Videobearbeitung / mitgeliefertes Pinnacle tauglich?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich habe mir gerade so einen Dazzle* Video Decoder Platinum geholt, mit dem ich Videos von einer MiniDV-Cam digitalisieren kann. USB-Anschluss, hat im Test mit einem VHS-Recorder geklappt.

Mitgeliefert wurde da ein "Pinnacle Studio QS 10 WW", das wohl eine verkrüppelte Version der Software ist. Gratis dazu gibt es einen saublöden Kopierschutzmechanismus.

Kann mir hier einer vielleicht Software empfehlen, die für "Quick-and-Dirty"-Jobs, z.B. die Einschulung der Nachbarkinder, ohne große Sorgen/Einarbeitung akzeptabel die Daten einliest, mich das schneiden lässt und dann auf DVD/CD brennen kann? Software sollte im bezahlbaren Rahmen bleiben.

Für Tipps sehr dankbar,
G.
 
wie alt sind den die lieben kinderlein?
edit: falsch verstanden, die kinder sollen nicht schneiden, sondern geschnitten werden. das ist natürlich ein unterschied.

adobe premiere elements.
 
VirtualDub zum schneiden, konvertieren
und brennen CDBurnerXP Pro
zum Beispiel?
 
Hallo

So ganz schnalle ich das nicht, für was brauchst du diese Kiste? Die Bänder der Mini DV Cam sind Digital. Was willst Du da noch digitalisieren. Mpg ist kein Bearbeitungsfomat
Mit IEEE 1394 gehts in den Rechner. Dort wird das DV AVI bearbeite ( mit Software von Premiere, Magix oder Canopus für ca 50- 100 Euro) und als Mpg ausgegeben. Wichtig für die Qualität ist der der Mpg Encoder. Falls Du einen AD Wandler brauchst mußt Du für ordentliche Qualität ca 160 Euro ausgeben. Mit dem Dazzle hast Du keine Freude. Gibs zurück oder wirf es in den Müll. Schade um die Zeit. USB und Video sind wie Feuer und Wasser. Video geht nur mit Fire Wire.
Video von der Camera ist ein kontinuierlicher Datenstrom. USB überträgt Datenpackete. Bei eine Fehlerkorrektur wird noch mal übertragen, das Video drängt aber weiter nach und schon geht das geruckel los.
Nimm Dir eine Stunde Zeit und belies Dich bei
www.slashcam.de prima Seite.

mfG Eggerd
 
Tja, da haben wir das Problem: Das Dazzle-Teil war einfacher zu kriegen als eine PCMCIA-Firewire-Karte und es ist leider nicht rückgebbar (Privatkauf). Auch die Desktops haben keinen FW-Anschluss.

Die Sony hat neben Firewire (out) noch eine Buchse, deren passendes Kabel in diesen drei Steckern (gelb, rot und weiss) mündet. Der Dazzle empfängt in der Theorie die Daten und ... tja ... ab hier macht dein Posting mehr Sinn. Wer hat noch eine FW-PCMCIA-Karte übrig?

Egal, ich probier das aus. Wenn die stolzen Eltern ihre Kinderchen gut erkennen, soll mir alles Recht sein. Leider muss ich das bis zum Wochenende gelöst haben, sonst gibt es keine Wurst für Goonie auf dem Grillfest. Ich bin zwar Vegetarier, aber hier geht es ums Image :D

LG
G.
 
Hallo Goonie,

ich nutze gerne Nero Vision. Ist bei der Vollversion (ich glaube auch bei der OEM-Version) von Nero dabei und echt einfach zu bedienen.

Ansonsten habe ich mir mal die Software von Magix (Video Deluxe) gekauft. Erfordert etwas mehr Einarbeitung, hat aber im Vergleich zu Nero einen größeren Funktionsumfang. Bei pearl.de gibt es oft günstige Vorjahresversionen. Derzeit 2006/2007 für 19,90,--.

Grüße von
Jürgen
 
das Problem bei Nero Vision ist, dass regelmäßig Bild und ton asynchron werden. was hab ich mich darüber schon aufgeregt... Premiere ist halt *die* Software für diese Zwecke, auch Sony Vegas ist ganz gut.
good luck, c.
 
So, nur dass mir das mit dem Dazzle nicht nachhängt: Ich habe im Schrank tatsächlich noch eine FAST DV AV Now 1.01 gefunden mit 2x Firewire etc. Hoffentlich gibt es Treiber für XP

Bleibt noch die Software. Ich glaube, ich werde mal die Adobe-Tryout nehmen. Nur ist Adobe-Software traditionell alles andere als einfach zu bedienen :( Na, mal sehen.

G.
 
hi,
für firewire brauchst du keine treiber.
wenn es für die karte keine XP treiber gibt kannst du die manuell installieren mit dem (inf) file vom W2K

greeTz Lyvi
 
jedes seriöses schnittprogramm ist nicht einfach zu bedienen. alles andere ist schrott. lieber die zeit darin investieren, als in die unerwarteten komplikationen der anderen und dann doch nichts fertig zu bringen.
 
Das stimmt schon... doch wenn es um die Wurst geht (Im wahrsten Sinne des Wortes) - dann kann man mit dem MS-MovieMaker nichts falsch machen... außerdem ist er frei und in 5 Minuten runtergeladen und laufbereit...

DV-Film geladen und Effekte und Text für Vorspann/Nachspann, zwischen den Szenen etc ausgewählt, Hintergrundmusik und schon ist man fertig... schneller, als man sich Gedanken gemacht hat, welches professionelles Programm man da nehmen sollte... abgesehen woher bekommen und wie man damit fertig wird... :D
 
ich bezog mich noch auf goonies post.
für die wurst ist ms movie-maker okay und gerade noch zu gebrauchen. aber alles andere ist für die katze.
 
Naja Adobe Premiere pro würde ich schon als Seriös einstufen *g*

Aber wenn das wirklich für jedermann einfach zu Bedienen ist fress ich nen Besen :-) (nein keine Beweisbilder)
 
Hallo Goonie

Wenn Du unter Zeitdruck stehst kommst Du mit dem Softwarevorschlag von Techno am schnellsten zur Grillwurst. Movie Maker reicht. Meines Wissens ist aber kein Mpeg Encoder dabei. Über den Sinn oder Unsinn der Upgradezyklen von Videoschnittprogrammen kann man mal bei
http://www.slashcam.de/artikel/Essays/-Videoschnitt-fuer-60-Euro-.html
lesen. Ich habe diese Upgrades mal ein paar Jahre bei Adobe mitgemacht, aber auf die Dauer wird mir das zu teuer. Die Hardware die ich für Premiere Pro brauche ist da gar nicht mit bei. Ich schneide jetzt mit einem Billigprogramm Lets Edit von Canopus und mit einer Geschwindigkeit, da ist Adobe bei gleicher Hardware wie ein toter Fuchs. Canopus arbeitet bestimmt schon seit 7 Jahren im YUV Farbraum. da lief bei Premiere alles noch in RGB.
Eine IEEE1394 für den Desktop bekommst Du in jedem Computershop für 10,-
Ich bezweifle, daß Du die DV NOW AV auf die Schnelle zum laufen bekommst. Weil es keine OHCI Karte war brauchst Du XP Treiber. Viel Spaß beim suchen, Dazzle ist schon eine Weile tot.

mfG Eggerd
 
Genau - Pro ist viel zu teuer. Es ist wie mit Windows. Wer braucht Vista;
oder wieviel % der Nutzer. Ca 90% meiner Anwendungen könnte ich heute noch mit Win98SE lösen. Wie lange wird es die Industrie schaffen, uns nutzlose Futures überzustülpen. Nur solange bis es niemand mehr bezahlt.
 
Nur werden die Sachen immer billiger und einfacher zu kaufen... vergleiche mal IT-Preise zu früheren Zeiten... z.B DM 12.000 für ein TP600...

Und jetzt macht sich bei ?1500 schon einer in die Hose... - wie auch immer... Es sind noch nie so viele Notebooks verkauft/besessen worden wie heute und es ist kein Ende abzusehen... warum soll die Industrie nicht alle mit Angeboten überschütten... ich wäre enttäuscht von den ganzen Wirtschaftsprinzipien und Lehren - und was man alles gelernt hat, wenn es anders wäre...

Erstaunt und verwundert sind nur diejenigen, die dies nicht kennen (bzw bei denen es bei der Ausbildung nicht dran kam...) :D
 
LOL, spasseshalber die Tryout von Premiere Elements heruntergeladen:
Ihr Computer erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Adobe Premiere 3.0 Elements. Sie benötigen ... eine CPU mit SSE2 ...
Ein PIII darf es also bei Adobe nicht mehr sein, tsk tsk.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben