viele fragen zu einem T 23

nicklos

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Dez. 2006
Beiträge
4.046
Hallo thinkpad board

ich habe seit ca 5 tagen ein tp 23

ich muß sagen daß ich von dem teil positiv überrascht bin. es ist leise robust und hat ein paar
sachen die ich von anderen nicht kenne (ich hab noch nicht soviel erfahrung mit notebooks nur mal ein altes medion und ein altes clevo in der hand gehabt , der lüfter heizt und das display konnt auch ned überzeugen). auch das support und download von lenovo ist absolut
gut nur schade , daß er auf englisch ist. der sagt einem ja sogar wann die garantie abgelaufen
ist .uiuiui

ich hab das teil von nem freund bekommen komplett mit koffer
drucker,ein (inzwischen weis ichs )ultrabay floppy und leider nur ein ultrabay cdrom-laufwerk
und ein ultrabay akku der ca 1,5 stunden läuft.der primärakku bringts grade mal auf 5 minuten ,
wenn überhaupt.

was ich jetzt noch an hardware habe ist eine pcmcia usb 2.0 hub karte einen fritz usb wlan stift
und einen usb 2.0 dvd brenner leider ein netzteilbrenner.

Achtung es folgt eine hardwareauflistung von EVEREST.
Nur der usb 2.0 dvd brenner ist nicht dabei.


EVEREST Home Edition © 2003, 2004 Lavalys, Inc.








Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional 5.0.2195 (Win2000 Retail)
Datum 2006-12-22
Zeit 04:04

Übersicht



Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional

OS Service Pack Service Pack 4
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)

DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Computername USER
Benutzername Administrator

Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium III-S, 1133 MHz (8.5 x 133)

Motherboard Name IBM 2647RG3
Motherboard Chipsatz Intel Almador i830MP

Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (10/18/06)

Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte S3 Graphics SuperSavage/IXC 1014 (16 MB)

3D-Beschleuniger S3 SuperSavage/IXC SDR

Monitor IBM ThinkPad 1024x768 TFT LCD (93516843009)
Monitor Generic Television (93516843009)

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801CAM ICH3-M - AC?97 Audio Controller [B-0]


Datenträger:
IDE Controller Intel® 82801CAM Ultra ATA Storage Controller - 248A

Festplatte HITACHI_DK23DA-20B (20 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)

Optisches Laufwerk LG CD-ROM CRN-8245B (24x CD-ROM)

S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 19077 MB (14583 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus PS/2 TrackPoint

Netzwerk:
Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Modem Lucent Win Modem

Peripheriegeräte:
Drucker Fax
USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-0]
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil

bios ist das neueste.

als betriebssystem wurde win 2000 professionell aufgespielt.
eine recovery cd war nicht dabei.

1. ist es möglich ein image , welches mit paragon drive 7.5 gemacht wurde(dvd) von dem usb
laufwerk zu booten?
es wäre halt wesentlich besser als das image auf cd´s zu brennen, das
wären ja doch einige .
das image machen geht ja , ABER bootet es ?
ist es sinnvoll das cd rom ausm schacht zu nehmen und das akku / floppy einzusetzen um
das usb laufwerk als einzigen device außer der festplatte zu haben?

2. ich habe hier im forum auch von dem tool rescue & recovery gelesen .
funktioniert das auch auf dem tp 23 ?
was mich speziell interessiert ist wäre die erstellung einer win 2000 cd (eine recovery copie
wird ja hier keiner für mich haben denk ich.)
reicht da diese version?
ftp://ftp.software.ibm.com/pc/pccbbs/thinkvantage_en/tvtrnr31_1022gr.exe

3. das mit dem slipstream und n-light scheint mir im moment noch etwas kompliziert und ich
weis auch nicht , ob das mit win 2000 funktioniert .
ich möchte nicht mein win 2000 gleich am anfang schrotten.
(ich kann mir etz schon die kommentare ausmalen;-) )

4. ich würde mir auch gerne irgendwann einmal eine größere festplatte einbauen,mußte aber
lesen , daß das wegen so einem supervisorpasswort nicht funktionieren soll. Bis zu welcher
größe ist es gefahrlos möglich ? kann ich auch neuere fp einbauen mit 5200 rpm?
Eine ide oder s-ata festplatte welche soll ich kaufen?

5. was ist der ibm securitychip im bios? da steht bei mir password and encryptionkey are cleared,
post error 195 and 196.

6. dadurch daß mein primärakku schrott ist habe ich mir natürlich auch angesichts der tatsache ,
daß ich nur ein cdrom laufwerk habe gedacht ich tu den ultrabay akku rein und ich besorge mir
einen externen notebookbrenner
wie z.b. den da
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK:MEWA:IT
&viewitem=&item=250063640298&rd=1&rd=1
meint ihr , daß der auch für mein imagevorhaben taugt? ich finds halt gut weils über usb
funktioniert und ich es auch an andere geräte anschließen könnte.

7. gibt es ein deutsches handbuch zum runterladen?

8. muß ich im bios sowohl boot als auch network auf cdrom bzw removal device stellen ?
meine logik sagt mir removal = usb.
9. der f 11 key ist bei mir enabled (grau)heißt das , daß die recovery partition da ist? beim start
tauchen aber nur die f1 und f 12 option auf.
everest sagt es sind 19077 mb (formatiert) , windows sagt es sind 18,6 gb und das sind
immerhin fast 500 mb unterschied.
zeigt die knoppix live cd diese recoverypartition an?

10. was ist die UUID ?

11. was ist der unterschied zwischen einem 2648 und 2647 ?
und was bedeuten die endungen danach?

12. es wäre gut wenn ihr mich nicht nur auf eure sufu verweisen würdet , sondern auch ein
paar links angeben könntet . der große computerguru bin ich nämlich leider nicht

13. welche pcmcia w-lan karten werden auch p r o b l e m l o s von linux unterstützt?

14. wo krieg ich für das netzteil so ein dreipoliges kabel her?


so das wars vielen dank im voraus für eure antworten

zu 1 . usb booten möglich siehe :

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-42074 ???


NICKLOS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben