UT0PAGE-H oder 2007VEH-H ???

eclipse

New member
Registriert
19 Sep. 2006
Beiträge
86
Hallo,

ich möchte mir gern bei nofost.de ein ThinkPad T60 bestellen.
Bin zwischen Modellen nicht sicher, welches ich mir bestellen soll.

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen.

Also, die beiden T60 stehen zur Auswahl: 2007VEH-H oder UT0PAGE-H

UT0PAGE-H:
Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor T5600 mit 1,83 GHz, 2 MB L2 Cache
Hauptspeicher: 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte: 5400 U/min; 80 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Display: FlexView TFT; 1400x1050 (SXGA+); 15,0 Zoll (38,1 cm)
Grafikkarte: 64 MB DDR2 SDRAM; ATI Mobility RADEON X1300
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Business
Preis: 1,645.00 EUR

2007VEH-H
Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor T5600 mit 1,83 GHz, 2 MB L2 Cache
Hauptspeicher: 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte: 5400 U/min; 80 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Display: FlexView TFT; 1400x1050 (SXGA+); 15,0 Zoll (38,1 cm)
Grafikkarte: 64 MB DDR2 SDRAM; ATI Mobility RADEON X1300
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional
Preis: 1,595.00 EUR

Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegen m.E. im BS.
Also zwischen Win XP und Win Vista.

Welches Modell soll ich mir lieber nehmen?
Ich tendiere das Modell mit Vista (UT0PAGE-H).

Reichen 1GB RAM für Vista aus?
Anwendungsbereiche wären u.a. Office, Internet, CAD...


Beste Grüsse...
 
Wenn's wirklich nur das BS als Unterschied ist: Soweit ich weiß bekommt man doch als Käufer eines Thinkpads mit Windows XP Prof. im Moment eine Upgrade auf Windows Vista für 18? - da hast dann immernoch einiges gespart und zwei BS zur Auswahl. Ist doch auch fein, oder?
Schöne Grüße,

Christian
 
ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall XP nehmen. Vista ist noch nicht ausgereift und hat noch zuviele Kinderkrankheiten...
 
Original von chris_der_baer
Wenn's wirklich nur das BS als Unterschied ist: Soweit ich weiß bekommt man doch als Käufer eines Thinkpads mit Windows XP Prof. im Moment eine Upgrade auf Windows Vista für 18? - da hast dann immernoch einiges gespart und zwei BS zur Auswahl. Ist doch auch fein, oder?
Schöne Grüße,

Christian

Aktion war nur für Notebooks, welche bis zum 15.03. gekauft wurden, was auch per Rechnungskopie belegt werden muss.
 
Hallo,

ich glaube, die Aktion mit dem Gutschein ist schon vorbei.
Ich habe irgendwo gelesen zu haben, dass Microsoft die Hersteller zwingen, ihre Systeme mit Vista auszustatten.


Es gibt da noch ein Modell mit Vista: 8741-W4B
Prozessor Intel Core 2 Duo Prozessor T7200 mit 2,00 GHz, 4 MB L2 Cache
Front Side Bus 667 MHz
Hauptspeicher 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte 5400 U/min; 120 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Laufwerk DVD Multiburner Dual Layer (DVD +/-)
Display TFT Display; 1680x1050; 15,4 Zoll
Grafikkarte 128 MB GDDR SDRAM; ATI Mobility RADEON X1400

Dieser hat einen schnelleren Prozessor und mehr Cache.
Dazu das 16:9 Format und eine grössere Festplatte.

Mir ist nicht ganz klar, warum das 4:3 Format teurer ist als das Wide-Screen Modell. Ist das Wide-Screen Modell mehr für Multimedia gedacht?
Und wie ist das mit der Qualität? Ist das Modell auch mit der Titan-Verbundstoff gebaut?
 
Hallo,

ich habe jetzt ein anderes Angebot bei ok2.de gefunden
http://ok2.de/IBM-ThinkPad/T-Series....html?XTCsid=6e4e8a0742cc1f5189e254ac6140cb40

Modell: ThinkPad T60 - Modell: 2007QPG (UT0QPGE)
Prozessor: Intel Core 2 Duo T7200 2 GHz, 667 MHz Front Side Bus, 4 B-L2-Cache
Arbeitsspeicher: 1 GB PC2-5300 DDR2-SDRAM 667 MHz, max. 4 GB
Festplatte: 120 GB SATA, 5.400U/min Active Protection System
Display: 15" TFT-Farbdisplay, SXGA+ (1400x1050) FlexView
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1400 - 128 MB RAM
Preis: 1,899.00 EUR

Das Modell UT0PAGE-H kostet 1.645,00 EUR hat einen kleineren Prozessor, hat nur 80 GB, und eine andere GraKa.

Hier nochmal die Konfig des Modells UT0PAGE-H:
Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor T5600 mit 1,83 GHz, 2 MB L2 Cache
Hauptspeicher: 1 GB 667 MHz DDR2
Festplatte: 5400 U/min; 80 GB Festplatte SATA mit Active Protection System
Display: FlexView TFT; 1400x1050 (SXGA+); 15,0 Zoll (38,1 cm)
Grafikkarte: 64 MB DDR2 SDRAM; ATI Mobility RADEON X1300
Preis: 1,645.00 EUR

Sind die 250 EUR Aufpreis lohnenswert?
 
Hallo

Das gleiche Modell möchte ich in meinem Fred auch gerne von erfahrenen Usern bewertet haben.
Wenn ich das in alten Beiträgen richtig verstanden habe, soll es tatsächlich einen Vorteil gegenüber dem kleineren Prozi auf Grund des größeren L2 Cache geben.
Darum tendiere ich auch zu diesem Modell.
Bin gespannt, was ich als Antwort auf meine Fragen bekomme.

Ach, so:
Für -74? gibt es das Wide bei gleicher Ausstattung.

http://ok2.de/IBM-ThinkPad/T-Series-154/ThinkPad-T60-UO1HCGE::549.html?XTCsid=6e4e8a0742cc1f5189e254ac6140cb40



Viel Spaß noch beim Vergleichen.;)

(Ich bin fast dran verzweifelt!)



Edit:

Oh!
Hab grade gesehen, dass Du das Wide schon beschrieben hast.

Denke, der Mehrpreis kommt durch das FlexView-Display zustande.
 
@MrWolf
250 EURO mehr, ob sich das wirklich lohnt?
bin immer noch am grübeln, ob ich die Investition mehr lohnt...

zu welchem Modell tendierst Du?
 
Hallo Eclipse!

Ob man dann den Mehrpreis bezahlen möchte ist ja eine andere und vor allem eine persönliche Sache.
Ich möchte für mich gerne ein NB, dass auch ein paar Jahre in Nutzung sein soll. Am besten deutlich über die Garantiezeit hinaus.
Da ist ein wirklich aktueller Prozi unabdingbar.
Meinen Desktop nutze ich seit 2000 (AMD K7-600MHz) und war erst Ende letztes Jahr gezwungen, ein neues Board und Prozi (AMD XP3200+) zu bestellen.
Hatte sich aufgegeben.
Sicher, nachgerüstet habe ich ihn vorher schon mit mehr RAM und nen DVD-Brenner sowie einem stärkeren Netzteil (das alte hatte sich, im wahrsten Sinne des Wortes, in Rauch aufgelöst).
Im Grunde habe ich diesen nur den Ansprüchen ergänzend neu ausgerüstet, und das immer so kostengünstig wie möglich.
Das Selbe habe ich nun auch mit dem NB vor -> sehr lange Nutzungsdauer mit einem sehr geringen Aufwand aufzurüsten oder defekte Teile auszutauschen.
Das, so glaube ich, ist nur möglich, wenn ich einen möglichst aktuellen Stand der Technik kaufe.
Wobei sich dieser ja gerade bei IT fast täglich ändert.
Dieser Umstand hatte mich auch schon 2000 eingeholt.

Habe da aber noch einen Link für Dich, der Deinen Preisvorstellungen wohl eher entgegenkommt:

http://www.notebooksbilliger.de/pro...reihe/lenovo_thinkpad_t60_wide_uo1hcge_2048mb

http://www.notebooksbilliger.de/pro...pad_treihe/lenovo_thinkpad_t60_ud0psge_2048mb

Vielleicht hilft es Dir bei einer Entscheidung.

Bis die Tage.
 
Hallo MrWolf,

danke für die Links.
Widescreens Notebooks gefallen mir nicht so. Die sind zum einen schwerer, und zum anderen kloppriger. Man ist nicht so mobil.

Die 4:3 Modelle finde ich besser.

Die Auflösung 1024x768 für ein 15" finde ich zu wenig. 1400x1050 finde ich angebrachter.

Ich tendiere zur Zeit zwischen den beiden Modellen:
UT0QPGE
(2 GHz, 4MB Cache, 120 GB HDD, ATI Mobility Radeon X1400 - 128 MB RAM, 1899 EUR) und

UT0PAGE-H
(1,83 GHz, 2MB Cache, 80 GB HDD, GraKa 64 MB DDR2 SDRAM; ATI Mobility RADEON X1300, 1645 EUR)

beide 15" SXGA+ (1400x1050) FlexView

Vllt. nehme ich das UT0QPGE Modell und spendiere später ein 1024 MB Riegel dazu. Das müsste gut für die "Zukunft" reichen.
 
was mach mich grad stutzig macht ist, wenn mehr Proz.-Leistung, dann werden die Geräuschkulisse auch lauter und der Akku wird schneller leer.

Ob dies bei den T60 signifikante Auswirkungen macht, weiss ich nicht.
Keiner einer von euch hier dazu was sagen???
 
Original von eclipse
was mach mich grad stutzig macht ist, wenn mehr Proz.-Leistung, dann werden die Geräuschkulisse auch lauter und der Akku wird schneller leer.

Ob dies bei den T60 signifikante Auswirkungen macht, weiss ich nicht.
Keiner einer von euch hier dazu was sagen???

Dank Speedstep nur, wenn die Leistung auch gebraucht wird. Und dann ist die Aufgabe schneller erledigt. Meistens idlet alles ab Pentium-M ja doch nur bei 600 Mhz rum.

HTH, Frank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben