Video aus ZDF-Mediathek

The EYE

Active member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2008
Beiträge
1.209
Hallo!
Für ein Referat hätte ich gerne dieses Video aus der ZDF-Mediathek in meiner Präsentation. Leider bekomme ich es nicht heruntergeladen. Alle bisherigen ergoogelten Lösungen scheiterten. Das maximale war ne .swf Datei, welche nicht geöffnet werden kann.
Der Programmservice von ZDF selbst teilte mir folgendes mit:
Sehr geehrter Herr X,



vielen Dank für Ihr Schreiben.



Leider ist es nicht möglich, eine
Überspielung der gewünschten Sendung vornehmen zu lassen, da uns kein
entsprechendes Ausgangsmaterial zur Verfügung steht.



Für diese Sendung steht uns kein kopierfähiges Material zur Verfügung.



Wir bedauern daher sehr, Ihrem Wunsch nicht entsprechen zu können und bitten um Ihr Verständnis.



Mit freundlichen Grüßen


i.A.


Y
Hat jemand die passende Lösung parat?
Gruß Max
 
Mal ne ganz dumme Frage: :D

Habt ihr in der Schule kein Internet über das du es zeigen kannst?
 
Mein Flash-Video-Downloadtool kann es auch nicht, wenn ich versuche, es damit zu laden, kommt eine Meldung von der Mediathek "Fehler - das Video kann aus rechtlichen Gründen nicht mehr angezeigt werden" :D
Wie wäre es mit einem Tool wie CamStudio und dann einfach eine Bildschirmaufnahme machen?
 
rtmp://ondemand.flash.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/mp4:zdf/data/quicktime/zdf/09/06/090607_subvention_umw_vh.mp4

Da liegt es wohl, aber runterladen ist bei rtmp sehr schwer.
 
Weil es in eine Präsentation integriert werden soll. Diese wird (natürlich) der Fernbedienung gesteuert. Wie sieht das denn aus, wenn ich wieder am Laptop fummel? (Ok man könnte auch annehmen, dass ich einfach meine FInger nicht so lange vom Thinkpad lassen kann :P )
Ich versuche jetzt mal Schnitzels Vorschlag und melde mich dann!
Gruß Max
 
Also mit der Methode von Schnitzel funktioniert es auf jeden Fall schonmal. Das Problem ist die Einbindung in eine Präsentation. Habe eine *.pptx Datei, in der nur noch das Video fehlt. Habe fast alle Formate probiert (der zweite und die beiden letzten fehlen noch) aber irgendwie möchte bisher nichts laufen... habe PowerPoint 2007 und OpenOffice Impress 3.1 zu Verfügung. OpenOffice läuft auf meinem x60 mit Ubuntu und dort klappt wohl die AAC-Wiedergabe generell nicht. Der VLC Player bietet folgende Formate an:
  • H.264 + AAC (TS)
  • Dirac + AAC (TS)
  • Theora + Vorbis (OGG)
  • Theora + Flac (OGG)
  • MPEG-4 + AAC (MP4)
  • MPEG-2 + MPGA (TS)
  • WMV + WMA (ASF)
  • DIV 3 + MP3 (ASF)
Muss ich konvertieren (in?) oder mache ich etwas anderes falsch?
Gruß Max
 
Ich versuche mich auch gerade an einem ZDF-Mediathek-Video (Die Deutschen, Folge 2). Ich habe mit dem Tool "Mediathek" die FLV-Datei geladen, die bekomme ich mit VLC auch abgespielt, aber zwecks Schneiden bräuchte ich das Video als MOV/MPEG/AVI oder irgendein anderes Videoformat, das von gängigen Videoschnittprogrammen verarbeitet werden kann. Die ganzen FLV-Converter für Windows können das Format nicht lesen.

Kann mir jemand helfen, wie ich das Video konvertiert bekomme?
 
Soweit ich weiß ist das beste Format für die Verwendung in PowerPoint wmv. Windows eigene Formate sollten eigentlich am besten mit Power Point harmonieren. Ich habe jedenfalls in einem Vortrag in Wirtschaft gute Erfahrungen mit in wmv konvertierten, heruntergeladenen youtube Videos gemacht. Die ließen sich problemlos in Power Point integrieren. Du musst also erst in ASF oder TS und dann in WMV konvertieren. Ist sehr kompliziert aber machbar. Du musst mal ein bisschen nach Freeware suchen aber es gibt bestimmt was.

@iYassin

Hat die Datei die richtige Dateiendung? Mit welchen Programmen hast du es denn versucht? Wie groß ist die flv Datei?
 
@Stefan_W: Ja, .flv ist die Endung. Versucht hab ich es mit Total Video Converter, FLV Video Converter, Cool FLV to MOV Converter, etc... Die Datei ist ca. 500MB groß.

@CiscoDisco: Danke für den Tipp, mal schauen, ob es funktioniert...
 
Ok, mach folgendes:

1.HTML anklicken.
2. ASX datei runterladen, dann mit Editor öffnen. Da steht folgendes drin:
mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/06/090607_subvention_umw_vh.wmv
3. Orbit Downloader nehmen, dann die URL hinzufügen und dann hast Du das als WMV. Kannst aber auch probieren, http anstatt mms davor zusetzen. Bei MMS hat es bei mir bei ca 75% abgebrochen, kann aber auch Zufall gewesen sein.

Die WMV Datei liess sich einwandfrei anschauen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Hab das alles mal versucht - weder FormatFactory ("Format nicht erkannt") noch OrbitDownloader (fing nicht an, das Video zu laden) konnten was damit anfangen.
Jetzt hab ich es aber endlich hinbekommen - Perian (QuickTime-Plugin auf dem Mac) hat mein QuickTime dazu befähigt, FLVs abzuspielen, und mit QuickTime selbst habe ich das Video dann in ein .mov-File encodiert.
 
Also bei mir lief das mit Orbit einwandfrei. Bei ersten Mal hatte er Probleme, aber dann gings.
Du musst das Download Fenster öffnen. "Get it" geht nicht, da läd er das falsche runter.
 
Bei mir hat er den Stream zwar angenommen, aber die "Progress-Quadrate" kamen nicht, und der Download-Fortschritt blieb bei 0% stehen... Windows hatte auch keine Netzwerkaktivität zu vermelden, da ging also nichts.
Lag das mglw. daran, dass ich das P2P deaktiviert habe?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben