http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm
Windows XP Client.
Klicken Sie mit der Rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung und dann auf "Eigenschaften". Markieren Sie hier das "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken auf "Eigenschaften". Tragen Sie unter "Folgende IP-Adresse verwenden" folgendes ein:
- die IP-Adresse des Client
(z.B. 192.168.0.2, muss zur IP-Adresse des Servers passen)
- die Subnetmaske
(meist ist das 255.255.255.0, muss ebenfalls passen)
- die IP-Adresse des Servers
(bei "Standardgateway"; z.B. 192.168.0.1, muss auch passen)
Unter "Bevorzugter DNS-Server" tragen Sie ebenfalls die IP-Adresse des Servers bzw. die DNS-Adresse
des Providers ein. Klicken dann auf "Erweitert". Unter "Standardgateways" klicken Sie auf "Hinzufügen" und tragen ebenfalls die IP-Adresse des Servers ein. Verfahren Sie so auch bei "DNS". Wenn Sie jetzt von einem Client auf eine Internetseite zugreifst, wird am Server automatisch eine Verbindung hergestellt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate!
........
naja... man kann auch mal selber bei Google.de (nur deutsche Seiten) unter ICS nachsehen... - wenn man wirklich daran interessiert ist die Sache ans laufen zu bekommen...