Vaio Festplatte in T60 einbauen, geht das und wie?

Brandenburger

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juni 2007
Beiträge
7
Hallo ich brauche etwas Hilfe, ich habe einen neuen Thinkpad T60 gekauft, mein Problem ist, das ich auf die ganzen Daten von der Festplatte meines alten Sony Vaios Notebooks noch zurückgreifen muss und die sollten dementsprechend auf die T60 Festplatte übertragen werden. Kann mir jemand Tipps geben was ich alles für die Übertragung benötigen würde, warscheinlich brauche ich doch irgendwelche Adapterkabel und spezielle Software, oder?

Es ist nur noch die Vaio Festplatte vorhanden, vielleicht wäre das noch erwähnenswert. Bin auch nicht so der Fachmann in Sachen Laptops und Festplatten schon gar nicht, also bitte ein bißchen Rücksicht nehmen, mir wäre jede Antwort hilfreich.

vielen Dank
 
usb festplatten adapter und die alte platte rein...
(gibts fürn 10er)

oder 2nd hdd adapter...
 
Hi, da stellt sich noch die Frage ob die Festplatte aus deinem VAIO einen neuen SATA oder den IDE Anschluß hat.

Ich habe mir folgendes Gehäse bei ebay.de gekauft:

Link zu ebay

Damit machst du nichts falsch, da IDE und SATA unterstützt wird und einfach deine Platte mit den richtigen Anschluß verbindest.

Gruß, shizo23
 
Ich habe das gleiche Gehäuse... ist Prima und für beide Anschlußarten zu verwenden - sollte jeder haben!.... :D
 
Hallo, sorry war im Urlaub, konnte ich das Teil erst jetzt ersteigern, vielen Dank an shizo23 nochmal für den Link und für die Hilfe.

Vielleicht konnte man die Frage, die jetzt kommt, als Fachmann schon erwarten :D
Ich komme nicht an meine Daten, auf der Festplatte ist nur wirres Zeug von dem ich überhaupt keine Ahnung habe, irgendetwas falsch gemacht schätze ich mal? Auf meinem Vaio-Desktop waren zich Ordner wo Bilder und Word Dateien von meiner Arbeit drin waren, die sind da jetzt nicht mehr, überhaupt nichts was mir noch irgendwie bekannt wäre, keine Bilder etc.. hab alles abgesucht. Was ich genau gemacht habe: Ich habe einfach die Festplatte aus dem Vaio rausgeschraubt und in das Teil von shizo23 eingesetzt und mit dem USP-Kabel an meinen T60 angeschlossen. Ich habe vorhin irgendwo aufgeschnappt das man vielleicht vorher irgendwas speichern müsste, ist jetzt alles verloren?

Danke für jede Hilfe!
 
was genau siehst du denn wenn du im arbeitsplatz guckst? sind da mehrere buchstaben dazugekommen oder nur einer? wenn du auf das laufwerk mit dem neuen buchstaben guckst, was siehst du dann?
 
Original von atomic-virus
was genau siehst du denn wenn du im arbeitsplatz guckst? sind da mehrere buchstaben dazugekommen oder nur einer? wenn du auf das laufwerk mit dem neuen buchstaben guckst, was siehst du dann?

So meinst du?





 
E:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Desktop <-- dort befindet sich dein alter Desktop und dessen Dateien...

Was allerdings mit F:\ ist weiss ich nicht
 
Original von reallord
E:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Desktop <-- dort befindet sich dein alter Desktop und dessen Dateien...

Was allerdings mit F:\ ist weiss ich nicht

Fehlermeldung:



Der Ordner ist außerdem leer. Muss ich vlleicht irgendwo mein Passwort eintippen? Hätte ich vor dem Ausbau was wichtiges machen müssen? Auf dem Ordner Admin und All Users ist übrigens auch nichts.

edit: Von dem Profil meines Vaters geht es übrigens problemlos, aber der hatte auch kein Passwort. :O Was mich auf wundert, dass das mein Profil den Schreibschutz immer wieder herstellt.
 
am einfachsten, wenn das Vaio noch da ist, festplatte wieder rein starten, alle daten in einen normalen Ordner auf C: und dann wieder raus und ans T60 dran. Ansonsten über die Kommandozeile hangeln (Start - Ausführen -CMD), ist aber unkomfortabel
 
Hallo, Vaio Bildschirm ist hoffnungslos kaputt (und das ist auch gut so).

Könnest du das vielleicht mit der Kommandozeile etwas genauer erörtern*, ich habe das Wort gerade zum ersten Mal gehört. Vielleicht gibts ja auch Anleitungen im Net? Wie gesagt bin ich nicht so der Experte in Sachen Laptops.

edit: * was ich da genau eintippen und machen muss.
 
zum kaputten bildschirm - läuft er noch an einem externen Monitor --> dann dort das Kopieren der Daten in einen Ordner vornehmen. Wenn du keinen hast vielleicht ein Freund/ Nachbar/ etc.

Kommandozeile --> http://de.wikipedia.org/wiki/Command.com

Damit habe ich mal Dateien gelöscht die ein Trojaner angelegt hatte, die aber in einem Verzeichnis waren, in das ich nicht über die grafische Oberfläche navigieren konnte, Zugriff wurde immer verweigert. Über die Konsole funktionierte es. Aber wie gesagt unkomfortabel und ob es in deinem Fall hilft weiß ich nicht.
 
gib mal ein:

cd: e:\dokume~1\max\desktop
e:
dir

jetzt müsstest du deine Ordnernamen sehen, nur mal so als test
 
Hi, der Vaio läuft garnicht nicht mehr, das mit der Kommandozeile ist mir wohl zu hoch. Da hab ich überhaupt keinen Plan, Wikipedia hatte ich mir schon angeguckt

cd: e:\dokume~1\max\desktop geht nicht, das steht Zugriff verweigert, aber e: dir


Was müsste ich jetzt machen? Sorry für den Aufwand.
 
Am besten die Daten mit einer Linux Live CD kopieren, die kennt die Rechte von WinXp nicht :D
 
alternativ kannst du dein thinkpad auch im abgesicherten modus booten, dich als administrator anmelden, und dich als "eigentümer" des besagten ordners eintragen. das geht irgendwo im kontextmenü (rechtsklick...)

wenn ich nachher die zeit dazu finde, poste ich auch screenshots, wenn du welche brauchst
 
Hallo nochmal, es hat jetzt geklappt über den abgesicherten Modus und dann beim E: Benutzer auf den Ordner Desktop die Admin Rechte anstatt Lenovo's übertragen bei dem Menü was mit Rechtsklick kommt im Bereich Sicherheit. Ich war bereits über der Kapitulation hinaus, aber dann bin quasi auf dem Rückweg mit Glück drübergestolpert. Ich möchte mich bei allen die mit Tipps gegeben haben und sich die Zeit genommen haben, nochmal kräftig bedanken.

VIELEN DANK
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben