Videorekorder-Ersatz für ältere Leute gesucht ...

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi Leute,

meine Eltern haben letztes Jahr ein "TV-Upgrade" bekommen 'nen schönen 32er Sony LED

Da der Videorekorder (ja die Dinger mit Scart :eek: ) ... so langsam auch die Flügel streckt, suche ich dafür eine Alternative.

Empfang ist DVB-C (derzeit CI im Fernseher mit Unitykarte drin). Das aufnehmende etwas könnte man ja evtl. mit Analog-Kabel-TV füttern.

Nur verständlich sollte das ganze sein.

Gibt's Vorschläge? :-)

Grüße,

Kangaroo
 
So schnell wie möglich auf einen Festplattenrecorder wechseln.

Ich habe die von TechniSat, aber keine Erfahrung mit CI.

Einzigste Alternative wäre evtl. ein Online-Recoder. Leicht anwendbar. Dafür müsste aber eine schnelle Internetleitung vorhanden sein.

Gruß Flexibel
 
was hat der fernseher für eine ausstattung? kann er vielleicht pvr?
dann einfach nur eine festplatte an den fernseher anschließen und die software ist eigentlich selbsterklärend.

sonst die bereits genannten möglichkeiten eines festplattenrekorders oder htpc.

gruß in't huus

gatasa
 
Was ist denn mit diesen Receivern, die auf USB Aufnehmen können?

Ich will die Funtionn nicht mehr missen, auch wenn ich (dank Online Recorder) lediglich Timeshifting betreibe...
 
Wie wäre es mit einem Bluerayplayer und einer externen Festplatte?
 
Mit den gegebenen Infos würde ich auch erst mal Festplattenrecorder sagen.
Aber sag doch erst mal wie das Fernsehprogramm überhaupt ins Haus kommt: Antenne (DVB-T), Kabel, Satellit (analog / digital), ...?? Die beste Lösung hängt für mich stark davon ab, bzw. auch, wie der Empfang zukünftig aussieht (Stichworte dazu: Abschaltung analog-TV, HD-Fernsehen, IP-TV,...)

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Off Topic @ mectst:
Empfang ist DVB-C (derzeit CI im Fernseher mit Unitykarte drin)

On Topic: ich würde auch zu einem Festplattenrecorder tendieren. Nimm Deine Eltern mit in das Geschäft Deines Vertrauens, da sollen sie selber an dem Gerät rumspielen. Ich weiß aus eigener Erfahrung: je weniger Knöpfe, desto lieber!
 
ich habe seit jahren eine siemens gigaset m740 av box, welche aber leider nicht mehr neu zu bekommen ist. dvb-t mit doppeltuner, wirklich idiotensicher zu bedienen. für die Aufnahmen habe ich ne 40gb-hdd extern angeschlossen, die kapazität reicht locker aus
 
Ich möchte noch mal gatasas Idee aufgreifen: Falls das Sony-TV über die Möglichkeit verfügt, dass man eine USB-HDD anschließen kann, ist das wohl die eleganteste Lösung. Per EPG die Sendung auswählen und aufzeichnen. Bei meinem Samsung funktioniert das so.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben