Versicherungsvertreter KFZ

kranker007

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2007
Beiträge
1.988
Nabend Zusammen,

ich suche einen Versichertungsvertreter, der mir ein paar Tipps zu Zweitwagenversicherung mit unter 23 Jährigen geben kann.

Am liebsten wäre mir das per PN ;)

Gruß

Marius
 
kranker007' schrieb:
ein paar Tipps zu Zweitwagenversicherung mit unter 23 Jährigen geben kann.
Müssen beide Wagen gleichzeitig laufen? (Bewegt werden.)

Dann nutzt Dir das neue Wechselkennzeichen leider nichts!

Tipp: Wenn ich Fragen habe wende ich mich an meinem Versicherungsvertreter vor Ort.

Gruß Flexibel
 
Nabend,

ja, beide Fahrzeuge laufen gleichzeitig

Halter ist identisch

Fahrzeug wird von Führerscheinneuling bewegt und soll als Zweitwagen versichert werden.

Nun suche ich eine Möglichkeit um unter 1000€ zu bleiben :D...

Gibt es die Möglichkeit den neuen gebrauchten Wagen als Erstfahrzeug zu versichern (30%) mit Fahrern unter 23 und den Zweitwagen mit 85% und Fahrer unter 23 ausgeschlossen ? :D

Gruß und Danke!
 
kranker007' schrieb:
Gibt es die Möglichkeit den neuen gebrauchten Wagen als Erstfahrzeug zu versichern (30%) mit Fahrern unter 23 und den Zweitwagen mit 85% und Fahrer unter 23 ausgeschlossen ? :D

Das müßte gehen. Normalerweise kann man die Prozente seiner Fahrzeuge untereinander tauschen. Haben vor kurzem ein neues Auto in den Fuhrpark aufgenommen (Vollkasko). Das wurde dann auf die niedrigsten Prozente gesetzt.
 
Das Problem bleibt ja der Führerscheinneuling und ob man bei der Versicherung auch 85% bekommt ...

Laut meiner Rechnung müsste sich das ja lohnen

30% Erstfahrzeug für den Führerscheinneuling
85& für den Zweitwagen ohne Fahrer unter 23

anstatt

30% für den Erstwagen ohne Fahrer unter 23
140% als Zweitwagen für den Neuling

oder? ;)
 
Wenn der Zweitwagen auch von der Person mit dem ersten Wagen versichert wird müßtens imho immer noch die 85% sein (tauschen der Prozente unter den Autos natürlich möglich). Je nach Versicherung bezahlt man dann nochmal etwas zusätzlich, damit unter 25 jährige es fahren dürfen oder man bezahlt nochmal weniger, wenn unter 25 jährige es nicht nutzen.

Am einfachsten: Versicherung anrufen und unverbindlich fragen. Doof sind die nicht. Wenn die hören, da soll ein unter 25 jähriger mit fahren dürfen ist denen eh alles klar ;)
 
Bist einen Tag zu "spät" dran:
Hurricane2503 kann Dir die Frage für mehrere Versicherungen beantworten. Heute ist sie in die USA gereist - vielleicht kann sie sich von dort aus melden. Ich schicke ihr auf jeden Fall mal eine PN mit dem Link zu diesem Thread.
 
die prozente sind an den wagen und an den vertrag gekoppelt. die prozente kann man untereinnder tauschen. wenn du einen guten versicherungsmakler hast, kannst du auch schon mal prozente von anderen ungenutzten verträgen kaufen (habe ich gemacht, weil mein 19 jähriger sprössling einen unfall verursacht hat, nachdem meine frau den wagen individualisiert hatte :D ).

zur zeit habe ich drei pkw auf meinem namen laufen: einen skoda fabia, der nur von personen über 25 jahre gefahren werden darf. dann einen vw golf IV, hier ist das mindestalter 24 jahre.
und für unseren jüngsten einen vw passat kombi, der von allen gefahren werden kann, sogar von den nachbarn und über 80 jährigen.

dann gibt es noch eigenheimbesitzer, garagenparker, öffentlicher dienst oder nur frauen, die den pkw nutzen, mehr als 7 jahre schadensfreie benutzung eines kfz und viele andere schöne sachen, damit die versicherung nicht verglichen werden kann.

an deiner stelle würde ich erst einmal die verschiedenen möglichkeiten der tarifrechner im internet ausprobieren und mit ein paar informationen zu dem makler deines vertrauens. die sind in gewissen grenzen frei in der vertragsfindung und können entweder selbst oder nach rücksprache mit dem gebietsleiter schon günstige angebote machen.
ich bin mal mit einem ausdruck einer versicherung zu meinem makler gegangen und er hat nach einem kurzen telefonat bei knapp verbesserten vertragsbedingungen einen 20 euro preiswerteren preis gemacht. versuch macht kluch, oder so.... :thumbup:

gruß in't huus

gatasa
 
Konkret

Bei der huk , bei der wir alle Versicherungen haben, stellt sich das beim KFZ so da

Opel Meriva 30 % ohne Fahrer unter 23/25 ca. 200€

jetzt neu dazu kommt ein Golf 2 Typenklasse 10

Zweitwagen mit SF 1/2 und Fahrer unter 23/25 kostet mal eben so 900€

ich finde das einfach zu teuer... Na mal sehen, ich werd die Tage mal zu Huk gehen und nachhaken ;)

Danke schonmal für die Tipps ;)
 
Na gut, du musst aber auch bedenken, dass ein Golf DAS Anfängerauto schlechthin ist, dementsprechend hoch ist mit dem Fahrzeug auch die Unfallquote und das wiederum spiegelt sich dann in der Versicherung, insbesondere bei Neulingen, wieder.
 
das mit 900 chips finde ich etwas hoch, wir zahlen für den passat 770 euro. wie gesagt, den darf jeder fahren. das einzige was den verbilligt ist die garage.
zum golf: vergleiche mal den mit einem astra oder focus, ein golf ist immer teurer.

gruss in't huus

gatasa
 
Ich (bzw. meine Eltern) standen vor Jahren auch mal vor der Frage... genau gleiche Konstellation bei der HUK.

Lösung war dann, dass wir meinen Wagen auf mich angemeldet haben (damit ich in den Schadensfreiheitsklassen sinke, war damals 18). Also kein klassischer Zweitwagen auf meine Eltern, sondern eine Art "Zweitversicherung" bei der HUK, quasi ein Familienrabatt, bei dem das Fahrzeug aber von Anfang an auf mich lief.

Ich weiß nicht mehr genau, wie das im Detail gelaufen ist, aber jedenfalls bin ich dann mit 100% eingestiegen und nachdem wir rückwirkend noch ein paar EUR für das abgelaufene Versicherungsjahr nachbezahlt haben, war ich dann nach wenigen Monaten auf 85 %,

Ich würde einfach mal bei der HUK anrufen und die Situation schildern. Anders haben wir es auch nicht gemacht... wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, ist schon etwas her ;)

Grüße,
Cunni
 
gatasa' schrieb:
wir zahlen für den passat 770 euro. wie gesagt, den darf jeder fahren. das einzige was den verbilligt ist die garage.
Die Garage wirkt sich aber nur auf die Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherung aus und die ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Gruß Flexibel
 
golf II für 900 euro ist aber bestimmt auch mit teilkasko. nur die reine haftpflicht (die erste versicherung, die für jeden pflicht war und ist) ist schon wesentlich günstiger.

ich habe einen vw golf II mit 75 ps gerade mal durch den tarifrechner der europa-versicherung gejagt und bei garage, öffentlicher dienst, fahrer unter 23 jahre und teilkasko 850 euro rausbekommen.
das ganze ohne öffentlichen dienst und kasko kostet ungefähr das gleiche.
ein ford focus mit 1400 ccm und 75 ps kostet übrigens 950 euro.

Flexibel, wenn dein angebot ohne kasko ist, druck dir so ein angebot von einer internet-versicherung aus und gib das mal deinem huk-vertreter. der kann bestimmt unter diesen preis gehen.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben