USB Stick bei 30°C waschbar? ;)

axcel

Member
Themenstarter
Registriert
5 Apr. 2006
Beiträge
587
Hi Leute,

habe heute meinen USB Stick (4GB Sandisk) nach langen Suchen wieder gefunden.
Und zwar ist mir ein eigenartiges Geräusch im Trockner aufgefallen :D.

Naja, also der Stick hat einen Waschgang bei 30°C hinter sich und ist anschließend mit in den Trockner gewandert. :rolleyes:

Er hat äußerlich durch die Tortur im Trockner etwas gelitten, funktioniert aber noch tadellos.
Dass USB Sticks recht widerstandsfähig sind wusste ich zwar, aber...

Weiß jemand, ob ich mich nun nach einem neunen Stick umsehen sollte da sich die Korrosion langsam ihren Weg bahnt oder sind die Sticks da hart im Nehmen?
Will nicht, dass der Stick irgendwann mit wichtigen Daten beladen über den Jordan geht...
 
Mein alter 64MB Stick, ursprünglich Bestandteil eines Victorinox Taschenmessers, lebt seit dem Waschen bei 60° schon gut 3 Jahre. (Das Messer ist inzwischen Schrott.)

ATh.
 
Wie war das Versuch macht klug? :D


Ich meine wer wäre schon auf die Idee gekommen seine Tastertur in den Geschirspüler zu packen? :D
 
ja!

mir ist mal nen glas rotwein in die tasten geflossen, da spielte ich mit dem gedanken...
 
Original von axcel
Weiß jemand, ob ich mich nun nach einem neunen Stick umsehen sollte da sich die Korrosion langsam ihren Weg bahnt oder sind die Sticks da hart im Nehmen?
Will nicht, dass der Stick irgendwann mit wichtigen Daten beladen über den Jordan geht...

Hi,

ich denke dein Stick kann mit dir alt werden :P, ich und ein Metall-USB-Stick haben letztes Jahr ein unfreiwilliges Bad im Mittelmeer genommen. Einmal mit Leitungswasser geduscht und er funktioniert noch heute wie am ersten Tag.

Gruß
Christopher
 
Hallo!

Meinen alten Samsung USB Stick konnte ich sogar bei 60ºC waschen ("Pflegeleicht). ;) Er hat es überlebt, genau so wie das Drüberfahren mit dem Bürostuhl, sowie diverse Stürze aus der Hosentasche auf unterschiedlichste Untergründe.

Nach wie vor speichert er klaglos Daten, auch wenn er nicht mehr so silber glänzt wie am Anfang...

Amüsante Geschichten hier.:)

Grüße,

ka_bra
 
nur einem usb stick allein würde ich wichtige daten nie anvertrauen:
in der arbeit ist mal der testsieger einfach so gestorben. da hat der redakteur auch erst mal doof geschaut ;)

sonst hätte ich aber auch noch nie von einem defekten usb - stick gehört.
 
Hab schon 6 kaputte hier rumfliegen - willst Du einen davon? :D
 
Meiner hatte letztens auch nen unfreiwilligen Waschgang bei 40°, sieht äußerlich aber noch top aus und speichert auch noch Daten ohne zu meckern :-) Dabei ist das nichtmal nen besonderes Teil, da ich zu geizig war.

Also ich denke schon, dass die Teile das überleben. Steht ja fast überall bei, dass die ne Temperatur von max. 75°-90° (will mich da nicht so genau festlegen) vertragen.

Erstaunlich doch, wie viele Leute ihre USB-Sticks waschen ... irgendwo hört die Liebe zu den technischen Geräten doch auf, oder?
 
Mein Corsair hat schon das Mittelmeer, die Ostsee und eine 90°C Dusche in der Waschmaschine hinter sich; läuft tadellos.
 
Hi,
vielleicht den Corsair GT Voyager - der übersteht auch den Übernächsten Waschgang …

Technische Details

* Größe: 8GB // Lesen: 34MB/sek // Schreiben: 21MB/sek // Farbe: schwarz/rot // Wiederbeschreibbar, Passwortschutz, bootfähig // Besonderheiten: wasserdichtes Gehäuse, Plug & Play, USB 1.1 kompatibel, Windows Vista "Ready Boost" kompatibel


Mit Gruss : MartinB
 
also fakt ist wenn die wäsche mit weichspüler gewaschen wurde hat es der stick wohl überlebt, ohne weichspüler könnte es wohl eng werden...
 
Wieso dann haste auch gleich einen Mini-Stick :D, handweich....

Nur mal kurz zu den Erfahrungen was USB-Sticks alles aushalten:

Bin seit knapp zwei Jahren im Besitz eines 1GB Sticks, der am Schlüsselbund hängt und dort auch so seine Torturen mitmachen darf. Z.Bsp.: hat er auch schon mitsamt seinem Besitzer mal einen richtigen Stromschlag abgekriegt und läuft trotzdem noch. Bevor wieder jemand auf einen dummen Kommentar kommt, mein persönlicher Speicher hat seit dem auch keinen Schaden.



Das Teil ist einfach zuverlässig und funzt wie am ersten Tage.


Moornsgrans bitte USB-Stick nicht mit Sticks zum Essen verwechseln, ich denke die Magensäure macht alles hin..... :D
 
Original von vbfd
Moornsgrans bitte USB-Stick nicht mit Sticks zum Essen verwechseln, ich denke die Magensäure macht alles hin..... :D

Ach deshalb funzen die nicht mehr... 8o

P.S.: Bitte Mornsgrans mit einem "o", auch wenn ich manchmal wie ein Moor müffele :D
 
Original von Mornsgrans

P.S.: Bitte Mornsgrans mit einem "o", auch wenn ich manchmal wie ein Moor müffele :D


Werde mich bemühen und mal krawunkes Edith zu Rate ziehen ;)

Bevor mir das nochmals pasiert:

AKÜFI-Modus ein:

reicht ein kurzes MG ???

Modus aus
 
Tach auch!

Mein alter 256-MB-Stick hat schon einmal einige Monate in der Waschmaschine gewohnt: Plötzlich war er weg, und ich war längere Zeit ohne mobilen Datenspeicher. Und just zwei Tage, nachdem ich einen neuen geschenkt bekommen habe, haben wir festgestellt, dass doch da was hinter der Gummidichtung vorn an der runden Frontscheibe (nennt man die Bullauge?) sitzt.

Das war dann der alte Stick (übrigens No-Name-Ware), der zwar rostig war/ist, aber alle Daten noch gespeichert hatte. Und wir haben zwischendurch sogar mal Kochwäsche gehabt ... das Ding funktioniert heute noch tadellos!

Dinge gibts ...

Edit: Guten Rutsch wünsche ich natürlich auch!
 
um die Lebensdauer noch weiter zu verlängern, empfiehlt es sich, den Stick (am besten wenn möglich nur die ausgebaute Platine) nach so einem Vorfall gleich in destiliertem Wasser zu baden. Als nachträglicher Korrosionsschutz sozusagen ;) Kontakt mit "normalem" Wasser kann sehr viel später erst die Folgen des Lochfraßes an den Leiterbahnen zeigen. :D
Guten Rutsch! :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben