Verkauf von Recovery-CDs ohne Lizenzsticker rechtswidrig?

akn

New member
Themenstarter
Registriert
8 Jan. 2008
Beiträge
40
Zweifelsohne ist der Verkauf rechtmäßig erworbener Software urheberrechtlich unbedenklich, wenn dabei Original-Datenträger, Handbücher, Echtheitszertifikate, Lizenzaufkleber usw. mit übergeben werden.

Wie verhält es sich wohl bei den Recovery-CDs hinsichtlich des darauf enthaltenen Windows-Betriebssystems? Ich vermute der Verkauf der CDs für sich - ohne Windows-Lizenzaufkleber - stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

Sieht das jemand anders?
 
Lenovo verkauft diese Recovery CDs auch so. Daher dürfen sie als Original hier ebenfalls gehandelt werden, denn sie können auch nur mit Thinkpads eingesetzt werden.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben