USB Port funktioniert nicht mit USB 2.0 Geräten

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Wochen ein T23 (1,2GHz, 512MB RAM, Windows XPPro) gekauft und bin auch superzufrieden.

Ein Problem habe ich allerdings. Das Notebook hat 2 USB 1.1 Anschlüsse auf der Rückseite. Wenn ich dort ein USB 1.1 Massenspeicher (USB Stick) reinstecke, funktioniert es auch einwandfrei.

Nehme ich aber einen neueren USB 2.0 Stick, erkennt er ihn nicht sauber.

Es passiert folgendes:

-Zuerst kommt die Meldung, dass das Gerät eine höhere Leistung erzielen könnte, das ist ja auch normal.

-Dann mappt er den Massenspeicher in der Datenträgerverwaltung und vergibt ein LW

-2 Sekunden später verschwindet das LW wieder und die erstgenannte Meldung kommt wieder.

Das passiert so lange, bis ich nach 5 Minuten entnervt aufgebe.

Ich habe es schon einmal geschafft, den USB Stick dauerhaft aktiviert zu bekommen, da habe ich die USB-Treiber im Gerätemanager gelöscht und wieder erkennen lassen. Das hat aber nur ein einziges Mal funktioniert und war nicht reproduzierbar.

Wenn da jemand eine Idee hat, wäre ich superdankbar.

Gruß,
Tede
 
Hat da denn niemand einen Tipp für mich?

Funktionieren Eure USB-Anschlüsse mit USB 2.0 Speichersticks?
 
Alle USB-Ports durchprobiert? Stick funktioniert wirklich einwandfrei? Mal einen anderen USB-2.0 Stick probiert?
 
Ja, ich hab alle 2 Ports durchprobiert.
Ich habs mit 3 USB Sticks probiert. 1x USB 1.1 (funktioniert einwandfrei), 2x USB 2.0 (funktionieren beide nicht).
Außerdem hat einmal in Italien der USB 2.0-Stick eines Geschäftspartners nicht funktioniert.
 
Hab´schon viele USB Sticks ausprobiert und es ist tatsächlich so, dass einige, bei einigen anders funktionieren als gewollt.

Kann an vielen Ursachen liegen? ist eben so und da kann man nichts machen Gott-sei-Dank kosten die Dinger nicht viel, sodass man sich da auch weiter keine Gedanken machen sollte (außer man hat nichts anderes zu tun?)
 
Na, an meinem stationären PC, an meinem Firmen-PC und an dem Firmennotebook funktionieren ALLE USB-Sticks wunderbar.

Welche USB Treiber habt Ihr denn bei WinXP in Euren T2xern?

Ich hab die "Intel(R) 82801CA/CAM USB universeller Hostcontroller"
 
welches dateiformat haben die usb-sticks, die nicht funktionieren, bzw. welches die funktionieren? ev. könnte ein anderen dateiformat helfen.
 
Ich denke mal, die werden alle FAT32 gehabt haben. So genau kann ich das aber nicht sagen...
 
controller ist schon richtig....

von meinen 3 Sticks(alle FAT) funzen am T23 auch nur 2 unter 98se/sp2.1b(what a shame)
an den 2 nativen ; an an einer PCMCIA-USB2.0 mit NEC-chip alle 3
unter xpp sp2 alle 3 überall.
Der "Eine" funzt am 570e mit recovery 98se/sp2.1b ,
imo liegts ergo nicht am Treiber/dem Stick selbst , eher am OS, Überlagerung mit anderen Treibern..
(Mal den 1.1 kpl entfernen , dann mit einem 2.0 starten)

Wenns ja ne Reparatur etc wäre , wo der Erfolg recht sicher ist ...
Aber Treiber ? Da kann mich da nur hja anschliessen , anderen Stick + gut .

Gruss tom
 
Weil mich das so genervt hatte, habe ich mir eine IBM USB 2.0-Karte geholt und hatte seither a) keinen Stress mehr und b) schnellere Übertragungszeiten.

Kann ich für den T23 nur empfehlen.

G.
 
Ich glaube das werde ich auch tun - ist irgendwie stressfreier...

Hol ich mir die bei Lapstore (22?) oder gibt es irgendwo noch eine bessere Quelle?

Gruß,
Tede
 
Jetzt hab ich mir eine USB 2.0 Karte ersteigert. Damit ist das zumindestens für mich aus der Welt.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben