UXGA bei Core2Duo T60p

aiso

Member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
96
hi leute!

hat jemand von euch schon infos, ob lenovo bei den neuen T60p noch UXGA displays verbauen? oder gibt es jetzt nur noch sxga wie das neue T60p (core2duo) von nofost?

gruß
aiso
 
Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, daß der Hersteller der UXGA-Displays pleite ist und es daher Lieferschwierigkeiten gibt. Schade eigentlich, mit nem SXGA+ Display kann man sich eigentlich gleich ein T60 kaufen, da lohnt ja der Aufpreis nicht.
 
Alle T60p 15"-Modelle mit UXGA Display wurden von Lenovo abgekündigt. T60p mit Core 2 Duo Prozessor und UXGA Display wird es nicht geben, die Vorgänger mit Core Duo sind nur noch vereinzelt zu bekommen und können bei Lenovo nicht mehr nachbestellt werden.

Andy
 
und offenbar triffts bei der Pleite vom BOE Hydis nicht den falschen.
Hier wurd doch mal von einbrennen beim UXGA-Display berichtet. Ähnliche Berichte hab ich neulich auch von anderen Displays von BOE Hydis (nicht in Thinkpads verbaut) gelesen. Die scheinen zumindestens zuletzt deutliche Qualitätsprobleme gehabt zu haben.

Interessant wäre mal zu wissen was passiert wenn jemanden mit UXGA Display in sagen wir 2 Jahren das Panel kaputt geht (garantiefall).
Ob Lenovo noch Ersatzpanels hat? Wenn nein was passiert dann? SXGA-Panel einbauen lassen (geht das ohne weiteres?) und dann ... Preisminderung? Oder Kaufpreis zurück und neues Gerät kaufen? Oder gar: "LMAA, Pech gehabt?"
 
Die Garantiefristen müssen sie einhalten ;)

und einbrennen ist immer userschuld (imho)

wer lässt auch immer das selbe bild am Laptop :o ohne etwas zu bewegen?
einbrennen kenne ich aber eher von Plasmas als von TFT's
 
nein, es ist nicht Userschuld denn TFTs brennen normal nicht ein, eigentlich ist das nicht möglich.

Und es ist nicht immer Userschuld.
Wie lange ist bei dir z.B. der Start-Button unten links sichtbar?
Bei dem anderen Fall handelte es sich wohl um Industrie-PCs wo auch durchaus mal länger das selbe gezeigt wird.


Bei TFTs darf sowas - und und tut idr - nicht passieren. Nicht bei normalem "Hausgebrauch"


Was Garantiefristen betrifft: Nein, müssen Sie nicht. Schonmal was von Unmöglichkeit gehört? Die Frage ist wie Lenovo sowas regelt wenn es die Panels nicht mehr gibt, das ganze scheint ja recht überaschend für Lenovo gekommen zu sein. Ich halte das Szenario für nicht so realitätsfern, hier waren ja schon user die Wochenlang warten mussten weil das Panel nicht lieferbar war. Wie soll das erst in 2 Jahren aussehen wenn sich nirgendwo mehr eins auftreiben lässt?
 
also versucht lenovo keine neuen hersteller für uxga displays zu bekommen?

schade weil zum arbeiten war für mich die auflösung echt perfekt...

gruß aiso
 
Original von JanC
nein, es ist nicht Userschuld denn TFTs brennen normal nicht ein, eigentlich ist das nicht möglich.

Und es ist nicht immer Userschuld.
Wie lange ist bei dir z.B. der Start-Button unten links sichtbar?
Bei dem anderen Fall handelte es sich wohl um Industrie-PCs wo auch durchaus mal länger das selbe gezeigt wird.

lies meinen Post fertig und meine Startleiste? gar nicht bzw. max 1 Sekunde :o

Original von JanC
Bei TFTs darf sowas - und und tut idr - nicht passieren. Nicht bei normalem "Hausgebrauch"

eben es passiert nicht ;)

Original von JanC
Was Garantiefristen betrifft: Nein, müssen Sie nicht. Schonmal was von Unmöglichkeit gehört? Die Frage ist wie Lenovo sowas regelt wenn es die Panels nicht mehr gibt, das ganze scheint ja recht überaschend für Lenovo gekommen zu sein. Ich halte das Szenario für nicht so realitätsfern, hier waren ja schon user die Wochenlang warten mussten weil das Panel nicht lieferbar war. Wie soll das erst in 2 Jahren aussehen wenn sich nirgendwo mehr eins auftreiben lässt?

ich hatte mein Book in < 1 Woche :o von Lenovo direkt?
Tja wenn es so ist, ist Lenovo aber auch dazu verüflichtet einen gleichewertigen Ersatz zu liefern ;)
 
Original von Cheppetto
Original von JanC
nein, es ist nicht Userschuld denn TFTs brennen normal nicht ein, eigentlich ist das nicht möglich.

Und es ist nicht immer Userschuld.
Wie lange ist bei dir z.B. der Start-Button unten links sichtbar?
Bei dem anderen Fall handelte es sich wohl um Industrie-PCs wo auch durchaus mal länger das selbe gezeigt wird.

lies meinen Post fertig und meine Startleiste? gar nicht bzw. max 1 Sekunde :o

eh hab ich meister...
Bei 99% der user dürfte der Startbutton immer da sein. Bei mir z.B. - Glaubste da hat sich was eingebrannt? Gibt genug leute die das auftauchen und verschwinden nervt wenn sie ausversehen mal unten an den Bildschirmrand kommen, dann lieber 20 pixel kürzeres Bild in Kauf nehmen.
Gibt genug andere Beispiele. Nehmen wir beispielsweise wenn du mit Word einen Kilometerlangen Text schreibst die "Datei"-Schaltfläche. Ach die verschwindet bei dir wohl auch nach ner Sekunde ;-)

Original von JanC
Bei TFTs darf sowas - und und tut idr - nicht passieren. Nicht bei normalem "Hausgebrauch"

eben es passiert nicht ;)

doch, bei BOE-Hydis Displays oftmals schon.

Original von JanC
Was Garantiefristen betrifft: Nein, müssen Sie nicht. Schonmal was von Unmöglichkeit gehört? Die Frage ist wie Lenovo sowas regelt wenn es die Panels nicht mehr gibt, das ganze scheint ja recht überaschend für Lenovo gekommen zu sein. Ich halte das Szenario für nicht so realitätsfern, hier waren ja schon user die Wochenlang warten mussten weil das Panel nicht lieferbar war. Wie soll das erst in 2 Jahren aussehen wenn sich nirgendwo mehr eins auftreiben lässt?

ich hatte mein Book in < 1 Woche :o von Lenovo direkt?
Tja wenn es so ist, ist Lenovo aber auch dazu verüflichtet einen gleichewertigen Ersatz zu liefern ;)

Ja Toll und wenns das nicht gibt? Kein FlexView und Kein UXGA? Wenn nich geht dann geht nich, Witzbold ?(

Ich hab die Garantiebedinungen nicht zur Hand, vielleicht ists darin geregelt ob der Käufer dann minderwertigen Ersatz nehmen muss oder ob da gar nix geregelt ist (was ich vermute).
ich will nur interessehalber wissen wie sowas gehandhabt wird... Vielleicht gabs so einen Fall ja schonmal.

BTW: Garantiebedingungen diktiert der Hersteller, ich befürchte da will gleich jemand Gewährleistung und Garantie verwürfeln
 
Da ich mein Gerät aus US habe brauche ich Garantie und Gewährleistung nicht zu verwechseln :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben