Folgendes Problem: An einem USB-Port von einem T41 schliesse ich ein hama USB 2.0 Reader 1000in1 an, am anderen hängt ein Maxtor300 externe HDD. Beide am mitgelieferten USB-Kabel. Damit will ich eigentlich Dateien von einer Flash-Card auf die HDD kopieren.
Was am T43 einwandfrei funktioniert (beide an den USB-Ports der Dockingstation angeschlossen), klappt am T41 nicht. Beim Versuch, die Dateien von der Card auf die Platte zu kopieren, meldet sich nach wenigen Sekunden der Reader sang- und klanglos ab und ist nicht mehr als Device angemeldet. Das Tauschen der Ports nutzt nichts. Der externe Reader verbraucht nicht soviel Strom beim Lesen, dass er den Port überlasten würde (meines Wissens nach).
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen kann? Beide T41-USB-Ports funktionieren ansonsten einwandfrei mit USB-HDD oder USB-Maus.
Mir ist das jetzt grad mal ein Rätsel. In den anderen Threads hatten die Leute Probleme mit defekten Controllern, die auf 1.1 zurückschalteten und wo eine Fehlermeldung kam. Das ist hier nicht so. Memorysticks mit 2.0 funktionieren einwandfrei.
G.
Was am T43 einwandfrei funktioniert (beide an den USB-Ports der Dockingstation angeschlossen), klappt am T41 nicht. Beim Versuch, die Dateien von der Card auf die Platte zu kopieren, meldet sich nach wenigen Sekunden der Reader sang- und klanglos ab und ist nicht mehr als Device angemeldet. Das Tauschen der Ports nutzt nichts. Der externe Reader verbraucht nicht soviel Strom beim Lesen, dass er den Port überlasten würde (meines Wissens nach).
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen kann? Beide T41-USB-Ports funktionieren ansonsten einwandfrei mit USB-HDD oder USB-Maus.
Mir ist das jetzt grad mal ein Rätsel. In den anderen Threads hatten die Leute Probleme mit defekten Controllern, die auf 1.1 zurückschalteten und wo eine Fehlermeldung kam. Das ist hier nicht so. Memorysticks mit 2.0 funktionieren einwandfrei.
G.