Update von Wordpress via FTP - Wie FTP-Server einrichten?

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hoi ...

ich weiss - viele Wege führen nach Rom. Bei mir habe ich einfach via SSH das neueste WP installiert.
Aber ein Kumpel der will einfach ein "Online-Update" machen. Dazu benötigt es natürlich einen FTP-Server

Proftpd / Vsftpd?? Bei beiden bin ich auf ein Prob gestoßen ... die Berechtigungen ...

Ich würde gerne mit dem User - nennen wir ihn mal "jdoe" wordpress updaten. "jdoe" ist bereits System-User.

wordpress hat owner/group www-data:www-data - somit kommt "jdoe" nicht ran - oder?? Muss ich dann auf www-data:jdoe umswitchen?

Und wie mach ich das der FTP-Config klar??

Habt ihr Tipps?

Danke,

Kangaroo72
 
Danke für den Link ... ich habe das Plugin installiert. Das SSH-Zugang auf der Kiste läuft auf domain.tld:33
Ein SSH-Zugriff via SSH-Client mit Key funktioniert.

Das Update sieht dann wie folgt aus ...

WordPress aktualisieren

Herunterladen der Aktualisierung von https://downloads.wordpress.org/release/de_DE/wordpress-4.7.1.zip
Entpacken der aktualisierten Version …
Die Datei konnte nicht kopiert werden.: wordpress/wp-mail.php
Die Installation ging schief

Kann ich mir auch vorstellen, da die Wordpress-Installation nicht in "wordpress" liegt, sondern direkt in /var/www

Kann ich das i-wie ändern??

Grüße
 
Suche in dem Plugin nach dem Pfad und passe ihn an.
 
klappt so leider nicht, da der "Download" diesen Pfad beinhaltet ... :-( - grmpf

Aber jetzt geh ich erstmal mützen. Ich heute einen im wahrsten Sinne des Wortes "lebenswichtigen" Termin ...
 
Meine Wordpress Installation liegt auch nicht in einem /wordpress Verzeichnis und alle Updates klappen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Updates meistens scheitern wenn chown oder chmod (oder beides) nicht stimmen.
owner/group www-data:www-data ist richtig, die Verzeichnisse sollten auf chmod 755 stehen und die files alle auf 644.

Daher mach mal:
Code:
1. sudo chown -cR www-data:www-data /var/www
1b.  [COLOR=#000000][FONT='inherit']sudo chown root:root /var/www
[/FONT][/COLOR]2. sudo find /var/www/ -type f -exec chmod 644 {} \;
3. sudo find /var/www/ -type d -exec chmod 755 {} \;
Mit der obigen Variante rattert er dir alle Verzeichnisse/Dateien in /var/www durch. Dabei wird aber auch das /var/www Verzeichnis geändert, dass sollte jedoch auf root:root bleiben, ich ändere das immer manuell im Nachhinein mit dem mc (Midnight commander) in der Konsole.

Edit: Ich starte die WP Aktuallsierungen (WP selbst, Themes, Plugins) immer direkt in Wordpress (Dashboard).
Edit 2: Habe oben die Befehle um Punkt 1b ergänzt, dann brauchst du beim root:root direkt auf /var/www nichts "manuell" zu verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es bei dem nächsten Update prüfen - Danke.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben