Jeder der 64bit braucht kommt um Core2Duo nicht herum - wobei Notebooks sowieso z.Zt. nur 4GB Ram als Höchstgrenze unterstützen und diese auch mit 32bit ausgeschöpft werden können. Programme die 64bit voll ausnutzen gibt es wenige - wobei im Notebook-betrieb die Vorteile noch weiter reduziert werden (u.a. Speicher) T60 CoreDuo, können ohne Probleme mit Core2Duo getauscht werden (MOBO Voraussetzungen müssen stimmen- wobei mehr dies ermöglichen und weniger dies zulassen)
Hauptunterschied: Im Gegensatz zur NetBurst-Architektur ist die Intel Core-Mikroarchitektur mit ihrer relativ kurzen, 14-stufigen Pipeline (im Gegensatz zu den max. 31 Stufen der Netburst-Architektur) auf eher moderate Taktraten ausgelegt und erreicht ihre Leistung vor allem aufgrund einer hohen Anzahl von Befehlen per Taktzyklus (Instructions per Cycle (IPC)).
Gesegnet sei der, der was damit anfangen kann - für den Normal-nutzer, der "Sehr geehrte damen und herren" mit zwei Fingern und Tipp-Fehlern tippt, sollte dies keine bahnbrechende Verbesserung darstellen - zumal Dank Energie-Spar-Funktionen- Geschwindigkeitsverbesserungen sowieso abgewürgt sind... mit NHC u.a. ganz unterbunden werden...