US-Keyboard Layout nach Reboot

gru3n3r

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2010
Beiträge
1.564
Hallo Leute,

seit irgendwann diese Woche habe ich einen merkwürdigen Bug in 11.10.
Nach jedem Reboot ist das Tastatur-Layout US, wenn ich die Tastatur ausstecke und wieder ein, DE.
In den virtuellen Konsolen ist das Layout auch vorher DE.

Ich weiß leider nicht so richtig wo der jetzt herkommt, in den Einstellungen von Ubuntu ist nur Deutsch (105, nodeadkeys) vorhanden und angewählt.

Google brachte mich nicht so richtig weiter.
 
Kannst du da etwas spezifischer werden?
dmesg sieht okay aus, er erkennt die cherry, von Layout sehe ich da nichts.
/var/log/messages gibts hier gar nicht.

Ich kann das Problem reproduzieren, Workaround ist das Hinzufügen eines anderen Layouts bei den Tastatureinstellungen, sodass der Layout-Indicator im Panel erscheint. In diesem Fall bleibt nach Reboot das Layout DE.
 
/var/log/messages wurde ersetzt durch /var/log/syslog. das layout einer tastatur ist i.d.r. nicht im syslog erkennbar.
irgendwie merkwürdiges verhalten deines systems.:huh:
 
Man kann bzw. muss das Layout vor dem Anmelden wählen. Wenn Du da versehentlich mal US eingestellt hast, kommt es immer wieder. Ich hab das auch mal verzweifelt gesucht. Einfach zurückstellen. EDITH meint: so ein Käse. Das geht ja bei 11.10 gar nicht. Ich hab wohl zu lange 10.04 benutzt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme alles zurück, siehe mein EDITH. Bei 12.04 gibt es die Keyboardeinstellung in der Anmeldung wieder.
 
Was solls, dann muss es halt so lange gehen - unter gnome-shell und cinnamon scheint alles zu klappen. zornig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben