Unwetter im nordlichen Rheinland-Pfalz

anhazi

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2010
Beiträge
2.891
Hallo,

gestern zog ein schweres Unwetter über uns hinweg. In dieser Wucht habe ich es trotz über 60 Jahre noch nicht erlebt, es hörte sich an als ob ein LKW eine Ladung Kieselsteine auf das Hausdach abkippt.
Das Auto meiner Frau ist voller Beulen(der schöne 500er Fiat), im dreistelligen Bereich und die Frontscheibe ist gerissen.
Und so sieht ein Rolladen nach Hagel aus.

DSC00671.jpg
 
Ist das so besonders? Bei uns hat es Mittwoch Nacht auch mehrere Dutzend Autos zerstört, Scheiben zertrümmert, Gewächshäuser durchschlagen, Bäume entwurzelt und Grundstücke überflutet. Kommt halt vor? :confused:
 
Bei uns das selbe, war bis heute Morgen um 4 Uhr mit der Feuerwehr Strumschäden beeitige, Bäume, eingeschlagene Fenster, alles mögliche.
 
Ist das so besonders? Bei uns hat es Mittwoch Nacht auch mehrere Dutzend Autos zerstört, Scheiben zertrümmert, Gewächshäuser durchschlagen, Bäume entwurzelt und Grundstücke überflutet. Kommt halt vor? :confused:

Ich finde, das was gestern hier passiert ist, war mehr als ein "kommt halt vor". Hagelkörner in nahezu Tennisballgröße haben viele Existenzen zerstört, bei einem Hubschraubertreffen gab es einen Haufen Edelschrott. Hier das Aufmacherbild unserer Tageszeitung von heute:

Bildausschnitt_111651.jpg Quelle: Trierischer Volksfreund vom 27.08.11

Gruss, maculae
 
ja, das war definitiv kein "kommt vor", einem Arbeitskollegen hat es das halbe Dach zerlegt - und nicht nur die Ziegel...
 
Also bei uns waren die Hagelkörner größer als die auf dem Bild von maculae - finde das jetzt nicht so sonderlich außergewöhnlich. Kommt alle paar Jahre mal wieder vor das es so große Hagelkörner vom Himmel feuert. Hattet ihr das alle wirklich noch nie?
 
Hmm, naja, also bis auf die Hubschrauber (wenigstens war keiner in der Luft...) und das Gewächshaus sind das doch alles nur kleinere Schäden. Bei uns war es deutlich weniger Hagel, dafür mehr Sturm.
 
Wow, das kommt bei uns mind. 10 mal im Jahr vor. Und bei uns gabs sogar schon mal nen Tornado: klick Wobei dieser Bericht die Schäden in der gesamten Gemeinde drumrum (teilweise sogar zerstörte Kirchen) nicht beschreibt.
 
@ Deeptrancer
Was willst du mir damit sagen? Bei uns gab es auch Verletzte und den ganzen Kram, ich selbst bin Donnerstag gegen 4 Uhr Morgen nach Berlin gefahren und musste mit den Straßenverhältnissen kämpfen. Aber woher soll ich wissen das bei euch in der Ecke das Wetter sonst so mild ist und ihr keine Stürme / Unwetter kennt? Wir hatten solche Hagelkörner nicht zuletzt als Kyrill über Deutschland stürmte, sondern vor etwa 10 Monaten.
 
^^ so war das nicht gemeint ;)
Die sind normalerweise zieeemlich stabil gebaut. Aber bei uns im Dorf hat es sogar die wirklich sauschweren Kupferplatten vom Dach der Kirche gerissen.
 
...da sind wir in Hannover mal wieder ziemlich glimpflich davon gekommen...ein paar Bäume hats entwurzelt und ein paar Keller sind abgesoffen. Mir scheints, dass wir hier im Norden einigermaßen verschont worden sind! Ich habs mir gestern abend auf meinem Balkon gemütlich gemacht und zwei Stunden den Blitzen und dem Wetterleuchten zugesehen...
 
Also wenn jemand verschont worden ist, dann war es Südbayern. Hier in München hat der Wind in der Nacht ein bißchen aufgefrischt, die Temperaturen sind angenehm gefallen und in den Morgenstunden hat dann ein wenig Regen eingesetzt.

So einen seltsamen Wetterumschwung habe wiederum ich noch nicht erlebt - denn so heiß und schwül wie es bei uns tagsüber war, hätte es Nachts eigentlich ordentlich rumsen müssen. Bin aber nicht böse, daß wir verschont blieben...
 
Hallo,

gestern zog ein schweres Unwetter über uns hinweg. In dieser Wucht habe ich es trotz über 60 Jahre noch nicht erlebt, es hörte sich an als ob ein LKW eine Ladung Kieselsteine auf das Hausdach abkippt.
Das Auto meiner Frau ist voller Beulen(der schöne 500er Fiat), im dreistelligen Bereich und die Frontscheibe ist gerissen.
Und so sieht ein Rolladen nach Hagel aus.

Anhang anzeigen 41595

Hey,

also meine Eltern kommen aus dem Westerwald, was nun nicht wirklich weit weg ist von Andernach - aber die hat es wohl relativ gut verschont - da wird das "Gebirge" wohl einiges abgefedert haben.
Sieht aber schon heftig aus, solche Hagelkörner habe ich noch nicht gesehen.

Grüße
Rotfuchs
 
Ahoi!

Meine Eltern kamen ebenfalls aus dem Westerwald, aber die kann ich leider nicht mehr fragen. Dafür aber Schwiegermama aus Zell/Mosel: da war auch nix weiter...


Gruß aus HH-Altona (wo auch nix weiter war),

Kai
 
Tschuldigung, aber nur weil man davon selber betroffen ist oder jemanden kennt der jemanden kennt... heißt das noch lange nicht das es sowas noch nie gab.
Solche Wetter-"Kuriositäten" gibt es immer wieder mal. Mal mehr mal weniger, mal hier mal da.
Und bitte, was sind 30 oder 60 oder 100Jahre für die Laufzeit der Erde?
Wenn es einen selber (hart) trifft ist das sicherlich ein Erlebnis was man nicht nochmal haben möchte. Keine Frage.
Aber es ist wohl müßig daraus eine Jahrhundertkatastrophe zu machen. Da gibt es wesentlich schlimmeres, auch vor unseren Türen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben