Unterschied zwischen Intel HD 4000 Grafik zu W520/W530 Quadro Karten?

Katastropoulos

Member
Themenstarter
Registriert
9 Aug. 2015
Beiträge
141
Hallo zusammen,

ich nutze seit einiger Zeit in X230 mit Intel HD 4000 Grafik. Jetzt will ich langsam mal mehr Power bei Spielen haben.
Ein bisschen mehr CPU Leistung wäre auch nicht schlecht.

Deswegen überlege ich gerade auf ein W520 oder noch besser ein W530 umzusteigen, da kann ich mein Dock gleich weiter nutzen.
Wahrscheinlich eher noch das W530, weil das etwa aktueller ist.

Die W530 bei Ebay und bei Thinkspot haben meistens diese GPU: "2 GB NVidia Quadro K1000M".
Ganz selten sieht man auch Modelle mit K2000M, wobei ich denke, dass die sicherlich mehr Leistung hat.

Ich hatte mit auch schon Gedanken über ein T530 mit NVidia NVS5400M gemacht aber der Leistungssprung von der HD 4000 ist da wahrscheinlich zu gering, ich finde da aber keine belastbaren Ergebnisse.

Ich wünsche mir mindestens die doppelte bis dreifache Leistung der Intel HD 4000, damit wäre ich die nächsten Jahre zufrieden.

Kennt jemand gute Benchmarks oder hat Erfahrungen zu den Quadro Karten in Relation zur HD 4000?
Ich finde dazu sehr schlecht griffige Vergleiche und Benchmarks, das ist echt seltsam.

Ich hatet meine Intel HD4000 mal gebencht und Verglichen, wenn ich ähnliche Benchmarks zu W520/W530 finden könnte, könnte ich das gut vergleichen.

https://ikarios.wordpress.com/2015/...4000-and-thinkpad-t520-with-nvidia-nvs-4200m/

Gruß Janni
 
Ich kann mich jetzt irren bzw falsch liegen, aber wahren die GPU´s in den W5xx Modellen nicht eher für zb CAD usw ausgelegt und weniger für Games ? sind ja eigentlich Workstations.
Zumindest wahren das meine letzten Informationen.
Klar letztendlich kann man damit Spielen, aber dafür ausgelegt sind die Grafikkarten eher nicht.
Oder liege ich jetzt auf dem falschen Ast und säge ihn grade ab ?

Grüsse Tobi
 
Hallo,
Willst du denn unbedingt ein ThinkPad zum spielen sein?
Für die 1000€ die du für eine Workstation ausgibst (Welche nicht zum spielen geeignet sind, die Grafikkarten geben zwar auch eine gute Spieleleistung her, sind aber eher für "Work"-Programme) findest du auch "Gaming" Laptops mit besserer Hardware als ein ThinkPad.
Zum Beispiel dieses Dell hier. Ist sogar neu, hat einen aktuellen Skylake i7, einen aktuelle NVIDIA GTX 960M mit 4GB Grafikspeicher, ist dünner und leichter als ein W5XX.
Mit seinen 15" ist das Display ein wenig kleiner als das W5XX, jedoch auch kaum, und bei einem FullHD IPS sollte das ja auch kaum ins Gewicht fallen (Wenn du noch etwas mehr ausgeben willst kriegst du den selben Laptop mit 4k Display).
Hier auch noch ein sehr positives Review einer sehr bekannten Firma (Nicht über den geringeren Preis wunder, in den USA sind solche Sachen immer ein wenig billiger).

MfG Dark Nûmenor
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis eines W530 bekommste schon ordentliche Alienware Notebooks mit ordentlicher Ausstattung gebraucht. Sollte es primär zum Spielen sein, würde ich mich da mal umschauen, oder in Richtung Asus und deren Republik of Gamers Geräten, die es auch gebraucht in der Preiskategorie giebt.

Die meisten Alienware und Asus RoG Geräte haben sogar 2 Grafikkarten im SLI verbaut.
 
Notebookcheck mach mit fast jedem gerät das sie bekommen ein paar benchmarks:
http://www.notebookcheck.net/Mobile-Graphics-Cards-Benchmark-List.844.0.html
http://www.notebookcheck.net/Computer-Games-on-Laptop-Graphics-Cards.13849.0.html

Hier ein paar vergleichsbenchmarks quadro-geforce
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Can-you-game-on-an-NVIDIA-Quadro-GPU-604/

Prinzipiell steckt in den quadro und geforce Karten die selbe hardware.
Nur die Treiber haben einen unterschiedlichen focus.

Früher konnte man mit einem inf-mod den geforce treiber bei einer quadro Karte installieren und hatte somit die Spiele Leistung der Geforce.
http://forum.notebookreview.com/thr...ake-your-quadro-a-geforce-driver-side.253667/
Ob das heute noch geht weiß ich nicht.

Umgekehrt ist es nicht so einfach, denn der QuadroTreiber prüft genauer ob auch eine quadro Karte drin steckt
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Nein, ich bin kein "Zocker", ich spiele wenig und eher Sachen wie Civilization V oder Europa Universalis IV oder Indie Spiele.
Mitte bis Ende des Jahres möchte ich gerne Risen 3 und Witcher 3 spielen wenn ich Urlaub habe.

Dazu brauche ich keine Highend Maschine.

Ein Thinkpad möchte ich, weil ich die super finde, wie man in meiner Signatur sehen kann ;-) W520 oder W530 (gebraucht) sollen es werden, weil ich dann mein vorhandenes Dock weiter verwenden kann. Ich betreibe mein X230 hauptsächlich im Dock und bin ab und zu unterwegs damit. Die Tastatur ist einfach prima und die Geräte sehr stabil und auch wertstabil!

Mir ist klar, dass ich für 1000€ ein komplett neues Gerät bekommen kann aber eben kein Thinkpad :-)

Gruß Janni
 
Ok das sind Argumente denen gibt es nichts entgegen zu setzen ich streiche die Alienware und Asus vorschläge mal vom Schirm. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt dann aber wieder nicht in die vorhandene Dockingstation. Das mag zwar etwas seltsam klingen, den Computer anhand des Zubehörs auszusuchen, aber bei mir läuft das ähnlich - so kann ich quasi guten Gewissens mein T420 ordentlich aufrüsten, mir dann irgendwann ein W530 zulegen und einfach alle Aufrüstungen übernehmen. Egal, ob mSATA-SSD, BluRay-Laufwerk, Dockingstation, Slice-Akku oder whatever. Wenn ich planen würde, auf ein neueres Thinkpad umzusteigen, würde ich mir das Zubehör nicht zulegen, sondern mir das Geld für das Gerät zusammensparen.

Ergo: Bei mir läuft's ähnlich. Ich rüste jetzt mein T420 mit HD3000 auf soweit es geht und dann besorge ich mir irgendwann ein W530, möglichst mit K2000M. Die sind momentan aber einfach noch zu neu, um davon sonderlich viele zu finden.


EDIT:
Aber wie schaut's da eigentlich mit deinem W701 aus? Davon dürfte die Grafikkarte doch halbwegs ordentlich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch eine Überlegung Richtung eGPU Setup. Wenns eh nur in der Dock ist...
 
Ich glaube der TE hat schon beim verlinkten T540p zugeschlagen. Gern geschehen übrigens :thumbsup:
 
@JikoM: das ist nicht mein W701, sondern das meiner Lebensgefährtin und das ist seit gestern verkauft :-)

@padinc: Danke für den Tipp, kann dich aber leider noch nicht loben, der Verkäufer hat sich bei mir noch nicht gemeldet, hatte ihn vor zwei Tagen angeschrieben, schade :-(

Gruß Janni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben