USB bei T41 echtes 2.0?

c.vidal

New member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2006
Beiträge
89
Meines Wissens hat das T41 zwei USB 2.0-Ports.
Schiebe ich nun in den PCMCIA-Slot eine IBM-USB-2.0-Karte, funktioniert diese auch entsprechend schnell.
Die beiden hinteren Ports hingegen sind arschlahm.
Getestet mit drei unterschiedlichen USB-Sticks, die alle 2.0 haben (also kein Pseudo-FullPower oder so).
Wird bei selbigen in besagter Konstellation - wenn also vorne die PC-Card drin steckt - USB 2.0 deaktiviert, so dass sie nur noch mit 1.1 laufen?
 
Eine 2.5"-Platte in einem Icybox-Gehäuse schafft bis zu 25 MB/s an den USB-Ports von meinem T41. Dabei steckt auch so eine IBM-USB2.0-Karte bei mir drin, allerdings grad ohne Geräte dran. Bisher hatte ich einen guten Eindruck vom USB2.0-Verhalten des T41, daher kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.

Das "Runterschalten" auf USB1.1 ist unwahrscheinlich, aus den Erfahrungen mit Festplatten-Gehäusen in den vergangenden Jahren würde ich dann schon eher auf ein Kompatiblitätsproblem der beteiligten USB-Komponenten tippen ... aktuelle Treiber/Betriebssystem verwendet?

Manche USB-Sticks sind ja trotz USB2.0 einfach nur langsam ... aber da sie an den Ports der Karte besser funktionieren, ist schon seltsam.
 
manchmal ist der usb controller bei der t4x serie defekt und dann geht nur usb1.1 - kommt häufiger mal vor.

suchen hilft

solange garantie drauf ist wird das behoben!

mfg Tobias
 
Original von da distreuya
manchmal ist der usb controller bei der t4x serie defekt und dann geht nur usb1.1 - kommt häufiger mal vor.

suchen hilft

solange garantie drauf ist wird das behoben!

mfg Tobias

Zeigt der USB-Port dann beim Anschluss eines 2.0er Gerätes nicht eine Meldung nach dem Motto "Sie haben ein Highspeed-Gerät an einen langsamen Anschluss angeschlossen"?

Wenn nicht, wie soll/kann man das im Zweifelsfalle feststellen?

mfg
Olaf
 
Tachchen ...

meine USB-Ports an meinem T40 gehen auch nur noch mit USB 1.1 Speed.
Wenn ich einen USB-2.0-Stick dran anschliesse kommt diese Meldung.

Leider ist die Garantie schon abgelaufen, von daher muss ich wohl mit
dem Defekt leben :-(

CU Kai !!!
 
Alles nicht nachvollziehbar.

Nachtrag:
Betriebssystem Win2000 incl. aller erforderlichen Treiber.
Keinerlei Fehlermeldungen.
USB-Sticks werden erst dann in einen der beiden Ports gesteckt, wenn die IBM-Card brach liegt.

Die "Lahmarschigkeit" ist reproduzierbar.
Sowohl bei mir als auch (gleiche Hardware u. Konfiguration) bei zwei Kollegen.

Garantie noch ein halbes Jahr.
Da es nicht sooo dringend ist, werde ich es bei Gelegenheit mal beim Vorbeifahren an Dreieich reparieren lassen.

Dank für die diversen Hinweise.
 
wär aber trotzdem mal interessant, ob nicht doch Win XP mit SP2 das Problem lösen würde...
 
Hey...
bei mir tritt das auch auf.
Großes Kino.

Beim T40 mit nacktem Windows liefen die USB-Ports normal
Nach einigen Tagen nur noch mit 1.1

WInXP SP2 ist natürlich drauf.

Jemand eine Idee woran es haken könnte? Defekt kanns ja kaum sein wenns mit naktem Windows geht.
Ich werd nachher mal eine Knoppix-CD basteln und damit probieren
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben