Unterlage optische Mäuse

w124driver

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
290
Habe mir heute nee neue Maus zugelegt,nee optische von Trust (12,99€).Nun habe ich einmal ein so ein Stoffpad,dort zittert der Mauszeiger nur wild hin und her,-teilweise bewegt sich der Mauszeiger auf dem Desktop sogar von alleine.Nun habe ich noch so ein Fotopad,also diese beschichteten Teile,leider gleiches Phänomen,hatte alles schon wieder eingepackt und wollte es am Montag zurückbringen.Sowas lässt mir eigentlich keine Ruhe und somit packte ich die Maus nochmal aus und probierte es ohne jegliche Unterlage/Pad.Und es funktioniert nun 1 A.Also vorher hatte ich auch nur optische,alles billige Teile von 5,00-20,00€ aber das Phänomen,das ich keine Unterlage verwenden konnte hatte ich bis jetzt bei keiner optischen Maus,wie sind eure Erfahrungen mit Unterlagen/Pads für optische Mäuse?MfG Thomas
 
benutze keine unterlage ... das is ja der vorteil der optischen die funktionieren auch auf der schreibtischplatte
 
naja bis jetzt hatte ich immer nee Unterlage für optische und es funktionierte.Ich denke nun also das es am Laser liegt,gibt da wohl Unterschiede,-billige/teurere Maus.Oder?
 
Ich benutze ebenfalls keine Unterlage und arbeite an einer Schreibtischplatte aus
weißem Resopal. Ich hatte kurzfristig eine optische Maus von Wintech im Einsatz,
die aber mit dieer sehr hellen Platte nicht zurechtkam. Jetzt verwende ich eine
Microsoft Compact Maus, ebenfalls optisch für ca 13 €, die problemlos funktioniert.
 
Hy,

es liegt wohl an der Abtastung der Maus.... sprich die Empfindlichkeit des Sensors.....

bei billigen reagiert der Sensor spaeter, bei den guten/teuren reagiert der Sensor halt auf jede Unebenheit, diese ist halt auch auf den Mauspad`s vorhanden, durch Staub usw.....

benutze die Maus halt direkt auf der Arbeitsfläche und gut is...

Gruss Bimbo-01
 
Sagen wir es mal ganz arrogant so:

Eine gute optische Maus, sollte keine Unterlage brauchen.
Die Teile die ich bisher hatte (Logitech - z.b. MX Rev) kommt auf fast jedem Untergrund sehr gut klar.

Viele "günstige" Mäuse haben da Probleme, ja.
Hab hier noch eine einfach Siemens Maus... ürgs... der muss mal bald schon sagen wo sie hinmuss und am besten
millimeter Papier drunter legen (mit Landkarte) :D
 
@ingo, tu mir doch mal bitte n gefallen, zitier dich selber und schiebs in den Äußerungen Thread, ich bin zu faul
 
Sollen Lasermäuse nicht angeblich auch auf Glastischen funzionieren?
 
Hallo,
also ich nutze meine Maus, da ich nur Glastische hab, auf einem DIN A5 Block. Daneben hab ich immer einen Stift. Früher musste ich immer erst was zum Schreiben suchen. Das ist für mich die praktischste Lösung. Meine Medionmaus (von meinem alten Laptop(Gott hab ihn selig)) funktioniert auf allen Oberflächen einwandfrei, außer auf Glas natürlich.

Gruß
Zweigdber :-)
 
Meine bisher beste Maus ist die Logitec MX300 - schon etwas betagt, doch sie liegt sehr gut in meiner (grossen) Hand und kommt auf allen nicht-spiegelnden Oberflaechen hervorragend klar. Selbst auf einer Bettdecke laesst es sich noch praezise navigieren...

Gruesse, Torsten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben