Videoschnitt - Tipps gesucht!

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Hallo Cutter, Gelegenheits- und Profi-Filmer... :)

Ich habe hier seit ein paar Jahren 8 Stunden ungeschnittenes Video-Material von einer meiner letzten Indienreisen auf der Platte liegen. Die Videos habe ich in New Delhi, Jaipur (Rajasthan) und Varanasi (Benares) gedreht.

Aufgenommen hatte ich damals mit einer Video8-Kamera. Irgendwann hatte ich die Bänder digitalisiert und als mpeg-2 gespeichert.

Seit dem liegen sie auf der Festplatte.

Ich würde aus dem Material gern einen ca. 45-Minuten Film schneiden, scheiterte aber bei meinen bisherigen Versuchen immer wieder. Entweder war die Software schrottig, oder das Ergebnis lief nicht Ton-Synchron usw.

Hatte in den letzten Jahren an die 3 Programme für den PC gekauft, welche jedoch nie überzeugten. Habe u.a. Programme von Pinnacle, Ulead und Magics ausprobiert.


Anyway, ich könnte etwas Hilfe und Rat brauchen!
Der Film könnte endlich mal geschnitten werden.

Hätte zum schneiden sowohl PC wie auch einen Mac zu Verfügung.
Welchen Rechner soll ich nehmen? Und vor allem, welche Software ist wirklich zu empfehlen, welche auch ein Video-Laie bedienen kann?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Videoschnitt-Programmen?


Bin für jeden Tipp und Hilfestellung dankbar!

danke.gif


Dreamcatcher
 
Moin Du Indienreisender,

ich bin selber sehr ambitionierter Videoamateur, allerdings ist mein bevorzugtes "Dokumentar"-Gebiet eher Lateinamerika...

Auch ich habe mit verschiedenen Programmen hantiert und rumprobiert. Empfehlenswert im PC-Bereich sind meiner Meinung nach für Gelegenheitscutter vor allem die Programme Adobe Premiere (Elements) und Magix Video DeLuxe. Aber: Jedes Programm erfodert etwas Einarbeitungsaufwand. Es sei denn, man will mit einer Schnittautomatik einfach nur die Aufnahmen aneinanderreihen. Ich selber habe mich mittlerweile auf das Magix-Produkt eingeschossen, da es wirklich unglaublich viele Möglichkeiten bietet und vor allem auch bei der Soundbearbeitung glänzt. Ohne Frage wäre die Software angenehmer zu bedienen, wenn sie etwas weniger Schnickschnack gerade bei optischen Effekten mitbringen würde, aber naja, es gibt ja Leute, die daran gefallen finden... Ich habe auch schon an mehr professionell ausgerichteten Programmen von Avid und Pinnacle (Liquid Edition) gesessen, aber deren Bedienung dürfte den Amateur weit überfordern.

Für den Mac ist wohl die Software FinalCut das absolute Referenzprodukt. Da ich selber keinen Mac besitze kann ich dazu jedoch nichts sagen.

Solltest Du Hilfe zu Magix benötigen, stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Gruß

Hajo
 
Nimm doch einfach Nero Vision aus dem Brennpaket, das ist intuitiv zu bedienen, du kannst damit halbwegs genau schneiden. Relativ einfach im Umgang ist auch Sony Vegas, lad die einfach die 30-Tage-Version von der Seite runter.

Die obengenannten Profilösungen sind manchmal ein bißchen frickelig und haben Probleme beim Import. Guck auch mal, ob sich die Asynchronität zwischen Bild und Ton nicht schon beim Digitalisieren eingeschlichen hat.

Viel Glück,
Coconut
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben