Hallo,
leider ist es so daß in meiner Umgebung immer öfter in Privathäuser / Wohnungen eingebrochen wird, die typischen Dämmerungseinbrecher. Und da möchte ich etwas vorbeugen. Also ich habe definitiv keine "Werte" zu Hause, aber wir haben einfach keine Lust daß jemand das Haus durchwühlt...
Also, eine richtige Profialarmanlage schreckt mich vom Preis her ab, ist vermutlich auch gar nicht nötig.
Und nun bin ich am überlegen so eine typische Funkalarmanlage zu installieren. Jetzt stellt sich die Frage reicht das aus oder ist die Funkverbindung doch zu unsicher weil das ja auf freien Frequenzen 433 bzw. 869 MHz läuft. Und vor allem beschäftigt mich die Frage welche Möglichkeiten der Sensoren es gibt einen Einbrecher zu erfassen bevor er eingedrungen ist, also nicht erst wenn das Fenster geknackt ist oder der Bewegungsmelder im Haus anspricht. Eine Alternative wäre sicher alles komplett zu verkabeln, aber der Aufwand die Leitungen schön in der Wand zu verlegen so daß man möglichst nichts sieht -> zu viel Action :-/
Eine andere Überlegung wäre mit so einem normalen Bewegungsmelder fürs Licht im Garten so eine Art Voralarm zu generieren, also so ein kurzes Signal nur wenn jemand durch den Garten schleicht...
Bin für jeden Tipp dankbar...
Chris
leider ist es so daß in meiner Umgebung immer öfter in Privathäuser / Wohnungen eingebrochen wird, die typischen Dämmerungseinbrecher. Und da möchte ich etwas vorbeugen. Also ich habe definitiv keine "Werte" zu Hause, aber wir haben einfach keine Lust daß jemand das Haus durchwühlt...
Also, eine richtige Profialarmanlage schreckt mich vom Preis her ab, ist vermutlich auch gar nicht nötig.
Und nun bin ich am überlegen so eine typische Funkalarmanlage zu installieren. Jetzt stellt sich die Frage reicht das aus oder ist die Funkverbindung doch zu unsicher weil das ja auf freien Frequenzen 433 bzw. 869 MHz läuft. Und vor allem beschäftigt mich die Frage welche Möglichkeiten der Sensoren es gibt einen Einbrecher zu erfassen bevor er eingedrungen ist, also nicht erst wenn das Fenster geknackt ist oder der Bewegungsmelder im Haus anspricht. Eine Alternative wäre sicher alles komplett zu verkabeln, aber der Aufwand die Leitungen schön in der Wand zu verlegen so daß man möglichst nichts sieht -> zu viel Action :-/
Eine andere Überlegung wäre mit so einem normalen Bewegungsmelder fürs Licht im Garten so eine Art Voralarm zu generieren, also so ein kurzes Signal nur wenn jemand durch den Garten schleicht...
Bin für jeden Tipp dankbar...
Chris