Unser Bett wackelt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jbruenig

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2008
Beiträge
242
Hey,

Mal ein etwas unkonventionelles Problem, aber da hier ja alle leidenschaftlich beim Basteln sind, dachte ich mir, dass ihr vielleicht ein paar gute Einfaella habt.

Und zwar haben wir hier ein Hemnes-Bett von Ikea. Es ist ganz toll, aber es nervt uns ganz schönen beim Einschlafen. Es macht naehmlich ganz ecklige knackige Geräusche, wahrscheinlich geschuldet durch Mini-Erschütterungen (wohnen im Seitenfluegel an der Potsdamerstr in Berlin)

Ich hab davon mal ein paar Bilder gemacht. Und zwar ist das Holzstueck in einen Rahmen eingelassen und schwingt dadurch gegen den Rahmen. Wir haben uns jetzt ueberlegt, einfach ein bisschen Silikon reinzudruecken, um die Schwingungen zu daempen.

Habt ihr vielleicht andere Ideen oder Ideen dazu, wie man das Silikon am besten zwischen den sehr schamlen Spalt zwischen Brett und Rahmen bekommt?

Gruesse,

Jan
 

Anhänge

  • 2010-05-27_11-30-44_813_Berlin.jpg
    2010-05-27_11-30-44_813_Berlin.jpg
    353,1 KB · Aufrufe: 60
  • 2010-05-27_11-30-55_328_Berlin.jpg
    2010-05-27_11-30-55_328_Berlin.jpg
    410,9 KB · Aufrufe: 55
Oh nein, was denn nicht noch alles? Gibt es keine Foren für Heimwerker? :thumbdown:

hajowito
 
Eventuell hilft es auch einfach alle ~ 20cm so ein kleines Stück Filz (wie man es unter Stuhlbeine klebt) dazwischen zu quetschen. ;) Ist etwas sauberer und sollte auch tun.
 
eventuell hilft auch ikea selbst! ;)

die sind doch sehr kunfenfreundlich unter würden es austauschen? ;)
 
1. Drahtstifte
Man kann die Koepfe etwas versenken und mit einem weissen Edding retuschieren
Nachteil : Im sichtbaren Bereich etwas unschoen.

2. Silikon
Nachteil: Wer keine Uebung damit hat, kann damit schoen herumsauen. Es kann dann sehr bescheiden aussehen. Im Bereich der Matratze musst du eine lange Aushaertzeit beruecksichtigen. --> eine Nacht auf dem Boden pennen

3. Holzleim
Nachteil: siehe Silikon

3. Filz, Papier, Gummi in die Fugen kloppen
Nachteil: Man zerdeppert schnell die Lackierung und es sieht nicht toll aus.

Wenn man keine Erfahrung damit hat, auf jeden Fall erst woanders ausprobieren, ob man damit zurechtkommt und wie es ausieht.
Mit dem Umtausch koennte es vorbei sein, wenn du erst mal sowas am Gestell ausprobiert hast.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=860666#post860666]Mein Bett wackelt auch öfters mal :D :D[/quote]
niesanfälle, weil allergisch? :D
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=860667#post860667]niesanfälle, weil allergisch? [/quote]
Latexallergie?
Was mich auf einen Gedanken bringt: Luemmeltueten/Latexhandschuhe mit einem Blechstreifen in die Fugen druecken.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=860671#post860671]Luemmeltueten mit einem Blechstreifen in die Fugen druecken. [/quote]

aber benutzte. der inhalt schmiert auch :D :P
 
Ohhh..... genug, genug!!! Sollten ausreichend Tipps zusammen gekommen sein, bevor es noch geschmackloser wird, mache ich hier zu.

Zur Erinnerung: Wir sind ein Technik-Forum!

hajowito
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben