Verbrauch T40 zu hoch?

Fredde

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2006
Beiträge
53
Hi,

Ich habe im Forum von anderen Usern mal ein paar Verbrauchswerte aufgeschnappt und war doch verwundert, dass deren Verbaruch ein wenig geringer ist als meiner mit meinem T40.
Mein Verbrauch liegt bei ca. 12 Watt bei Displayhelligkeit auf kleinester Stufe, Wlan an. Bei voller Displayhelligkeit komme ich auf über 16 Watt, ebenfalls WLan an. Damit kann ich mit meinem 9 Zellen Akku zwar immer noch ausreichende 4 Stunden mobil sein, aber ein Spitzenwert ist das nicht.
Vielleicht können mir TP-User mal ihre Erfahrungswerte posten.

Gruß Fredde

T40 Eckdaten:

PM 1,6 GHz
2 GB RAM
80 GB FP 5400rpm
Radeon 9000 32 MB RAM
SXGA+ Display
Atheros WLan
 
Hab jetzt zwar ein T42 aber vielleicht hilfts dir ja was, hab heute erst wieder ohne WLAN und Displayhelligkeit 3 von 7 zwischen 9 und 10W verbrauch gehabt. Weitere Details zu meinem ThinkPad in der Signatur
 
T40 2373 8CG , 2+256MB pc2700 ibm ,
wlan aus , hitachi e7k100/pm , seagate st94011a/sm
verbraucht auf 2 von 7 (=praxisgerecht) 8.53W und mehr
in der battery info (die Anzeige schwankt)
auf 7 von 7 so ca. 13W
mobile meter (3) zeigt leicht abweichende werte (<3%)

ach ja , die e7k100 hat kein erw. powersaving,
paar milliwatt sparen ginge also noch

Die unterschiedliche Effizienz unserer Inverter
dürfte das aber mehr beeinflussen

mfg tom_k
______
meister


edit : zu viele tippfehler
 
Das ist echt krass, ihr habt ja deutlich geringere Verbrauchswerte. Ich kann es allerdings nicht genau nachvollziehen, es muß doch ein Grund dafür geben.
Habt ihr da eine Idee?
 
Guck im BIOS oder im Programm "Thinkpad-Konfiguration" ob die LCD-Helligkeit auf normal oder voll steht.

Außerdem vergleicht ihr gerade die Werte von Fredde (Wlan an) mit Werten ohne Wlan, oder irre ich da?

Hast du in den Grafikeinstellungen PowerPlay aktiv?
 
also ich mit meinem T43 2Ghz, X300 64MB /powerplay aktiv, (optimierte batterie), wlan aus, bt aus, irda aus, touchpad aus, modem, seriell, parallel inaktiv, cd-rw ausgebaut, 1x1024mb speicherriegel

@700Mhz, Helligkeit auf min komme ich auf 16Watt
@700Mhz Helligkeit auf max ca. 18,8Watt

ich finde das verdammt hoch. habe schoin mit NHC an der Voltage Schraube gedreht aber das hat nicht wirklich viel gebracht. stromfresser!!

für mein altes T23 lag auch bei 9-12Watt. tja - stromsparcpus nennt centrinos heute.

edit: alle verbraucher an, mit superpi und cd-rw, max cpu und helligkeit, bt, wlan etc an, komme ichauf knapp 39Watt.
 
Das WLAN sollte man leider nicht unberücksichtigt lassen braucht doch ein wenig Strom, was evtl. noch sein kann das bei dir irgendwelche Prozesse im Hintergrund laufen die dann eben auch ein wenig Rechenleistung und Strom brauchen. Hab bei manchen installationen bei mir auch schon festgestellt das es da teilweise zu doch recht unterschiedlichem Stromhunger kam. Ich glaube mich erinnern zu können das der deutlich höhere Stromhunger der T43 Modelle etwas mit dem über PCI-Express angebunden Grafikchipsätze zu tun hat, eben auch der X300 von dem her denk ich das der Verbrauch vom T43 fast in Ordnung geht.
 
Ich habe noch mal den VGA Treiber neu installiert und es scheint eine Besserung eingetreten zu sein =).Werde das noch mal testen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben