Hi,
suche für meinen treuen Begleiter einen verantwortungsvollen Nachbesitzer. Ich brauche inzwischen einen Desktop-Ersatz mit mindestens 15 Zoll und keinen mobilen Begleiter wie das X200.
Das X200 ist ein schnelles, stabiles und sehr zuverlässiges Notebook. Es hat keine mir bekannten Macken. Die Akkus sind sehr gepflegt und in gutem Zustand (s. Fotos). Ich habe die Akkus immer erst bei <70% geladen, dann nur bis 95% und bei 15% die Akkus gewechselt statt gänzlich leer zu saugen. Außerdem habe ich in Café, Bahn, etc. immer gesehen, dass ich das Netzteil anschließe. Die beiden Akkus haben mit 206 (6 Zeller) und 108 (9 Zeller) noch ein langes Leben vor sich, wenn man von 1000 Ladezyklen in einem Akkuleben ausgeht.
Highlight sind die nur 10 Monate 120 GB SSD, Windows 7 mit DVD (für dieses Gerät aktiviert und mit Lizenzkey), die 4 GB RAM, die zwei Akkus (6/9) und das UMTS-Modem, mit denen ich das NB aufgerüstet habe. Im Business-Bundle ist auch eine Thinkpad-Tastatur USB mit Trackpoint (damit man zu Hause am Schreibtisch beim gleichen Tastaturlayout bleiben kann) und die Dockingstation mit Displayport zur Ansteuerung von hochauflösenden Monitoren.
Das Angebot:
Thinkpad X200
Modell: 7458-7QG
Prozessor: P8600 2x 2,40 GHz
Ram: 4 GB
HDD: Samsung 840 Serien 120 GB (mit Garantie und Rechnung)
Grafik: 384 MB Intel GMA X4500HD
Display: 12.1''WXGA
Lan:10/100/1000 Mbit, Wlan: Intel®Wireless WiFi Link 5300, Erikson UMTS-Karte
Betriebssystem: Windows 7 Professional 32bit und Vista 32bit Lenovo Recovery DVDs (BS der Wahl kann ich frisch raufmachen. Ansonsten kommt die Platte formatiert zu Euch)
Sonstiges: 5in1 Cardreader, Bluetooth, Kamera, Tastaturbeleuchtung, Express-Card
Fingerprintsensor, Dockingport
- Dockingstation
- Thinkpad-Tastatur USB mit Trackpoint
Das Notebook ist mir niemals heruntergefallen. Ich nehme es immer mit beiden Händen, da ich mir der Flexingproblematik bewusst bin (gilt zwar eher für die dicken TPs, aber ich hatte damals eine Menge Geld für das Teil ausgegeben). Die Gummierung ist an den Ecken wie bei allen TP etwas abgeschabt, vom Reinschieben in die Laptoptasche. Es sieht sehr schmuck auch und bildet einen guten Kontrast zu den Apfel-Zeug.
Von der Leistung ist das NB dank der SSD auf der Höhe der Zeit. Die beiden Kerne rechnen sehr flink. Die GraKA ist ruckelt bei FullHD kein bißchen. Spiele mach ich nicht.
Und nun zum Preis:
Für das X200 würde ich gerne 450,00 Euro sehen. ICh höre mir aber auch gerne Eure Preisvorstellungen an.
Schreibt mir eine PN, wenn Ihr Interesse habt.
Grüße,
Sascha
PS: sehe gerade das meine Signatur veraltet ist. Die 80 GB Intel Postville hat vor der Samsung drinnen gesteckt.
suche für meinen treuen Begleiter einen verantwortungsvollen Nachbesitzer. Ich brauche inzwischen einen Desktop-Ersatz mit mindestens 15 Zoll und keinen mobilen Begleiter wie das X200.
Das X200 ist ein schnelles, stabiles und sehr zuverlässiges Notebook. Es hat keine mir bekannten Macken. Die Akkus sind sehr gepflegt und in gutem Zustand (s. Fotos). Ich habe die Akkus immer erst bei <70% geladen, dann nur bis 95% und bei 15% die Akkus gewechselt statt gänzlich leer zu saugen. Außerdem habe ich in Café, Bahn, etc. immer gesehen, dass ich das Netzteil anschließe. Die beiden Akkus haben mit 206 (6 Zeller) und 108 (9 Zeller) noch ein langes Leben vor sich, wenn man von 1000 Ladezyklen in einem Akkuleben ausgeht.
Highlight sind die nur 10 Monate 120 GB SSD, Windows 7 mit DVD (für dieses Gerät aktiviert und mit Lizenzkey), die 4 GB RAM, die zwei Akkus (6/9) und das UMTS-Modem, mit denen ich das NB aufgerüstet habe. Im Business-Bundle ist auch eine Thinkpad-Tastatur USB mit Trackpoint (damit man zu Hause am Schreibtisch beim gleichen Tastaturlayout bleiben kann) und die Dockingstation mit Displayport zur Ansteuerung von hochauflösenden Monitoren.
Das Angebot:
Thinkpad X200
Modell: 7458-7QG
Prozessor: P8600 2x 2,40 GHz
Ram: 4 GB
HDD: Samsung 840 Serien 120 GB (mit Garantie und Rechnung)
Grafik: 384 MB Intel GMA X4500HD
Display: 12.1''WXGA
Lan:10/100/1000 Mbit, Wlan: Intel®Wireless WiFi Link 5300, Erikson UMTS-Karte
Betriebssystem: Windows 7 Professional 32bit und Vista 32bit Lenovo Recovery DVDs (BS der Wahl kann ich frisch raufmachen. Ansonsten kommt die Platte formatiert zu Euch)
Sonstiges: 5in1 Cardreader, Bluetooth, Kamera, Tastaturbeleuchtung, Express-Card
Fingerprintsensor, Dockingport
- Dockingstation
- Thinkpad-Tastatur USB mit Trackpoint
Das Notebook ist mir niemals heruntergefallen. Ich nehme es immer mit beiden Händen, da ich mir der Flexingproblematik bewusst bin (gilt zwar eher für die dicken TPs, aber ich hatte damals eine Menge Geld für das Teil ausgegeben). Die Gummierung ist an den Ecken wie bei allen TP etwas abgeschabt, vom Reinschieben in die Laptoptasche. Es sieht sehr schmuck auch und bildet einen guten Kontrast zu den Apfel-Zeug.
Von der Leistung ist das NB dank der SSD auf der Höhe der Zeit. Die beiden Kerne rechnen sehr flink. Die GraKA ist ruckelt bei FullHD kein bißchen. Spiele mach ich nicht.
Und nun zum Preis:
Für das X200 würde ich gerne 450,00 Euro sehen. ICh höre mir aber auch gerne Eure Preisvorstellungen an.
Schreibt mir eine PN, wenn Ihr Interesse habt.
Grüße,
Sascha
PS: sehe gerade das meine Signatur veraltet ist. Die 80 GB Intel Postville hat vor der Samsung drinnen gesteckt.
Anhänge
-
DSCF1317.jpg242,1 KB · Aufrufe: 56
-
DSCF1318.jpg245,7 KB · Aufrufe: 49
-
DSCF1319.jpg244,4 KB · Aufrufe: 57
-
DSCF1320.jpg248,4 KB · Aufrufe: 48
-
DSCF1321.jpg236,4 KB · Aufrufe: 45
-
DSCF1322.jpg243 KB · Aufrufe: 43
-
DSCF1323.jpg248,5 KB · Aufrufe: 42
-
DSCF1324.jpg241,4 KB · Aufrufe: 43
-
DSCF1328.jpg246,8 KB · Aufrufe: 54
-
DSCF1331.jpg247,2 KB · Aufrufe: 42
-
DSCF1332.jpg247,1 KB · Aufrufe: 39
-
Akku 6 Zellen.png103,9 KB · Aufrufe: 37
-
Akku 9 Zellen.png94,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet: