Unerklärliche CPU Auslastung unter Debian

firechief

New member
Themenstarter
Registriert
20 Sep. 2009
Beiträge
159
Hi ich hab gestern mit einem Ersatzboard von Lapstore ein A30 wieder flott gemacht und
gleich Debian 6 installiert

nach der Installation ging alles sehr schleppend mein X2x und mein A20m sind da um einiges flotter

in der Systemüberwachung hab ich eine CPU-Last von ständig 75 bis 80%
RAM sind ca. 100MB von 512MB belegt Swap 0%
Weis einer warum ich im Leerlauf und auf einen nagelneu aufgestetzen System ein solche CPU-Auslastung habe?

mfg firechief

Edit warum löscht der Editor meine Absätze?? war NoScript
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi-Ho firechief,
check doch mal bitte unter System/Systemverwaltung/Dienste, welche Dienste du am Laufen hast und tille als Root alle, die du nicht brauchst.

Sollte dich das nicht weiterbringen, warte mal ab, was dir ggf. Linrunner, Yatpu, buddabrod oder andere Linux-Gurus raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal nichts killen. In der Systemüberwachung gibt es einen Reiter "Prozesse". Dort schauen welche(r) Prozess(e) die Systemlast verursachen und Screenshot hier posten.
 
Man kann auch einfach aber altmodisch in einer Konsole

Code:
top

eingeben. ;)
 
Ha, sag ich doch, nach mir melden sich hier die ganzen GURUs !!! :thumbup:

Los weiter, ich will auch was lernen.
 
So

hab jetzt den Grund gefunden

ist die Uralte Modem-WLan-Kombo-Karte

hab noch eine Atheros gefunden und eingebaut und jetzt rennt er

aus Interesse hab ich die alte Karte mal wieder reingebaut und poste gleich mal ein Bild done

so scheint an events/0 zu liegen was auch immer das macht aber dafür gibs ja Gurus

mfg tobias
 

Anhänge

  • top.jpg
    top.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist schon ein A30 Board

A31 geht doch garnicht wegem CPU oder lieg ich da falsch
 
Das wäre das geringste Problem, CPU und RAM durch passende zu ersetzen ;)

Ich fragte mich nur, wie lange das A30-Board schon bei Dir liegen muss, da Lapstore schon länger keine mehr hatte und ich das letzte A31-Board vorletzte Woche krallen konnte :D

anhazi hatte vor einigen Wochen ein A30 mit A31-Board an hurricane2503 verkauft. Daher weiß ich, dass der Umbau geht ;)
 
ich bin nur durch Zufall letzte auf Lapstore gekommen und hab für 30€ zugeschlagen war schon am überlegen ob ich mehr nehme aber hatte ja blos ein A30 Bodyhab vorhin mal geschaut da sind jetzt keine mehr hab wohl Glück gehabt
 
So

hab jetzt den Grund gefunden

ist die Uralte Modem-WLan-Kombo-Karte

hab noch eine Atheros gefunden und eingebaut und jetzt rennt er

aus Interesse hab ich die alte Karte mal wieder reingebaut und poste gleich mal ein Bild done

so scheint an events/0 zu liegen was auch immer das macht aber dafür gibs ja Gurus

mfg tobias

So ein Problem hatte ich auch mit Debian/Squeeze auf einem X24, da ist das Notebook alle 1,5 Sekunden foermlich eingefroren, Bedienung war fast unmoeglich, der syslog wurde gespamt mit Meldungen. Abhilfe geschaffen hat die Installation des hostap Treibers fuer die alte WLAN/Modem Combo Karte mit dem Prism 2.5 Chipsatz (apt-get install hostap, hostap_pci), der ersetzt wohl den orinoco Treiber im 2.6.32 Kernel. Mit dem 2.6.30 Kernel lief die Karte uebrigens auch mit dem orinoco Treiber problemlos, scheint ein Bug im 2.6.32 Kernel zu sein.

Man kann die alten originalen WLAN/Modem Combo Karten uebrigens mit neuerer Firmware flashen, dann beherrschen die auch WPA/WPA2 statt nur WEP.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben