X1 Tablet UWQHD Monitore an USB-C Docking

isd17

New member
Registriert
2 Okt. 2020
Beiträge
2
Ich möchste gerne an einem X1 Tablet 3.Gen. und einer USB-C Docking 2.Gen zwei UWQHD Monitore betreiben mit einer Auflösung von 3840x2160 Pixel.
Werde aud den Spezifikationen auf dieser Seite hier:
https://support.lenovo.com/us/en/solutions/pd029622#USB-C dock Gen 2
aber nicht so ganz schlau.


Das scheint ja zu gehen, allerdings so wie ich es verstehe nur mit 30 Hz, oder?
Wie finde ich heraus ob das X1 Tablet Displayport 1.2 oder 1.4 unterstützt?

Was ist mit zwei Bildschirme gemeint? Zählt das Laptop-Display da mit? Oder kann ich auch das Laptop-Display plus nochmal zwei externe Monitore betreiben?
Aktuell ist es so, dass das interne Display verwendet wird. Der eine Monitor mit DP hat eine Auflösung von 3840x2160, der zweite Monitor mit HDMI angeschlossen hat nur eine Auflösung von 800x600 Pixel. Dort ist bei den Einstellungen alles ausgegraut und man kann nichts verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sehr sicher, dass das X1 Tablet Gen 3 kein DP 1.4 hat. Das haben meist die AMD-Modelle & ist dann auch extra ausgewiesen. Siehe PSREF (https://psref.lenovo.com/Product/Think Tablets/ThinkPad_X1_Tablet_3rd_Gen) - wobei mir das Dokument dort in dem Fall komisch vorkommt, da dort Thunderbolt nicht genannt wird, obwohl das das X1 ja definitiv hat xD. Ändert aber nix daran, dass das Tablet kein DP 1.4 hat. Kennt jemand nen Test um das zweifelsfrei zu klären? Kurze googlesuche ergab leider nix.

Sprich: Mit dem Dock kannst du keine 2 4k Bildschirme betreiben und selbst einen nur bei 30 Hz. Wie du ja schon praktisch herausgefunden hast. Ergo: Falsches Dock. Ich befürchte allerdings, dass du mit keinem Dock 2*4k bekommen wirst, wenn ich mir die Liste so ansehe. Selbst die Thunderboltdocks schaffen das nicht. Die Graphics Dock sollte es schaffen aber die ist nicht gerade günstig und ziemlich schwer zu bekommen: https://support.lenovo.com/us/de/solutions/acc500012

Zu der Frage mit dem Laptopdisplay: Das steht dabei. zB. bei der 40AC steht "Integrated ThinkPad Display" und dann jeweils on bzw. off. Bei der USB-C-Dock steht in der Zeile "
[FONT=museo_sans300](LCD off)" - damit dürfte der interne Bildschirm gemeint sein. Das spielt bei den USB-C-Docks vmtl. weniger eine Rolle, einfach weil diese eh nicht so hohe Auflösungen unterstützen.[/FONT]
 
Hi isd17,

leider wahr, das
X1 Tablet 3.Gen besitzt nur USB-C Anschlüsse, aber es fehlt an einem TB3 bzw. TB4 Anschluss und der notwendigen Bandbreite für den Betrieb von 2x 4K@60HZ Monitoren. Du wirst also vorerst auf 2x Full HD limitiert. Erst mit dem kommendem X12 wirst du 2x 4K nutzen können. Aber dafür wirst du auch eine neue Dock brauchen, entweder die aktuelle TB3 Dock Gen2 oder die kommende TB4 Dock.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich fasse nochmal zusammen. Ich hoffe das stimmt so:
- Das X1 Tablet hat Thunderbolt 3.
- Displayport wird wohl nur 1.2 aber nicht 1.4 unterstützt.
- In Verbindung mit der USB-C Docking 2.Gen gehen dann bei DP 1.2 entweder 1x 3840x2160 Pixel bei 30 Hz oder eben 2x 1920x1080 bei 60 Hz

Würde mir die ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 (40AN) da nun etwas bringen? Laut Tabelle geht da auch immer nur ein 4K-Monitor.
Also bringt mir die Thunderbolt Unterstützung ja auch nichts, oder?

Würde es denn funktionieren, wenn ich einen Monitor an den USB-C/ Thunderbolt Anschluss des Tablet und einen an die Docking anschließe?
 
Die Zusammenfassung stimmt soweit.

Ein 4k Display solltest du via Thunderbolt Dock angeschlossen bekommen - dann halt mit 60 Hz statt nur 30 Hz. Also dahingehend nützt dir TB durchaus was ;). Theoretisch geht auch 2*4k über das TB3-Dock, allerdings nur bei einigen Geräten. Dort ist das X1 Tablet Gen 3 nicht aufgeführt:


Only able to be supported by X1 Carbon 5th Gen, 6th Gen and X1 Yoga 2nd Gen, 3rd Gen with Thunderbolt AR DisplayPort solution from system side

Da ich nicht wirklich weiß, was die Einschränkung auf "AR" bedeutet, kann ich nicht einschätzen, ob das Tablet vergessen wurde oder auch tatsächlich das nicht unterstützt. Ggf. lohnt es sich das mal auszuprobieren. Prinzipiell hat das Tablet die volle Geschwindigkeit von TB3, von daher find ich das merkwürdig, dass das nicht passen sollte. Außerdem fehlt das Tablet irgendwie bei allen Kompatibilitätsangaben, was überhaupt kein Sinn ergiebt - wenn man vom Tablet aber nach Zubehör schaunt, wird es angezeigt. Allerdings bräuchtest du dann auch ein ordentlichen Adapter von TB3 auf DP1.4/HDMI 2.0, vmtl. aktiv, wenn ich das richtig sehe. Ich habe halt selbst keinen 4k Schirm um irgendwas davon zu testen ;).

Theoretisch solltest du auch einen direkt anschließen können, aber auch da nur mit nem guten Adapter. Einfach durchschleifen wird vmtl. nicht funktionieren.
 
zwei UWQHD Monitore betreiben
UWQHD ist von der Auflösung aber doch wesentlich weniger als 4K

Knapp 5 Millionen Pixel zu gut 8 Millionen Pixel. Bei zwei Monitoren wären das 10 Mio Pixel zu 16,5Mio.
Das könnte vielleicht bei einer TB Dock gerade noch so klappen bei 60Hz.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben