Verzögerte Lieferung des bei eBay ersteigerten Thinkpad X200

agape

Member
Themenstarter
Registriert
20 Okt. 2009
Beiträge
239
Hi,

ich habe ein ThinkPad X200 (ca. 525 Euro) über eBay ersteigert und auch sofort per Überweisung bezahlt.
Nun habe ich drei Tage später vom Verkäufer eine Mail bekommen, in welcher er mir mitteilt, dass er das Geld erhalten hat, jedoch das Notebook erst in ca. 2 Wochen versenden kann, da er in Urlaub ist. Bei der Auktion stand bei Lieferung "Vorraussichtlich innerhalb von 5 bis 6 Werktagen".

Verstößt dieser Fall von Lieferverzögerung gegen die eBay-Regeln? Kann ich vom Kauf zurücktreten und mir das Geld wieder rücküberweisen lassen? - Wenn ja, vermute ich, dass ich das Geld auch wieder frühestens in zwei Wochen zurückerhalte, da er in Urlaub ist.


Es handelt sich um ein fast neuwertiges ThinkPad X200 mit noch 15 Monaten Vor-Ort Service, Intel P8600, 4GB DDR3, 128GB 1,8'' Samsung SSD, UMTS, gut erh. 4-Zellen Akku. Ersteigert für ca. 525 Euro.

Was würdet Ihr mir vorschlagen? War das X200 "günstig" genug um weitere 14 Tage zu warten oder sollte ich vom Kauf zurücktreten (wenn laut eBay-Regeln möglich)?

Gruß,
agape
 
Erstmal:

So einen betrag überweist man nicht! Sowas macht man mit PayPal ;)

Je nachdem welche Bewertungen der jute Mann hat würde ich warten. Wenn er 400+ hat und 100% würd ich warten. Wenn er aber ka 50+ und nur 96% hat würd ich nicht warten und sofort Anspruch aufs Geld / Ware machen.

Solltest du das Gerät nehmen, würde ich auf jedenfall Anspruch auf "Wertminderung" machen. Es ist zwar nicht gegen die Ebay regeln, aber ist halt scho assi. Auch wenn da "vorraussichtlich" steht denkt man als "Kunde" der Jung is fix.

Grüße
 
Verkäufer hat knapp unter 200 Bewertungen mit 99,x % positiv.
PayPal-Zahlung war leider nicht möglich.

Zusätzlich ist beim X200 noch ein Windows 7 Prof. mit dabei.
 
Dieser Händler hat schon mehrere X200 in gleicher Config verkauft, von daher würde Ich das mit den 2 Wochen erstmal hinnehmen und vielleicht versuchen den Preis im Nachhinein auf ca. 500€ zu mindern. Bist Du denn zwingend auf das Gerät angewiesen? Sorgen würde Ich mir momentan nicht wirklich machen.
 
Der Verkäufer ist leider kein Händler - verkauft von Privat.
 
Mir persönlich wäre es zu blöd wegen der verspäteten Lieferung Theater zu machen. Bis eine gesetzte Frist verstrichen ist hast du das Teil.
Ist blöd, aber ist so.

Wenn du vom Kauf zurücktreten willst kannst du ja auf Lieferung der "eingebauten Stereolautsprecher" bestehen. Da wird er wohl ein Problem bekommen, vor allem da er Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat.
 
Sowas ist dreist. Zwei Wochen, ohne es voher zu erwähnen. Aber wenn das Angebot echt unschlagbar ist, würd ich es jetzt auch hinnehmen. Aber man sollte ihn echt mal sagen, dass sowas nicht OK ist.
 
Mein Gott, sowas aber auch!
...der hat irgendwann vor Urzeiten bei der eBay Anmeldung "default 5-6 Tage" angeklickt.

Und jetzt im Juli 'isser mal 14 Tage am Lido del Playa und gibt dies auch anstandshalber durch.
Wo ist das Problem?
Ich habe vor 2 Wochen ein Paket per DHL verschickt und sehe per Online-Tracking wie es seit 2 Wochen kreuz-und-quer durch Europa reist, anstatt anzukommen. Zumindest ist es jetzt auf der Zielgeraden.
Soll ich jetzt bei DHL zurücktreten und nur noch per Kurier verschicken, weil mir DHL 3-4 Tage Lieferzeit versprochen hat?

Chill down, kann man nur sagen.
 
Und jetzt im Juli 'isser mal 14 Tage am Lido del Playa und gibt dies auch anstandshalber durch.
Wo ist das Problem?

Weil man so etwas in die Angebotsbeschreibung mit rein schreibt, z.B. auch nachträglich, wenn man dann vom Urlaub erfährt. Kein Verkäufer ist so doof, dass er das einfach vergisst, und falls doch, gehört er dafür bestraft.
 
Ich finde das halt absolut nicht in Ordnung - sowas gehört sich nicht!

Klar - die Sache ist es nicht wert, dass man sich übermäßig darüber aufregt - deswegen
werde ich mich wohl damit abfinden und hoffen, dass ich das X200 dann in ca. 2 Wochen erhalte.

Da es diesbezügl. bei eBay keine Regelung gibt, hat sich der Fall für mich erstmal erledigt!
 
Ich denke wenn man Nummer sichen gehen möchte was die Lieferzeit angeht dann muss man bei einem Händler einkaufen. Du hast ein gutes Gerät zu einem guten Preis bekommen und das via Privatverkauf bei eBay. Der Verkäufer könnte genau so gut kurzfristig krank werden oder andersweitig verhindert sein.

Ich bekomme auch immer öfters mal Artikel später weil der Verkäufer vergessen hat seinen Kontostand zu checken oder eben momentan auf einer Geschäftsreise ist. Gründe gibt es ja mehr als genug.

Bekanntlich ist Vorfreude ja die schönste Freude ;)
 
Wenn Du nicht auf das Gerät angewiesen bist würde ich warten, der Preis ist schon sehr gut. (Weiß jetzt wenigstens, wer mir das Gerät weggeschnappt hat.)

ATh.
 
Und das nächste mal, nur noch Paypal. Sonst haste bei Problemen ein echtes Problem, Ebay macht da rein gar nix. Da bleibt dann meist nur noch der Weg zum Anwalt/Polizei.

Hab ich selber grad durch, per Überweisung gezahlt und Artikel mit Defekten die verschwiegen wurden (Wertverlust ~50%) - Ebay macht da nix, außer den Rat zu geben mit Paypal zu zahlen :facepalm: . Doof wenn das nicht angeboten wird.

MfG, Sebastian
 
Sowas gibt dann höchstens noch eine neutrale Bewertung. Eher negativ.
Anwalt und Co. brauchen allerdings mehr als 2 Wochen. Muss man sich entscheiden, ob sich die Wartezeit in der Qualität des Produktes rechtfertigt.
 
Reden! Schreiben!

a) Entweder zurück treten vom Kauf, wenn es Dir zu lange geht.
b) Ihm freundlich die Situation aus Deiner Sicht erklären und um einen Goodie bitten.
c) Oder einfach warten.

Mehr Auswahl hast Du ja nicht. Und was Du am Ende machst - musst auch Du entscheiden.
 
Ganz klar: Das Verhalten ist freundlich ausgedrückt oberdreist.
- Ich gehe mal davon aus, dass ein so langer Urlaub nicht plötzlich und völlig unerwartet auf jemanden hereinfällt.
- Er hat es trotzdem zum Verkauf angeboten, obwohl der Urlaub ansteht.
- Er hat sogar noch die Dreistigkeit vor Urlaubsantritt zu sagen "Geld ist eingetrofffen". Er hatte also nach Ende der Auktion genügend Zeit das Teil versandfertig verpacken.
- Hätte er es fertig verpackt, wäre nur noch der kurze Gang zur Post/Hermes-Shop oder was auch immer nötig gewesen.
- Das will er nicht mehr schaffen, schafft es aber noch seine Kontoeingänge zu prüfen und daraufhin sogar noch eine Mitteilung zu schreiben.
- Selbst wenn es der Abend vor der Abreise am nächsten Morgenist, kann er es entsprechend fertig machen und könnte jemand anderen mit der Abgabe beauftragen (Eltern, Geschwister, Freunde, Nachbarn).

Für das weitere Vorgehen für Dich ist eigentlich alles gesagt worden. Werde Dir also zunächst selbst klar, welche Variante du beschreiten möchtest.

Ich persönlich würde bei der Bewertung auf das Teil warten. Wenn Du zurück tritts, kriegst Du dein Geld auch nicht sofort zurück, er ist ja weg. Und nur in der Hoffung, dass die Rücküberweisung dann reibunsglos und zügig abgeht noch einmal die gleiche Summe bei einem anderen Händler auszugeben und das nur, um das Teil eher zu haben, wäre mir zu riskant. Immerhin bist Du auch einen Vertrag eingegangen und ein gesetzlich garantiertes Rücktrittsrecht wie beim Händler gibt es bei Privatkäufen nicht. Es könnte also weiteren Stress geben, wenn er nicht drauf eingeht. Bedenke auch, dass Du bei einem anderen Verkäufer auch wieder Wartezeiten hast, Du gewinnst also nicht wirklich viel Zeit, bist Du dein gewünschtes Teil in der Hand hast.
Wie auch schon gesagt würde ich eine Entschädigung einfordern, er hat es ja verbockt. Hier würde ich auch gleich mit dieser Forerung eine negative! (und nicht nur neutrale) Bewertung androhen. Wenn er sich jetzt großzügig zeigt, würde ich dann auf jede Bewertung verzichten, also keine Abgeben - positiv wars ja trotz Entschädigung nicht, neutral wäre bei einer guten Entschädigung zu hart, er ist ja einsichtig. Zeigt er sich hier uneinsichtig hat er eine negative Bewertung verdient, für dieses oberdreiste Verhalten wäre mir dann neutral wiederum eindeutig zu wenig.

Ich wünsche dir, dass die Sache gut für dich ausgeht. Ziehe vielleicht die Lehre daraus, dass ein paar Euros gespart zur Not ganz schön viel Stress bedeuten können und überlege, ob es, zumindest bei diesen Summen, in Zukunft nicht sinnvoll ist einen kleinen Mehrpreis zu bezahlen, um Stress zu vermeiden (Kauf bei seriösen Händler, Paypal als Käufer).

Vielleicht berichtest Du uns wenn die Sache vorbei ist, was Du getan hast und wie es ausgegangen ist.

Grüße Thomas
 
........
- Er hat sogar noch die Dreistigkeit vor Urlaubsantritt zu sagen "Geld ist eingetrofffen". Er hatte also nach Ende der Auktion genügend Zeit das Teil versandfertig verpacken.
- Selbst wenn es der Abend vor der Abreise am nächsten Morgenist, kann er es entsprechend fertig machen und könnte jemand anderen mit der Abgabe beauftragen (Eltern, Geschwister, Freunde, Nachbarn).
........

Ich möchte den Verkäufer jetzt hier nicht unbedingt in Schutz nehmen, aber es gibt auch von unterwegs Internet mit dem man seinen Kontostand prüfen kann. Also auch wenn man nicht zu Hause ist.
Wenn es eine Auktion war, konnte er ja auch nicht im Vorraus schon das Paket fertig frankieren etc, weil er nicht weiß, an wen er es schicken soll.

;)


Gruß aus Trier
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben