Unterschied Hitachi 7k100 und e7k100 ?

Thufir

Member
Themenstarter
Registriert
27 Jan. 2006
Beiträge
55
Hallo Leute,

ich möchte eine 7200er von Hitachi kaufen für mein T40. Die 100GB Festplatte gibt es aber in zwei Versionen - einer Servervariante (e7k100) und der normalen, Laptopvariante (7k100). Da die Servervariante ja geeignet für längeres Laufen sein soll, würde ich gern die paar Euro mehr investieren. Die Frage ist nur... ist diese Platte auch genauso gut für Notebook-Szenarien wie Shutdown 2,3 mal am Tag geeignet, und ist sie genauso warm und laut/leise wie die normale 7k100 Platte?

Also muss ich neben dem Vorteil der längeren Ausdauer der e7k100 auch Nachteile in Kauf nehmen?


Grüsse...
 
Dazu hab ich mal folgendes aus der Linux-Thinkpad-Mailingliste rausgesucht:

---schnipp----

> BTW, can anyone explain us the difference between 7k100 and e7k100.

The e7k100 is designed to run for a longer time on end. It's for DTR
Laptops or PVR-applications.

7k100 is more shook proof and survives more spin-up/down cycles. It's a
typical mobile HD.

> What would be best for a laptop ?

How do you use your laptop ?

---schnapp----

The e7k100 is rated to run 24/7, which I imagine is for things like a
blade server. I'd be curious if anyone knows whether that means there
are fewer power management features, though I haven't seen anything to
that effect. Still the regular 7k100 is definitely the one targeted
for laptops.

---schnipp-schnapp---

The 7k100 has 3 idle states performance, active and low power.
The e7k100 only has performance.
The rest seems the same.

Sources:
http://www.hgst.com/tech/techlib.nsf/techdocs/5289D09908D92CC786256FF1006A78C6/$file/E7K100_FINAL_DS.pdf

http://www.hgst.com/tech/techlib.nsf/techdocs/50C8DBC2A315A4C786256F400065B756/$file/7K100_SATA_FINAL_DS.pdf

---schnapp-schnipp----

Gruß, Mario
 
Ah, danke. Dann 7k100. Hoffentlich verbrüht sie mir nicht die rechte Hand im Betrieb.... :o

Grüsse..
 
habe die "E" / 60GB
Geräuschlevel ist erträglich, für`n T23 etwas laut ,
im 40/shortfan imho ok.
Thermisch ist die pladde sauber, nach 5-6H unter last im Ultrabay
locker mit der Handfläche lange zu berühren , keinesfalls heiss .

Speed ist subjetiv gut , Benchmark progs setze ich allerdings nicht ein .

mfG tom_k
___
thinkpads
 
die E7K100 hat wie man oben schon rauslesen konnte weniger energiesparoptionen, sie verbraucht also etwas mehr strom, was in einem notebook ja nicht unbedingt gewünscht ist
 
strgalt, ich weiss dass du das gerne und oft sagst. Mein c't Test sagt allerdings im Gegensatz zu dir dass 10..20% immer noch an Leistungsunterschied zwischen der Momentus und der 7k100 Hitachi bestehen. Ich will ein Notebook haben was sehr schnell ist und jede unnötige Wartezeit vermeidet - da bin ich bereit etwas mehr Geräusch und und Temperatur, sowie Verbrauch hinzunehmen. Einzige Sache die mich schmerzt ist die deutlich bessere Kapazität von 160 GB im Vergleich zu 100 GB. Wenn neuere Perpendicular Laufwerke auf den Markt kommen die noch näher an die 7k Festplatten rankommen, werde ich diese Entscheidung gern noch mal überdenken, und das kann ja vielleicht schon Ende des Jahres sein.

Grüsse.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben