Hallo!
Ich versuch mal euch meinen Fall nahezulegen, vielleicht kann mir jemand raten was ich jetzt machen soll.
Also, ich hab im Dez. mit hohen Erwartungen zwei X300 notebooks gekauft. Einen für mich und einen benötigte mein Vater. Seiner funktioniert einwandfrei, allerdings nicht so bei meinem.
Von Anfang an gab es gravierdene Displayfehler. Vertikale Streifen, die man durch leichtes drücken am Gehäuse beeinflussen konnte. Also offensichtlich Wackelkontakt.
Ich brauchte allerdings das Gerät dringend für mein Studium, weshalb ich mich mit der sehr schwachen Hotline (vermutlich Französin die ich und sie mich nicht richtig verstand) erst Ende Jänner auseinandersetzte. Das Gerät wurde abgeholt. Nach 2 Wochen kam es zurück und siehe da -> gleicher Displayfehler UND die Tastatur funktionierte nur mehr sporadisch. X(
Also gleich wieder mal angerufen und gerade noch erklären können, dass es wieder abgeholt werden sollte. Jede weitere Konversation wäre mir mit dem (französischen?) Herren an der Hotline zu mühsam gewesen.
Dann dauerte es 2 Wochen, bis ich an einem Freitag einen Anruf bekam, dass noch auf ein Ersatzteil gewartet wird, dass am Montag kommen würde, und ich mit Sicherheit das Gerät am Mittwoch im Haus hätte. Ansonsten werde ich noch verständigt. Gekommen ist das Gerät dann natürlich erst am Dienstag der darauffolgenden Woche (gestern) und Anruf gabs auch keinen, was ja noch verkraftbar wäre. Aber als ich das Gerät auspackte und einschalten wollte gab es nur piepsen und keine Anzeige. Das ganze war 4 Mal so bis er beim 5ten Versuch endlich startete. Auch das Gehäuse vor der Tastatur ist nurmehr wacklig durch die Reparatur (das hat mit neuwertig überhaupt nichts mehr zu tun). Also Gerät mit Display- und Tastaturfehler eingeschickt und mit 2 neuen Fehlern zurückbekommen. :cursing: Auch heute besteht der Einschaltfehler noch. Jedes Mal wenn es länger ausgeschaltet ist, funktioniert der Start erst nach ein paar Versuchen.
Heute wiedermal mit einer fast unmöglich verständlichen Dame an der Hotline herumgeärgert und alles was heraus kam war, dass das Gerät mit Sicherheit nicht mehr ausgetauscht sondern nur repariert wird und ich soll es doch wieder einschicken. X( Einen Verantwortlichen oder Vorgesetzten wollte man mir nicht verbinden.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es den Händler zurückwerfen soll, oder mich weiter direkt an dem Lenovo Service die Zähne ausbeissen soll??
mfg ein Gefrusteter
Ich versuch mal euch meinen Fall nahezulegen, vielleicht kann mir jemand raten was ich jetzt machen soll.
Also, ich hab im Dez. mit hohen Erwartungen zwei X300 notebooks gekauft. Einen für mich und einen benötigte mein Vater. Seiner funktioniert einwandfrei, allerdings nicht so bei meinem.
Von Anfang an gab es gravierdene Displayfehler. Vertikale Streifen, die man durch leichtes drücken am Gehäuse beeinflussen konnte. Also offensichtlich Wackelkontakt.
Ich brauchte allerdings das Gerät dringend für mein Studium, weshalb ich mich mit der sehr schwachen Hotline (vermutlich Französin die ich und sie mich nicht richtig verstand) erst Ende Jänner auseinandersetzte. Das Gerät wurde abgeholt. Nach 2 Wochen kam es zurück und siehe da -> gleicher Displayfehler UND die Tastatur funktionierte nur mehr sporadisch. X(
Also gleich wieder mal angerufen und gerade noch erklären können, dass es wieder abgeholt werden sollte. Jede weitere Konversation wäre mir mit dem (französischen?) Herren an der Hotline zu mühsam gewesen.
Dann dauerte es 2 Wochen, bis ich an einem Freitag einen Anruf bekam, dass noch auf ein Ersatzteil gewartet wird, dass am Montag kommen würde, und ich mit Sicherheit das Gerät am Mittwoch im Haus hätte. Ansonsten werde ich noch verständigt. Gekommen ist das Gerät dann natürlich erst am Dienstag der darauffolgenden Woche (gestern) und Anruf gabs auch keinen, was ja noch verkraftbar wäre. Aber als ich das Gerät auspackte und einschalten wollte gab es nur piepsen und keine Anzeige. Das ganze war 4 Mal so bis er beim 5ten Versuch endlich startete. Auch das Gehäuse vor der Tastatur ist nurmehr wacklig durch die Reparatur (das hat mit neuwertig überhaupt nichts mehr zu tun). Also Gerät mit Display- und Tastaturfehler eingeschickt und mit 2 neuen Fehlern zurückbekommen. :cursing: Auch heute besteht der Einschaltfehler noch. Jedes Mal wenn es länger ausgeschaltet ist, funktioniert der Start erst nach ein paar Versuchen.
Heute wiedermal mit einer fast unmöglich verständlichen Dame an der Hotline herumgeärgert und alles was heraus kam war, dass das Gerät mit Sicherheit nicht mehr ausgetauscht sondern nur repariert wird und ich soll es doch wieder einschicken. X( Einen Verantwortlichen oder Vorgesetzten wollte man mir nicht verbinden.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es den Händler zurückwerfen soll, oder mich weiter direkt an dem Lenovo Service die Zähne ausbeissen soll??
mfg ein Gefrusteter