T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") unerklärte Systemabstürze

Kekxz

New member
Registriert
15 Okt. 2010
Beiträge
54
Hallo zusammen,

da ich leider nicht weiß ob ein Hardware oder Softwareproblem vorliegt, poste ich mal hier...

Brauche nämlich leider dringend Hilfe,
Mein T410s stürzt scheinbar des öfteren ab, dummerweise meistens nur dann wenn ich nicht dabei bin.

Beispielhaft die Situation von gerade eben: Habe vormittags angefangen eine externe 2TB festplatte auf eine andere zu sichern... das TP lief stabil, (habe mir aufgrund der letzten Vorfälle inzwischen TPFancontroll geholt)- bei knapp 40-50° im Idle bzw. bei nebenbei gelegentlichen Surfen im Netz.
Jetzt musste ich für eine Prüfung an die Uni, als ich zurückkam, war das TP aus - auserdem war der Tisch an der Stelle an der das TP stand wärmer als er mMn. bei Nichtbelastung sein sollte.

Als ich den PC hochgefahren hab, kam die Meldung: Windows wurde nicht korrekt heruntergefahren..

im PCDoktor ist keine Fehlermeldung bzgl eines kritischen Ereignisses zu finden.

Dies geht mir sogut wie jedesmal so wenn ich den PC unbeaufsichtigt stehen lasse, wenn er zB über Nacht etwas kopieren, laden oÄ. soll...sehr ärgerlich weil ich den Prozess dann natürlich jedesmal aufs Neue starten kann.

Im laufenden Betrieb habe ich seltener Probleme, allerdings ist das TP dort auch schon 2mal eingefroren... beide Male habe ich größere Dateien(>20GB) kopiert und die interne SSD war recht voll(>80%).
Das Ganze lief aber recht merkwürdig ab, kannte ich so nicht - das System wurde immer langsamer, Bildschirm und Maus reagierten noch und zeigten mir die Bewegung des Mauszeigers stockend an, allerdings wurden keine Eingaben(Mausklick, Alt-Strg-Entf, oÄ) mehr angenommen...
das blieb ca 1Minut und dann stürzte der PC mit Bluescreen ab.
Dummerweise auch hier keine Fehlermeldung im PCDoktor.

Das Ganze ist sehr ärgerlich und ich würde den den VOS auch bemühen, allerdings lässt sich der Fehler eben nicht produzieren und ich weiß nicht wo ich suchen soll...

Hatte nun Arbeitsspeicher oder SSD im Verdacht:
Aber einen 10x Speicherstresstest(wird dabei aber sehr heiß!) der Toolbox übersteht das TP ebenso wie den kompletten Festplattencheck.

Hat hier jemand einen Rat wie ich vorgehen sollte? Eine Idee was kaputt sein könnte oder sogar eine Lösung?

Wäre um jede Hilfe dankbar,
LG Daniel
 
LinX herunterladen (Linpack) und den Rechner damit ein paar Runden quälen. Dabei Temperaturen und Lüfter im Auge behalten. Linpack sollte sehr schnell auf Fehler aufmerksam machen.
 
OK habe nun diverse Tests durchlaufen lassen-> keine Fehler oder Abstürze!
Der Lüfter pustet halt recht warme Luft raus, auch bei memtest unter dos(wo ich keine temperatur überwachen konnte) - ist das normal?
Auch den HDD-Test im Bios des TP habe ich durchlaufen lassen - dabei wird er ebenfalls sehr warm, aber findet keine Fehler...


Ansonst habe ich gerade das System Update durchlaufen lassen...und beim Update ist er wieder immer langsamer geworden, dann eingefroren bis er sich letztendlich mit einem KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR-Bluescreen verabschiedet hat - Das ist schonmal bei einem Update der Toolbox passiert...

Worauf könnte das hindeuten?

Das Bios würde ich gerne testweise updaten, aufgrund der Freezes traue ich mich das aber per Windows nicht - die Bootable-Dos-CD die es zum runterladen gibt, zeigt mir allerdings nur eine leere .iso-datei an - wie kriege ich den einen usb-stick(CD-laufwerk und rohling hab ich nicht zur hand) dazu das Bios zu updaten? ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bios würde ich gerne testweise updaten, aufgrund der Freezes traue ich mich das aber per Windows nicht - die Bootable-Dos-CD die es zum runterladen gibt, zeigt mir allerdings nur eine leere .iso-datei an - wie kriege ich den einen usb-stick(CD-laufwerk und rohling hab ich nicht zur hand) dazu das Bios zu updaten? ;)
LG
Zum Bios Update mit USB Stick guckst Du hier
 
Gut das scheint zu funktionieren... dann werd ich das Bios mal updaten - und dann ggf. (nach den Prüfungen) Windows neu installieren...
inzwischen friert mir das System nämlich bei jeder Treiberneuinstallation ein - meine neue Erkenntnis: Systemwiederherstellung von Windows7 funktioniert beeindruckend :)

und wenn das nichts hilft, werd ich wohl den Kundenservice auf Gut Glück bemühen müssen...

oder hat noch jemand eine Idee?
 
Also Biosupdate hat einwandfrei funktioniert... danke für den Link hha

Allerdings hat sich das TP danach, während ich beim Italiener war, schon wieder kommentarlos ausgeschaltet... als ich zurückkam fühlte es sich aber schon wieder recht warm an...

Das ist ja das komische, da es nicht benutzt werde sollte es doch im Leerlauf nichts tuen und dürfte nicht so warm werden... jetzt im normalen Betrieb ist es auch angenehm kühl - und auch unter Dauerauslastung läuft es stabil, wenn dann auch natürlich etwas wärmer...
 
Gern geschehen mit dem Link. Und was das Wärmeproblem angeht - hört sich für mich langsam wirklich nach einem Fall für den Support an...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben