Unfähiger Service

mascho

New member
Themenstarter
Registriert
18 März 2009
Beiträge
9
Hallo!

Ich versuch mal euch meinen Fall nahezulegen, vielleicht kann mir jemand raten was ich jetzt machen soll.

Also, ich hab im Dez. mit hohen Erwartungen zwei X300 notebooks gekauft. Einen für mich und einen benötigte mein Vater. Seiner funktioniert einwandfrei, allerdings nicht so bei meinem.

Von Anfang an gab es gravierdene Displayfehler. Vertikale Streifen, die man durch leichtes drücken am Gehäuse beeinflussen konnte. Also offensichtlich Wackelkontakt.
Ich brauchte allerdings das Gerät dringend für mein Studium, weshalb ich mich mit der sehr schwachen Hotline (vermutlich Französin die ich und sie mich nicht richtig verstand) erst Ende Jänner auseinandersetzte. Das Gerät wurde abgeholt. Nach 2 Wochen kam es zurück und siehe da -> gleicher Displayfehler UND die Tastatur funktionierte nur mehr sporadisch. X(
Also gleich wieder mal angerufen und gerade noch erklären können, dass es wieder abgeholt werden sollte. Jede weitere Konversation wäre mir mit dem (französischen?) Herren an der Hotline zu mühsam gewesen.
Dann dauerte es 2 Wochen, bis ich an einem Freitag einen Anruf bekam, dass noch auf ein Ersatzteil gewartet wird, dass am Montag kommen würde, und ich mit Sicherheit das Gerät am Mittwoch im Haus hätte. Ansonsten werde ich noch verständigt. Gekommen ist das Gerät dann natürlich erst am Dienstag der darauffolgenden Woche (gestern) und Anruf gabs auch keinen, was ja noch verkraftbar wäre. Aber als ich das Gerät auspackte und einschalten wollte gab es nur piepsen und keine Anzeige. Das ganze war 4 Mal so bis er beim 5ten Versuch endlich startete. Auch das Gehäuse vor der Tastatur ist nurmehr wacklig durch die Reparatur (das hat mit neuwertig überhaupt nichts mehr zu tun). Also Gerät mit Display- und Tastaturfehler eingeschickt und mit 2 neuen Fehlern zurückbekommen. :cursing: Auch heute besteht der Einschaltfehler noch. Jedes Mal wenn es länger ausgeschaltet ist, funktioniert der Start erst nach ein paar Versuchen.
Heute wiedermal mit einer fast unmöglich verständlichen Dame an der Hotline herumgeärgert und alles was heraus kam war, dass das Gerät mit Sicherheit nicht mehr ausgetauscht sondern nur repariert wird und ich soll es doch wieder einschicken. X( Einen Verantwortlichen oder Vorgesetzten wollte man mir nicht verbinden.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es den Händler zurückwerfen soll, oder mich weiter direkt an dem Lenovo Service die Zähne ausbeissen soll??

mfg ein Gefrusteter
 
Kann es sein, dass du bei der rümänischen Hotline-Abteilung gelandet bist?
Wenn mir das passiert, dann lasse ich mich generell mit Schottland verbinden. Mit dem dortigen Support hatte ich nie Schwierigkeiten!
 
hm.. :huh: Ich glaube nicht. Ich bin aus Österreich und hab die Nr. von der lenovo.at Seite:

SupportProduktsupport
Bitte halten Sie die Modellnummer sowie Seriennummer bei Ihrem Anruf bereit.
Tel. 01 – 211 - 454610
Mo-Fr 8-16 Uhr
Die wars.
 
Herzlich Willkommen mal im Forum.

Kenn den Shop, das 1 oder andere mal schon was bestellt, gute Kritik von meiner Seite.

Da mann anscheinend mit dem Lenovo "Service Personal" nichtmal mehr vernünftig kommunizieren kann, würde ich dir vorschlagen den Shop zu kontaktieren und die das ausbügeln zu lassen!

Die werden sich zwar auch nicht darüber freuen aber das ist der Job eines Vertriebspartners und schildere deine gesammelten Erfahrungen mit der(m) Lenovo Hotline/Service!

lg ...cc
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=552879#post552879]Die werden sich zwar auch nicht darüber freuen aber das ist der Job eines Vertriebspartners und schildere deine gesammelten Erfahrungen mit der(m) Lenovo Hotline/Service![/quote] genau so würde ich es auch machen! Sollen die sich drum kümmern! Meistens geht es acuh ohnehin schneller (so bei richtig problematischen fällen). Die können dir auch ein ersatzgerät für die lange wartezeit geben. einfach nur mal druck machen und sagen, dass du notfalls vom vertrag (vom Kaufvertrag mit deinen händler) zurücktrittst.
 
Gut so werd ichs morgen mal machen und die mit dem Fall konfrontieren. Is wohl auch nervenschonender.
Ich hab bis jetzt mit dem Shop auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte allerdings auch noch keine Reklamation. :S
 
Aber bitte daran denken: Der Händler kann nichts dafür, also nicht den Händler anschei...n, sondern sachlich und nüchtern bleiben, auch wenn es Dir bei diesem (berechtigtem) Ärger schwerfällt.


.
 
Bleibt die Frage warum in aller Welt nehmen sich die Techniker nicht die Zeit und Prüfen das Ergebniss Ihrer Arbeit ?
Das hört man so oft, mit Displayfehlern eingeschickt - mit Displayfehler zurückbekommen. Woran liegt so etwas?
 
Am ersten Reparaturbericht stand:

LCD-Panel getauscht - fertig => keine Besserung


Am zweiten:

LCD-Panel getauscht :thumbup:
Systemboard getauscht
Abschlußtest OK => immerhin LCD-Fehler beseitigt und das Programm BurnInTest war installiert.
 
So, nach einem Gespräch mit dem Händler kam heraus, dass das Gerät nach 3 erfolglosen Reparaturen ausgetauscht werden MUSS! Also heißts jetzt noch einmal einschicken (diesmal über den Händler) und danach wäre sicherheitshalber noch einen Tausch möglich.
 
Ich hatte vor 2 Wochen mit einem netten Herren der Hotline zu tun, technisch ziemlich unbegabt und der deutschen Sprache bedingt mächtig,

mein neues X200T bekam ein Clean-Install, dabei verwendete ich nicht die vorinstallierte Vista Business 32bit, sondern eine eigene Vista Business 64-bit Version.
Die selbsteingebaute Ericsson WWAN karte funzte mit MWconn so halb, aber Access Connection und Think Vantage GPS ging ja mal garnicht... nach etwa 30min Hotline hier und da, er mich immer wieder in die Warteschleife gepackt und mit nem Techniker telefoniert... wies mich etwa 20 mal drauf hin, dass das an dem 64bit System liegt, und das war ja nicht mit ausgeliefert, ich sollte also das 32bit system wieder installieren und gucken ob die karte dann mit AC funzt.... dass die Karte mit MWconn funzt und ich die aktuellen 64bit Treiber von der Karte und von AC draufhatte, und Lenovo ja auch rechner mit 64 bit Business ausliefert, (nur an mich nicht, war an die 32bit durch das Studentenangebot gebunden) naja jedenfalls meinte er ich solle doch von meinem 64bit System abrücken und 1GB Speicher vergammeln lassen, weil dann würde auch die Karte gehen... na ich musste ihn dann arg bearbeiten, jedenfalls kam ihm dann am ende die Idee die 5.12er Version von ACC mal zu installiern anstelle der 5.20er...

und tadaa alles lief.... wie sagt man ... was lange währt... ?? oder so

gruß niko
 
Tja, das ist echt übel. E-tec ist ganz in Ordnung. Sollte sich da was spiessen ein freundliches mail an michael.mairinge@ecotec-computer.com hat noch immer Wunder gewirkt. Ich hatte selbst schon mal mit WD-Raidplatten ernste Probleme. Mit Hrn. MAringer persönlich lösen können. (Vertriebsleiter). Ich kann den Shop bedingungslos empfehlen. Bietet Onlinepreise bei Selbstabholung und Reservierung der Artikel vor Ort.



lg roberto
 
Gibt es einen besonderen Grund, die Mailadresse des Herrn hier an die Harvester zu verfuettern? Seine Mailbox ist vermutlich voll genug.
 
Bin ja auch nicht doof;-)))) es fehlt ein Buchstabe im mailto:



lg roberto
 
[quote='mascho',index.php?page=Thread&postID=553234#post553234]So, nach einem Gespräch mit dem Händler kam heraus, dass das Gerät nach 3 erfolglosen Reparaturen ausgetauscht werden MUSS![/quote]

Genau so siehts aus. Ist also alles überhaupt kein Problem. Der Händler ist zur Gewährleistung verpflichtet die ersten 6 Monate ab Kauf (danach auch noch, bloss die Beweispflicht ist umgekehrt, was praktisch dazu führt, dass keine Gewährleistung mehr besteht.). Im Rahmen dieser Gewährleistung sind 3 Nachbesserungen erlaubt. Wenn dann der Händler immer nocht nicht in der Lage ist ordentliche Ware für das gezahlte Geld zu liefern, hat er Pech gehabt und man kann ein Neugerät oder Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.

Und nochwas dazu: Bei "Vorsicht Kunde!" in der c't hatten sie letztens einen Fall, wo ein Händler/Hersteller so lange erfolglos "nachgebessert" hat, bis die Gewährleistungszeit überschritten war und dann lustigerweise weitere Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen, obwohl das Gerät immer noch nicht in Ordnung war. Sowas geht natürlich nicht, falls hier Zweifel bestehen. :)
 
Hallo wiedermal :)

also nach einem Monat ist jetzt mein Gerät noch immer eingeschickt. Einmal gabs einen Rückruf nach 2 Wochen (!!), dass sie keinen Fehler finden können :cursing: .
Jetzt hab ich diese Woche nochmal nachgerufen und mir wurde gesagt, das Notebook kommt nächste Woche, allerdings wusste Anfangs keiner richtig bescheid und es kam mir eher als eine Art Alibiabwicklung vor. Mittlerweile hab ich sowas von genug, dass ich das Gerät garnichtmehr zurücknehmen will. Sollte es nächste Woche beim Händler ankommen, darf ich es einfach dortlassen und den Kaufpreis zurückverlangen?? Ich habs im Dezember gekauft und gerade mal 1 Monat mit Displayfehler benutzen können... X(
 
Nur 'mal so als Tip... wenn Ihr das TP wirkl. (ge)braucht, dann schliesst doch Vor-Ort-Service ab... die paar EUR Aufpreis machen nicht arm und alles geht viel einfacher und meist im 1. Anschlauf über die Bühne.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben