- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Hallo ins Forum:
Meine Liebste hat mich gestern mit einem sehr merkwürdigen Problem konfrontiert. Zum Datenaustausch bzw. -transport nutzt sie einen USB-Stick. Diesen hatte sie gestern mit an der Schule (Schülerbewertungen, Studienbriefe schreiben etc.). Obwohl der dortige PC nur für Lehrer sein sollte, wurde der PC dennoch von Schülern benutzt (eine Kollegin hatte wohl nichts dagegen). Nun nutzte auch meine Frau den PC, um einige Dokumente auf dem USB-Stick zu bearbeiten.
Als sie dann am Abend zu hause war, wollte sie am heimischen PC weiterarbeiten, aber beim Zugriff auf den USB-Stick kamen erst mal von AntiVir einige Meldungen (die genauen Meldungen wußte sie nicht mehr - "irgendwas mit Trojaner") und beim Zugriff per Explorer ging wohl (Windows XP) ein Fenster auf und sie wurde aufgefordert, ein Programm zum Zugriff auf den Stick auszuwählen (also das Verhalten, das eigentlich beim Zugriff auf eine Datei mit unbekannter Endung erscheint). Da 7-Zip das alphbetisch erste Programm und 7-Zip auch ausgewählt war, übernahm sie 7-Zip als Anwendung zum Öffnen der Datei (obwohl sie eigentlich nur auf den Stick zugreifen wollte - komisches Verhalten Nr.1). Nun konnte meine Frau wohl die Liste der Dateien auf dem Stick in 7-Zip sehen und öffnete ein Word-Dokument, um es zu drucken. Drucken funktionierte und dann ging aber wohl nichts mehr. Plötzlich bekam sie die Meldung "Zugriff verweigert" bei jedem Zugriff auf den Stick.
Leider war ihr Anruf bei mir erst dann, als das merkwürdige Verhalten schon entstanden war. Ich habe ihr dann geraten, den Stick auf ihrem X40 mit F-Secure einmal zu prüfen. Die Prüfung ergab keinen Fehler, sondern nur die Meldung, daß eine bestimmte Anzahl von Dateien gepüft wurden. Dennoch kam auch dem X40 die Meldung "Zugriff verweigert". Anschließend den Stick wieder in den PC und mit dem Online-Scanner von F-Secure dort noch einmal geprüft. Dort kam dann die Meldung, daß eine bestimmte Anzahl von Dateien korrigiert wurden (leider konnte meine Frau mir nicht sagen, ob es Dateien auf dem Stick oder auf dem PC waren - Ferndiagnosen sind immer lustig). Aber auch nach dieser Behandlung war der Zugriff auf den Stick nicht möglich. Eine Möglichkeit die Berechtigungen zum Zugriff auf den Stick einzustellen wurde im Eigenschaftsdialog nicht angeboten (war meine letzte Hoffnung). Es wurde nur dargestellt, daß ca. 1/4 des Sticks mit Dateien belegt ist.
Meine allerletzte Hoffnung ist nun per Knoppix-CD auf den Stick zu gehen, wobei ich nicht weiß, ob mir eine Knoppix-CD weiterhelfen kann.
Wenn Ihr noch eine Idee habt, was da schiefgelaufen ist, dann würde ich mich über Eure Hinweise freuen (auf dem Stick sind leider einige wichtige Dokumente enthalten).
Danke und Grüße, Ingolf.
P.S.: Ich muß hinzufügen, daß ich die nächsten Wochen die ganze Sache nur "aus der Ferne" unterstützen kann, denn kurz mal von S nach HRO fahren - das sind schon einige Kilometer ;(
Meine Liebste hat mich gestern mit einem sehr merkwürdigen Problem konfrontiert. Zum Datenaustausch bzw. -transport nutzt sie einen USB-Stick. Diesen hatte sie gestern mit an der Schule (Schülerbewertungen, Studienbriefe schreiben etc.). Obwohl der dortige PC nur für Lehrer sein sollte, wurde der PC dennoch von Schülern benutzt (eine Kollegin hatte wohl nichts dagegen). Nun nutzte auch meine Frau den PC, um einige Dokumente auf dem USB-Stick zu bearbeiten.
Als sie dann am Abend zu hause war, wollte sie am heimischen PC weiterarbeiten, aber beim Zugriff auf den USB-Stick kamen erst mal von AntiVir einige Meldungen (die genauen Meldungen wußte sie nicht mehr - "irgendwas mit Trojaner") und beim Zugriff per Explorer ging wohl (Windows XP) ein Fenster auf und sie wurde aufgefordert, ein Programm zum Zugriff auf den Stick auszuwählen (also das Verhalten, das eigentlich beim Zugriff auf eine Datei mit unbekannter Endung erscheint). Da 7-Zip das alphbetisch erste Programm und 7-Zip auch ausgewählt war, übernahm sie 7-Zip als Anwendung zum Öffnen der Datei (obwohl sie eigentlich nur auf den Stick zugreifen wollte - komisches Verhalten Nr.1). Nun konnte meine Frau wohl die Liste der Dateien auf dem Stick in 7-Zip sehen und öffnete ein Word-Dokument, um es zu drucken. Drucken funktionierte und dann ging aber wohl nichts mehr. Plötzlich bekam sie die Meldung "Zugriff verweigert" bei jedem Zugriff auf den Stick.
Leider war ihr Anruf bei mir erst dann, als das merkwürdige Verhalten schon entstanden war. Ich habe ihr dann geraten, den Stick auf ihrem X40 mit F-Secure einmal zu prüfen. Die Prüfung ergab keinen Fehler, sondern nur die Meldung, daß eine bestimmte Anzahl von Dateien gepüft wurden. Dennoch kam auch dem X40 die Meldung "Zugriff verweigert". Anschließend den Stick wieder in den PC und mit dem Online-Scanner von F-Secure dort noch einmal geprüft. Dort kam dann die Meldung, daß eine bestimmte Anzahl von Dateien korrigiert wurden (leider konnte meine Frau mir nicht sagen, ob es Dateien auf dem Stick oder auf dem PC waren - Ferndiagnosen sind immer lustig). Aber auch nach dieser Behandlung war der Zugriff auf den Stick nicht möglich. Eine Möglichkeit die Berechtigungen zum Zugriff auf den Stick einzustellen wurde im Eigenschaftsdialog nicht angeboten (war meine letzte Hoffnung). Es wurde nur dargestellt, daß ca. 1/4 des Sticks mit Dateien belegt ist.
Meine allerletzte Hoffnung ist nun per Knoppix-CD auf den Stick zu gehen, wobei ich nicht weiß, ob mir eine Knoppix-CD weiterhelfen kann.
Wenn Ihr noch eine Idee habt, was da schiefgelaufen ist, dann würde ich mich über Eure Hinweise freuen (auf dem Stick sind leider einige wichtige Dokumente enthalten).
Danke und Grüße, Ingolf.
P.S.: Ich muß hinzufügen, daß ich die nächsten Wochen die ganze Sache nur "aus der Ferne" unterstützen kann, denn kurz mal von S nach HRO fahren - das sind schon einige Kilometer ;(