- Registriert
- 9 Aug. 2015
- Beiträge
- 141
Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit in X230 mit Intel HD 4000 Grafik. Jetzt will ich langsam mal mehr Power bei Spielen haben.
Ein bisschen mehr CPU Leistung wäre auch nicht schlecht.
Deswegen überlege ich gerade auf ein W520 oder noch besser ein W530 umzusteigen, da kann ich mein Dock gleich weiter nutzen.
Wahrscheinlich eher noch das W530, weil das etwa aktueller ist.
Die W530 bei Ebay und bei Thinkspot haben meistens diese GPU: "2 GB NVidia Quadro K1000M".
Ganz selten sieht man auch Modelle mit K2000M, wobei ich denke, dass die sicherlich mehr Leistung hat.
Ich hatte mit auch schon Gedanken über ein T530 mit NVidia NVS5400M gemacht aber der Leistungssprung von der HD 4000 ist da wahrscheinlich zu gering, ich finde da aber keine belastbaren Ergebnisse.
Ich wünsche mir mindestens die doppelte bis dreifache Leistung der Intel HD 4000, damit wäre ich die nächsten Jahre zufrieden.
Kennt jemand gute Benchmarks oder hat Erfahrungen zu den Quadro Karten in Relation zur HD 4000?
Ich finde dazu sehr schlecht griffige Vergleiche und Benchmarks, das ist echt seltsam.
Ich hatet meine Intel HD4000 mal gebencht und Verglichen, wenn ich ähnliche Benchmarks zu W520/W530 finden könnte, könnte ich das gut vergleichen.
https://ikarios.wordpress.com/2015/...4000-and-thinkpad-t520-with-nvidia-nvs-4200m/
Gruß Janni
ich nutze seit einiger Zeit in X230 mit Intel HD 4000 Grafik. Jetzt will ich langsam mal mehr Power bei Spielen haben.
Ein bisschen mehr CPU Leistung wäre auch nicht schlecht.
Deswegen überlege ich gerade auf ein W520 oder noch besser ein W530 umzusteigen, da kann ich mein Dock gleich weiter nutzen.
Wahrscheinlich eher noch das W530, weil das etwa aktueller ist.
Die W530 bei Ebay und bei Thinkspot haben meistens diese GPU: "2 GB NVidia Quadro K1000M".
Ganz selten sieht man auch Modelle mit K2000M, wobei ich denke, dass die sicherlich mehr Leistung hat.
Ich hatte mit auch schon Gedanken über ein T530 mit NVidia NVS5400M gemacht aber der Leistungssprung von der HD 4000 ist da wahrscheinlich zu gering, ich finde da aber keine belastbaren Ergebnisse.
Ich wünsche mir mindestens die doppelte bis dreifache Leistung der Intel HD 4000, damit wäre ich die nächsten Jahre zufrieden.
Kennt jemand gute Benchmarks oder hat Erfahrungen zu den Quadro Karten in Relation zur HD 4000?
Ich finde dazu sehr schlecht griffige Vergleiche und Benchmarks, das ist echt seltsam.
Ich hatet meine Intel HD4000 mal gebencht und Verglichen, wenn ich ähnliche Benchmarks zu W520/W530 finden könnte, könnte ich das gut vergleichen.
https://ikarios.wordpress.com/2015/...4000-and-thinkpad-t520-with-nvidia-nvs-4200m/
Gruß Janni