Unglaublich SSD bei 1GB/s

Dem sein Grinsen ist mir irgendwie unheimlich...merkwürdiges Video.
 
WEnn viele Speicherbausteine parallel angesprochen werden kann ich mir das vorstellen. Im Prinzip ist es "nur" eine Frage des Controllers. Und der Schnittstelle.
 
Mit 800MB/s gibt es die PCI-E Lösungen ja schon länger, wenngleich eher als gepufferte RAM-Disk. Für professionelle (Video-) Anwender gibt es auch 19"-Lösungen die per Fibre-Channel angebunden werden.

Es ist gut das sich endlich am der Hauptbremse des Systems etwas ändert.. Festplatten sind und bleiben wohl erstmal DIE Performance-Krücke im System. Was bringen einem 8 Cores und 16GB Arbeitsspeicher wenn die Festplatte nur 100MB/s schaufelt, mit rießiger Zugriffslücke und steinzeitlichem Random-Read.

Microsoft drückt mit Windows 7 ziemlich auf die Tube, ich denke wenn das Ende des Jahres als RTM kommt wird es wohl Zeit auf SSD umzusteigen.

MfG Hanussen
 
Wer noch ein bisschen mehr an Performance benötigt, der greift
bei Texas Memory Systems zu:

10TB bis 20 TB an Flash Storage (ja richtig gelesen Terabyte :-) mit 1.000.000 Mio Random I/Os pro Sekunde mit
einer maximalen Rate von 20GB Lese oder Schreibperformance :-)

Merh Infos gibbet hier:
http://www.superssd.com/products/ramsan-5000/index.htm

Ja ja, ich weiß, passt leider nicht ins ThinkPad.....
 
Bei Notebooks ist zur Zeit ohnehin bei 300MB/s Schluss.
 
Bei uns leider sogar bei 150Mb/s. Und schon hab ich wieder schlechte Laune...

Eric
 
Bei den "alten" TPs. Die mit SATA bringen es auf 150 Mb/s.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben