"Verbrannte" DVD durch Windows-Update

lazy_leukocyte

New member
Themenstarter
Registriert
18 Dez. 2004
Beiträge
373
Moin.

Bei mir werden die Windows-Updates im Hintergrund heruntergeladen und installiert. Neulich wurde so ein Update installiert, während ich eine DVD gebrannt habe, und Windows startete sich anschließend ohne Rücksicht auf Verluste automatisch neu (vorher wurde für einige Minuten ein Fenster mit einem Warnhinweis angezeigt, das ich ignoriert habe). Die DVD konnte ich natürlich in die Tonne werfen, weil sie nicht vernünftig abgeschlossen war.

Kann man den automatischen, "rücksichtslosen" Neustart von Windows-Update irgendwie unterbinden, ohne gleich auf Hintergrund-Updates verzichten zu müssen? Registry?

Danke!

lazy_leukocyte
 
es gibt wenn man einen SUS/WSUS-Server verwendet Einstellungen in den Gruppenrichtlinien, die das von dir gewünschte Verhalten erzwingen. Das kann ich aber erst morgen auf der Arbeit nachschauen.
Ich weiss allerdings nicht ob diese Einstellungen auch beim "normalen" Automatischen Update greifen, obwohl es stark anzunehmen ist, da das abrufende Programm dasselbe ist.

edit: hab in den Gruppenrichtlinien was gefunden:
gpedit.msc öffnen

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update

Die Einträge da dürften für dich interessant sein.
 
vielen dank. bei mir hab ich nur "Erneut zu einem Neustart für ..." gereicht. Einmal fragen, ich antworte und Ruhe :D

Wie kommt man denn auch zu den Gruppenrechtlinien, bzw zu den Computeronfiguration. Ich kenne nur Star-> ausführen->"gpedit.msc"
 
@kaiser

Danke für den Tipp, wußte gar nicht, daß man noch soviel einstellen kann am System. Jetzt brauche ich nur noch ein neues Update, um den Effekt auszuprobieren...

lazy
 
Original von lazy_leukocyte


Jetzt brauche ich nur noch ein neues Update, um den Effekt auszuprobieren...

... Selbiges kam heute, und das Gerät nervt mich wieder mit seinen Neustart-Bitten. Kann man wohl nix machen.

lazy
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben