Update auf Ubuntu 8.04 & nun WLAN Problem!

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
hej leute, habe gerade die neue 8.04 Version von Ubuntu per Online Update eingespielt und nun verbindet sich mein X31 nicht mehr zu meinem Router, die Punkte im Verbindungssymbol werden nicht grün und wenn ich "WLAN deaktivien klicke" versucht er dennoch weiter ins Wlan zu kommen.

Wer kann helfen?
 
Richtige Wlan Treiber installiert?

Vielleicht läuft Ubuntu 8.~ auch einfach (noch) nicht mit deiner Wlan Karte?

Würde da mal bei klick mich hart nachschauen, da findest du eher was.

Dreamwalker
 
8.04 ist immer noch beta. Ist also schwer zu sagen, ob es ein Bug ist, oder woran es liegt. Wie wärs mit ein paar Systemmeldungen?
 
mkay
wie bekomme ich nun am besten wieder 7.10 drauf?
 
Das geht nur per Neuinstallation ...
Generell sollte man nur vor Veröffentlichung aufspielen, wenn man fundierte Linuxkenntnisse hat. Und dann auch nur auf Testsysteme, nicht auf Produktivsysteme.

HTH, Gruß Frank
 
ein down-grade ist grundsätzlich nicht möglich. es gibt im netz aber howtos, die das mit debian geschafft haben. Ich glaube aber nicht, dass du dir den Aufwand antun willst. Die beste Lösung wäre natürlich eine Wiederherstellung aus einem Backup. Aufgrund deiner Frage, würde ich fast sagen, dass du leider keines gemacht hast. =)
Ich würde den home folder sichern, gutsy neuinstallieren und in einem monat auf hardy stable upgraden.
 
Nahc dem Update gestern funktioniert's bei mir auch nicht...könnte aber auch am deaktivierten Gnome Power Manager oder Bluetooth-Manager liegen. Bei Ubuntu weiß man nie (wenn man den Power-manager deinstalliert, deinstalliert man den ganzen Fenstermanager...wer denkt sich sowas aus? :D)


iA dürfte aber alte Hardware problemlos laufen. Normalerweise treten die Probleme bei neueren Karten auf.

Schau doch mal in die blacklist (/etc/modprobe.d/blacklist) stehen dort irgendwelche wlan-module drin?
 
Hi,

hatte das gleiche Problem. Nachdem ich per Hand das ndiswrapper modul geladen hatte (sudo modprobe ndiswrapper) gings wieder. Das hatte ich über die Fehlermeldungen (dmesg) irgendwo im Netz gefunden, fragt aber bitte nicht wo, das find ich nie wieder :-D (Ja ich weiß, der ndiswrapper sollte normalerweise nichts dait zu tun haben...)

Seit heute gehts auch so wieder, evtl war irgendeins der letzten Updates dran schmuld. (habs nicht andauernd ausprobiert).

Grüße
Mike
 
Wenn dein AP die ESSID versteckt ist das normal in hardy. Es gibt bereits bug-reports dafür seit den Alphas. WIrd frühestens in der stable gefixt. Bis dahin einfach mal den AP auf "ESSID-Broadcast = ON" stellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben