Versandkosten Tomtech: 17,85 Euro

astaire

New member
Themenstarter
Registriert
27 Jan. 2007
Beiträge
51
Hallo!

Wollte vor ein paar Tagen bei TomTech einen M10 Longfan-Lüfter bestellen. Kostet gut 25 Euro.

Als mir dann das Bestellformular geschickt wurde, das ich unterschrieben zurückfaxen sollte, mußte ich schon ein wenig lachen: Versandkosten sollen 17,85 Euro betragen.

Rückfrage hat ergeben, daß es sich dabei um keinen Irrtum handelt. Das seien die Versandkosten für Privatpersonen....

Ich leb' dann doch lieber noch etwas mit meinem Standardlüfter...


VG Euer Astaire
 
Portokosten sind nicht Steuerpflichtig.... :D

Ist kein soooo übler Trick :)
 
:D ..für über 40 EUR bestellen, zurücksenden und auf Erstattung der Rücksendekosten in gleicher Höhe bestehen...oder wäre das "ungerechtfertigte Bereicherung"?
17,85 EUR sind meiner Meinung nach 10,00 EUR zu viel - So kann man auch Kunden abschrecken.
 
dann wären innerhalb von 8 wochen die portokosten um über 100% explodiert .

ich habe 6,50 zuzgl. mwst gezahlt und zwar im juni 2007
 
Original von nicklos
dann wären innerhalb von 8 wochen die portokosten um über 100% explodiert .

ich habe 6,50 zuzgl. mwst gezahlt und zwar im juni 2007

Du hast bestimmt als Firma bestellt?
 
Original von ingope
Original von nicklos
dann wären innerhalb von 8 wochen die portokosten um über 100% explodiert .

ich habe 6,50 zuzgl. mwst gezahlt und zwar im juni 2007

Du hast bestimmt als Firma bestellt?


Hab auch grad vor zwei Wochen bestellt (als Privatperson) und 6,50 EUR netto fuer Versand bezahlt.


Tim
 
Original von .tim

Hab auch grad vor zwei Wochen bestellt (als Privatperson) und 6,50 EUR netto fuer Versand bezahlt.


Tim

Das ist allerdings komisch.
So ich hab grad mal auf meine letzte Rechnung von TT geschaut, auch 6,50? als
Privatperson.

Dann gab es in Langenselbold wohl grad ne Inflation :D
 
nein ich habe auch ohne kreditkarte bestellt und konnte überweisen nach absprache per telefon und email
war halt ne schwierige prozedur so mit bestellschein per email ausdrucken und dann faxen .
 
Ich kann noch mal eine dritte Summe in die Runde werfen:

- Bestellungen sind ausschließlich für gewerbliche Kunden und Unternehmen der Öffentlichen Hand (keine Privatpersonen) möglich.
- Lieferbedingungen: Sie bezahlen keine Versandkosten ab einem Bestellwert von 500 ?. Darunter erheben wir eine Versandkostenpauschale von 9,50 ? (innerhalb Deutschlands).
- Zahlungsbedingungen: 14 Tage netto
- Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
- Preise/Produkte Stand: 26.09.2007

Porto scheint Börse bei denen zu sein :)
 
nein als privatperson ich habe auch ohne kreditkarte bestellt und konnte überweisen nach absprache per telefon und email
war halt ne schwierige prozedur so mit bestellschein per email ausdrucken und dann faxen .
 
N´abend,

TomTech hat anscheinend die Versandkosten erhoeht; ich habe recht aktuelle Daten:

Bestellung jeweils per FAX als Privatperson, Bezahlung mit Kreditkarte

30.08.: mehrere Artikel im Gesamtwert unter EUR 100,-- ==> Versand EUR 6,50 netto
25.09.: mehrere Artikel im Gesamtwert ueber EUR 100,-- ==> Versand EUR 15,00 netto

Viele Gruesse
Wolle
 
Huch, das ging ja fix mit dem Erhöhen und da hab ich ja scheinbar noch Glück gehabt.

Habe am 5.9. als Privatperson etwas bestellt, per Kreditkarte bezahlt und bei mir warens auch nur 6,50?
 
Damit duerfte TomTech als Lieferant fuer Kleinmengen fuer Privatpersonen auch gestorben sein.
Schade eigentlich...
 
Original von .tim
Damit duerfte TomTech als Lieferant fuer Kleinmengen fuer Privatpersonen auch gestorben sein.
Schade eigentlich...

Tja, für die sind wir halt nur "Nervensägen".... :(


..... dabei dachte ich immer: Kleinvieh macht auch Mist :P


Gruß
Trimmi
 
N´abend,
Original von .tim
Damit duerfte TomTech als Lieferant fuer Kleinmengen fuer Privatpersonen auch gestorben sein.
wer weiss, vielleicht sollte das damit erreicht werden?
Oder UPS hat die Preise erhoeht?

Aber immerhin wird man als Privatperson noch beliefert.
Bei IBM kann ich nur noch ueber die Firma bestellen und, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, war TomTech beim gleichen Artikel immer guenstiger als IBM.

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von WB

Bei IBM kann ich nur noch ueber die Firma bestellen


Eigentlich ziemlich traurig, wie ich finde...


...vor ´nem Jahr konnte ich da noch bestellen *schnüff* Visa und gut....


Und da ich keinen IBM/Lenovo Shop in der Nähe habe, bin ich immer drauf angewiesen, bei einem Forumsmitglied (mit)zubestellen.... *Boxster hab Dank!*


Gruß
Trimmi
 
Original von Trimmi

Und da ich keinen IBM/Lenovo Shop in der Nähe habe,

Das bringt auch nicht viel. Habe bei meinem örtlichen Lenovo-Store nachgefragt und dort war das Ersatzteil gleich mal 20? teurer, als bei Tomtech.
 
Original von Grun
Original von Trimmi

Und da ich keinen IBM/Lenovo Shop in der Nähe habe,

Das bringt auch nicht viel. Habe bei meinem örtlichen Lenovo-Store nachgefragt und dort war das Ersatzteil gleich mal 20? teurer, als bei Tomtech.

Und bei mir wars heute genau umgekehrt - im lokalen IBM Business Partner Store kostet der X31 Akku 75 EUR Brutto - genau wie bei TomTech!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben