Bundesvorsitzenden scheinen eher in die Kategorie Querulant und Politclown zu gehoeren.
 
[quote='NSA',index.php?page=Thread&postID=451707#post451707]
Noch etwas:
Ziel ist, die Gesellschaft von einer am Kapital gemessenen “wachstumsorientierten” Gesellschaft zu einer humanorientierten “Ausgleichsgesellschaft” umzubauen.
Das klingt sehr sozial(istisch) in meinen Augen... ;)[/quote]
dann kommt die Aufhebung des Privateigentums, Gleichschaltung aller Gehälter etc. :D sorry ich will den Thread nicht kaputt machen. Aber wenn wir schon nicht diskutieren sollen, erlaube ich mir wenigstens ein bischen Spaß ;) .
 
moin,

da ja scheinbar einige verständnisschwierigkeiten haben....


da steht dsoch ausdrücklich, das ALLES von mitgliedern bestimmt wird, also auch das parteiprogramm. natürlich muessen die zwecks parteianmeldung erstmal irgendwas vorgeben, ist aber alles änderbar.


und derzeit haben wir keine demokratie, auch wenn das irgendwer zu glauben scheint... regieren tun parteiobere, die wiederum auch nur gesagt bekommen, was sie zu machen haben. mit demokratie hat das nix zu tun.


und wenn denn komptomisse notwendig sind, so werden die ebenfalls von den mitgliedern abgestimmt. und da wird dann nicht für einen senatssitz, oder ein ministeramt alles verraten, wofür die partei angeblich steht..., (wie von den grünen, die ne dreckschleuder in HH erlauben, oder soldaten in fremde länder schicken....)


warum glaubt eigentlich jeder scheinbar, dass die deutschen zu blöd für eine wirkliche demokratie sind?

argumenste dagegen gibt es nämlich keine, ich hab jedenfalls noch keine gehört, ausser "das geht bei uns nicht" oder "das würde jetzt zu weit führen".

und in anderen ländern, sogar bei unseren nachbarn, funktioniert das doch auch wunderbar.


also, wenn tatsächlich jemand was scgreiben möchte, dann doch bitte erstmal nachdenken.

ich hab übrigens auch nen haus, nen geländewagen , und nen mercedes. und wenn die welt dadurch eventuell etwas besser würde, wäre ich eventuell sogar bereit, ein auto abzuschaffen...

schade ist auch, dass niemandem aufgefallen ist, dass z.b. auch in dem parteiprogramm die abschaffung des überwachungsstaates gefordert ist.

ich schätze mal, diejenigen , die sich hier so seltsam äussern, isnd wohl selbst in der früheren volkspartei spdcdu, oder einer der kleineren , und sehen nun nach den linken (die sie auch nicht wahrhaben wollten), die nächste, und wahrscheinlich größere gefahr auf sich zukommen.


fakt ist, das in den bisherigen parteien keine echte demokratie stattfindet. ebneso klar ist, dass unsere regierungen sich nicht drum scheren, was das volk möchte, oder was gut für das volk ist. ich sag nur mal D-mark und EU-vertrag. in letzterem sollte den banken garantiert werden, dass sie machen können, was sie wollen, ohen einflussnahme des staates. und wie siehts aktuell damit aus? wer schreit nach dem staat?

gegen eine sachliche diskussion hat ja niemand was einzuwenden, aber seht euch doch al die tollen durchdachtewn und fundierten kommentare an.

wie das hier... eigentlich nicht besonders weit gedacht....
[quote='Simon',index.php?page=Thread&postID=451745#post451745]
Noch ein letzter Satz. Das Programm der Partei sieht vor, dass Anträge vor der Schlussdiskussion von einem Expertengremium eingeschätzt werden und das Pro und Contra von den Experten ausgearbeitet wird.
Widerspricht das nur meinem Begriff von Basisdemokratie?[/quote]



was spricht dagegen, den etwas weniger begabten menschen alle pro und kontra argumente nochmal sauber zusammenzufassen, bevor dann JEDER seine stimme dazu abgeben kann?
denn wenn jeder seine stimme abgibt, dann ist das echte demokratie. und die diskussiion dazu kann er auch online verfolgen, und sogar dran teilnehmen.

hat scheuble euch gefragt, ob alle telefone, internet usw. überwacht werden sollen, und alle eure persönliche daten an die usa weitergewleitet werden sollen? durftet ihr das mitdiskutieren?
durftet ihr darüber abstimmen, nachdem jemand alles nochmal zusammengefasst hat, was das bedeutet?


derzeit geht nur noch etwa jeder 2te wahlberechtigte zur wahl. das kommt daher, dass er bisher nur zwischen pest und cholera wählen kann, und der vernünftigen meinung ist, dass seine stimme so gut wie keinen einfluss hat auf das, was die gewählten dann missbräuchlich damit machen. es regiert uns also eine minderheit. denn 70% der stimmen (oder wieviel hat die cduspd bekommen?) von gut 50% der wahlberechtigten...das ist etwa ein drittel. ob nun ein drittel aller wähler den optimalen schnitt durch den volkeswillen darstellen koennen, das kann ja vllt mal jemand darlegen, der mehr davon versteht.

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]und derzeit haben wir keine demokratie, auch wenn das irgendwer zu glauben scheint... regieren tun parteiobere, die wiederum auch nur gesagt bekommen, was sie zu machen haben. mit demokratie hat das nix zu tun.[/quote]
Und in deiner schönen neuen Partei werden die dominieren, die am lautesten (oder überzeugendsden) schreien.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]und wenn denn komptomisse notwendig sind, so werden die ebenfalls von den mitgliedern abgestimmt. und da wird dann nicht für einen senatssitz, oder ein ministeramt alles verraten, wofür die partei angeblich steht..., (wie von den grünen, die ne dreckschleuder in HH erlauben, oder soldaten in fremde länder schicken....) [/quote]
Hast du die Tatsache verpasst, daß die Grünen in HH gerade überlegen, ob sie wegen der Dreckschleuder die Koalition verlassen sollen?

Und wenn diese Partei erfolg haben sollte, und im Bundestag sitzt, wie soll das dann mit der Basisdemokratie funktionieren?
Wenn z.B. ein Mitglied dieser Partei im Geheimdienstausschuss sitzt, darf es die Informationen, die es dort erlangt, aus Sicherheitsgründen nicht an die Basis weitergeben, damit abgestimmt werden kann, was er im Ausschuss sagt.
Also entweder bricht er das Prinzip der Basisdemokratie, oder er bricht seine Geheimhaltungspflicht, oder er hält sich von Anfang an von allen Themen fern, wo er Geheimnisse bewahren müsste...


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]warum glaubt eigentlich jeder scheinbar, dass die deutschen zu blöd für eine wirkliche demokratie sind?[/quote]
Ich glaube nicht so sehr, daß die Deutschen zu blöd sind für "wirkliche" Demokratie, als mehr, daß Basisdemokratie in dieser Grössenordnung einfach nicht funktionieren kann.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]argumenste dagegen gibt es nämlich keine, ich hab jedenfalls noch keine gehört, ausser "das geht bei uns nicht" oder "das würde jetzt zu weit führen".[/Quote]
Siehe oben.
Basisdemokratie hat seine Grenzen, ob es dir nun gefällt oder nicht.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]und in anderen ländern, sogar bei unseren nachbarn, funktioniert das doch auch wunderbar.[/Quote]
Ja?
Bei welchem Nachbarn funktioniert das?

Die einzigen, die ansatzweise basisdemokratisch sind sind die Schweizer, und selbst die müssen verdammt viele Kompromisse eingehen, weil es sonst nicht funktionieren würde.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]also, wenn tatsächlich jemand was scgreiben möchte, dann doch bitte erstmal nachdenken.[/Quote]
Right back at 'ya.
Setzt die rosarote Brille ab und schau dir mal genau an, was passieren würde, wenn man das auf Bundesebene hochskaliert.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]ich schätze mal, diejenigen , die sich hier so seltsam äussern, isnd wohl selbst in der früheren volkspartei spdcdu, oder einer der kleineren , und sehen nun nach den linken (die sie auch nicht wahrhaben wollten), die nächste, und wahrscheinlich größere gefahr auf sich zukommen.[/quote]
"Wer nicht für mich ist, ist gegen mich und hat sowieso Unrecht", oder wie?


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]gegen eine sachliche diskussion hat ja niemand was einzuwenden, aber seht euch doch al die tollen durchdachtewn und fundierten kommentare an. [/Quote]
Sorry, aber was ist an deinen Ausführungen sachlich und fundiert?
Du schlägst doch nur nach allen Seiten aus, weil einige es wagen, deine tolle Partei nicht so gut zu finden.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]hat scheuble euch gefragt, ob alle telefone, internet usw. überwacht werden sollen, und alle eure persönliche daten an die usa weitergewleitet werden sollen? durftet ihr das mitdiskutieren?
durftet ihr darüber abstimmen, nachdem jemand alles nochmal zusammengefasst hat, was das bedeutet?[/Quote]
Wir durften bei der letzten Bundestagswahl abstimmen, welche Partei wir wählen, und wir dürfen bei der kommenden Wahl zeigen, ob wir mit ihren Entscheidungen zufrieden sind.
Das ist nicht ideal, aber so funktioniert das nun mal bei einer repräsentative Demokratie.
Weit davon, ideal zu sein, aber nun mal die Staatsform, die wir hier haben.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451877#post451877]derzeit geht nur noch etwa jeder 2te wahlberechtigte zur wahl. das kommt daher, dass er bisher nur zwischen pest und cholera wählen kann, und der vernünftigen meinung ist, dass seine stimme so gut wie keinen einfluss hat auf das, was die gewählten dann missbräuchlich damit machen.[/quote]
Und du meinst, die Wahlbeteiligung würde steigen, wenn man wegen jedem Scheiss um seine Meinung gefragt würde?
Du scheinst die menschliche Natur nicht zu kennen.



Und das war's von mir zu diesem Thema.
Politik zu diskutieren bringt eh immer nur Streit, ohne das man irgendwas bewegt.
 
Das war`s wirklich zu diesem Thema, politische Diskussionen haben hier nichts zu suchen und führen nur zu Streit. Den Aufruf, sich die Seite einmal anzusehen, habe ich ja noch durchgehen lassen, man sollte schließlich für alles offen sein, aber wenn jetzt hier Streitgespräche mit persönlicher Einfärbung stattfinden, mache ich den Thread lieber dicht.

Beschwerden bitte wie immer an meine PN-Adresse. Danke.

hajowito
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben