Und wieder Handy: K810i

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo Thinkpadler,

Ich bin immernoch in der quälenden Überlegung mein Nokia 1110 endlich mit einem gescheiten Handy abzulösen. Dabei bin ich auf das Sony Ericsson K810i gestossen.
http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pip1&zone=pp&pid=10804

Da nun das Nachfolgemodell K850i kommt, welches außer Gehäuse und 5 Megapixel Kamera keinen Unterschied aufweist, nun ziemlich günstig (?) zu haben ist.

Das K810i kostet ohne Vertrag nun zirka 300 Euro. Ich halte diesen Preis meines erachtens doch für recht fair? Immerhin bekommt man eine gute Digitalkamera und das Handy in Einen.
Die Digitalkamera soll nicht die brillantesten Schnappschüsse machen. Ich brauche sie nur für bisschen Partylaunefotos und für gute, scharfe Gelegenheitsfotos im Alltag. Dafür reicht doch die Kamera aus, oder? Immerhin soll sie nach Testberichten ziemlich gut sein.

Habt ihr schon Erfahrungen oder einfach nur Negatives gehört?
 
hi,

also die camfotos reichen für partyfotos und auch zB ebayfotos vollkommen aus. ich habe selber ein K810i. ich liebe es!!!

schönes design und gute technik!

ich hatte neu bei ebay 210 euro bezahlt. ohne vertrag und ohne branding. und das ist schon 3 monate her.

also 300 euro sind definitv zuviel. das handy kostet neu mit rechnung bei ebay um die 200 euro.

beim K810i triffst du die richtige entscheidung!

das einzig "negative": man verfällt in den wahn,das handy immer an der hose oder so sauber zu rubbeln, da die tastatur mit sonem plexiglasmaterial umgeben ist. daher sieht man fingerabdrücke schnell!

vlg serko
 
Das Kaufentscheidungs-Forum ist für Thinkpad-Kaufentscheidungen, wir sind doch kein Handy-Forum...

Grüße
tüte
 
Hallo

@Esc
Ich war gar nicht begeistert vom K800i und bin aus folgenden Gründen auf das W810i für 110? umgestiegen und ohne Einschräkungen glücklich:
-längere Akkulaufzeit
-kein anfälliger Joystick der (bei mir) nach 2 Monaten angefangen hat zu spinnen
-praktische Walkmen Taste
-kleinere Formfaktor und in weiß sehr schickes Design
-schnellerer Autofokus und fürs Handydisplay und bei Außenaufnahmen klasse Bildqualität
-LED statt Blitzlicht: Dadurch ein vollwertiger taschenlampenersatz

Ok, das wars erstmal. Also für mich ist das W810i klar das bessere Telefon. LED Licht und Joystick sind einfach die KO Argumente. :D

Machs gut,
Till
 
Ich habe auch das W810i und es ist das beste Handy seit meinem Siemens ME45. Lange Akkulaufzeit, leicht zu bedienen, gute Größe und sehr robust. Hier im Forum wird iirc sogar eines angeboten, die aktuellen Preise kenne ich aber nicht (hatte am Anfang noch 250 Euro gezahlt...).

@ tüte: Wurden hier nicht auch schonmal ausführlich Kamera-Kaufentscheidungen diskutiert? :P
Aber es stimmt schon, der Thread wäre im OT-Smalltalk wohl besser aufgehoben...

Gruß, Jan.

Edit: Das W810i hat nicht (!) die Steuerkreuzprobleme, die ähnliche Modelle haben. Aber das sollte man wirklich besser in einem Handy-Forum nachlesen.
 
Ich würde mir auch nur Sony momentan holen jedoch muss man dazu sagen der Steuerstick macht relativ schnell schlapp und leiert aus bzw geht nicht mehr richtig. Mein altes D750i hat bereits nach 6 Monaten Probleme gemacht. Sony hat das aber selber gemerkt und scheinbar auch Modelle ohne den aber das nur am Rande.

Meine Eltern haben erst vor ein paar Wochen den Vertrag verlängert und dazu das K550i geholt hat auch nur 20? dazugekostet und die haben nur son 5? Mindestumsatz Vertrag bei T-Mobile. Das Handy sieht auf jeden Fall gut aus.
 
Original von mystiqer
anfälliger Joystick der (bei mir) nach 2 Monaten angefangen hat zu spinnen
Original von ChrisB
Steuerstick macht relativ schnell schlapp und leiert aus bzw geht nicht mehr richtig.

Hmmm... Bin seit meinen ersten Handys Ericsson bzw. Sony Fan, deshalb ist meine Meinung kaum objektiv.

Aber das mit dem Joystickproblem konnte ich noch nie nachvollziehen. Alle Joystick-Handys (von T68 bis zu meinem aktuellen K750i) habe ich nicht mit Samthandschuhen angefasst sondern laufend in der Hosentasche getragen. Klar, mit der Zeit lagert sich einiges an Dreck am Joystick ab, aber das kann man gelegentlich mit Zahnstochern, etc. entfernen. Dann geht's wieder wie bei Neuware.

Da aber laufend über die Joysticks und deren schnellen Verschleiß gelästert wird, muss wohl was dran sein. Ich frage mich nur, weshalb ich davon laufend verschont bleibe. ?(
 
Hi,

ich kann mich als Besitzer eines W810i und ehemaliger Kundenberater bei einem Handyprovider den beiden Vorrednern nur anschließen.

Damit dieses Forum nicht zu einem Handyforum wird, aber Esc sich informieren möchte, rate ich ihm mal im Sony-Ericsson-Forum reinzuschauen.

Dort findet sich eine Riesenliste der Bugs vom K810i, aber nur eine kleine vom W810i!





Grüße


Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben