Upgrade von Komponenten unkompliziert?

Subby

New member
Themenstarter
Registriert
2 Nov. 2006
Beiträge
155
Hi!

Auf Grund meines zur Zeit etwas kleineren Geldbeutels wollte ich mal wissen, inwiefern man sein T60 nachträglich aufrüsten kann.
1. Ram: Sollte ja mal kein Problem sein
2. HD: Sollte auch kein Problem sein?
3. CPU: Von Core2 1,86 auf Core2 2,2 GHz möglich?
4. Grafikkarte: Geht das überhaupt? Und wie ist es mit X1400 -> FireGL?

Ist es überhaupt ratsam Sachen auszutauschen (außer vielleicht RAM)
oder sollte man ein Thinkpad so belassen wie es ist, damit mein im laufenden System keine Probleme bekommt?

Gruß, Alex
 
Hallo,

CPU auf rüsten == Garantieverlust
Grafikchip aufrüsten == unmöglich
 
Danke, damit hätte sich das geklärt.

Kann denn IBM selbst mir die CPU oder den Grachip nachrüsten?
 
leider ist da ein NB nicht mit dem Desktop vergleichbar,
wo mal im Vorbeigehen alles mögliche wechseln kann...

hier heisst es wirklich wenn irgendwo machbar, das zu kaufen was man wirklich will/braucht.

sollte das ein Händler machen wären die Kosten wohl so astronomisch, dass man sich das neueste TopModell kaufen könnte.
 
einzige Möglichkeit für Grafikchiptausch wird ein Mainboardtausch sein.
Also beispielsweise T60 kaufen, Mainboard vom T60p rein, das /könnte/ klappen wenns von der Form/Anschlüsse identisch ist was ich vermute.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben