Untertitel von DVD mitkopieren?

zigallah

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2005
Beiträge
3.363
hallo!

wie lässt sich beim DVD rippen die untertitel in deutsch oder englisch mitkopieren?

vielen dank für eure hilfe.
 
Dass du das nur posten würdest, wenn DVDs ohne Kopierschutz kopierst, versteht sich ja von selbst...

Wie kopierst du denn momentan? Obacht, wenn das ein Tool ist, was in D nicht legal ist!
 
selbstredend. der film hat keinen verleger. wir versuchen es gerade mit stream clip für mac, aber das geht leider auch nicht.
 
Was spricht gegen eine "1 zu 1"-Kopie? Damit behältst du alle Features und die volle Qualität.
 
also es geht nicht darum die dvd zu kopieren, sondern ausschnitte mit untertitel mit einem videoschnittprogramm weiter zu verarbeiten.
 
Geht es dir darum den Ausschnitt sagen wir mal als z.B avi oder sonstige Datei mit Untertitel zu haben?

Es gibt Programme, mit denen man das auf dem Bildschirm dargestellte Bild+Ton aufzeichnen kann. Evtl wäre das was für dich.
 
Wenn es dir reicht, die Untertitel mit im Bild integriert zu haben, dann schau dir MPlayer bzw MEncoder an. Funktioniert in grob so:

Mit
Code:
mplayer dvd://1 -dvd-device D:
den Film anspielen (evtl. variiert die Tracknr) und in der Ausgabe auf der Konsole schauen, welche die richtige Untertitelspur ist, das lässt sich dann auch gleich mit
Code:
mplayer dvd://1 -dvd-device D: -sid X
(X = Untertitelnr 0-irgendwas) überprüfen

Konvertieren geht dann mit mencoder
Code:
mencoder dvd://1 -dvd-device D: -sid 0
und den zusätzlichen Parametern für die Codecs und den Container. Findet sich aber auch jede Menge dazu im Web.
 
Zuerst musst Du Dir die Frage beantworten, ob die Untertitel wie auf der DVD ausblendbar sein sollen oder sie fest ins Bild gebrannt werden sollen.

Für beides gibt es Lösungen. Es ist leider schon eine ganze Weile her, dass ich mich damit beschäftigt habe und deshalb kann ich keine konkreten Tipps mehr geben. :(

Die erste Anlaufstelle für solche Fragen ist immer noch http://www.videohelp.com/ . Denke, Du findest dort eine Reihe von Tutorials, wenn hier keiner helfen kann.
 
ja, die untertitel sollen ins bild gebrannt sein. und das format am besten avi oder sonst was, das sich weiterverarbeiten lässt. am besten eine lösung, die auch auf dem mac geht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben