und ewig grüßt der "more than one ethernet device" fehler

el-diabolo

Member
Registriert
28 Sep. 2007
Beiträge
695
Heute ist mein a31p einfach mal stehengeblieben. bildschirm schwarz und nix ging mehr. nach einem neustart begrüßte mich der 01c9 fehler den ich glaubte längst behoben zu haben. anscheinend dann wohl doch nicht?
nach wiederholten einspielen des patches läuft es wieder doch wielange?
gibt es nicht eine möglichkeit die ID der wlan karte zu ändern ? gab es da nicht ein tool für? wer weis da rat?

beste grüße eL
 
Hmm, merkwürdig... Bios-Batterie vielleicht leer?
Wenn du eine Atheros-Karte hast, dann geht das mit ath_info (Linux).
Man ändert mit dem Tool die PCI Class ID der Karte von 0x0200 auf 0x0280 (="network device: other"), dann hat das BIOS nichts mehr zu meckern. Bei einer Atheros a/b/g geht das z.B. so:

Basisadresse auslesen:
Code:
lspci -vd 168c: |sed -n 's/.*Memory at \([^ ]*\).*/0x\1/p

Schreibschutz der Karte deaktivieren (GPIO 4 to low) mit "ath_info -g 4:0 -w <base_address>":
With newer chipsets (>= AR5004x, i.e. MAC >= AR5213), Atheros introduced write protection on the EEPROM. On a GIGABYTE GN-WI01HT you can set GPIO 4 to low to be able to write the EEPROM. This depends highly on the PCB layout, so there may be different GPIO used. This program currently sets GPIO 4 to low for a MAC >= AR5213, but you can override this with the -g option:
./ath_info -g 5:0 -w 0xc2000000 regdomain X
Code:
./ath_info -g 4:0 -w 0xc0200000

Neue PCI Class ID auf das EEPROM schreiben (ath_info -v -w <base_address> pci_class 0x0280):
Code:
./ath_info -v -w 0xc0200000 pci_class 0x0280


Gruß
 
also das ganze hatte jetzt 3 stunden gehalten ;(

habe eben im gerätemanager mal die id ausfindig gemacht. unter hardwarekennung steht bei der netzwerkkarte die 0200 und bei der tp-link die 0280.
dann dürfte es doch keine inkompatibilitäten geben ?(

wenn die biosbatt leer ist und der rechner aber an... kann der a31p trotzdem vergessen das er gepacht ist? oder iss die wlankarte vieleicht schreibgeschützt?

das ist alles sehr mysteriös

beste grüße eL
 
Was hat nur 3Std. gehalten? Und welche Karte hast du?

[quote='el-diabolo',index.php?page=Thread&postID=481544#post481544]habe eben im gerätemanager mal die id ausfindig gemacht. unter hardwarekennung steht bei der netzwerkkarte die 0200 und bei der tp-link die 0280.[/quote]
Die Class ID sagt nur aus um welchen Kartentyp es sich handelt. Sollte keine Probleme geben.

[quote='el-diabolo',index.php?page=Thread&postID=481544#post481544]wenn die biosbatt leer ist und der rechner aber an... kann der a31p trotzdem vergessen das er gepacht ist? oder iss die wlankarte vieleicht schreibgeschützt? [/quote]
Ich denke mal, dass der Rechner die Einstellungen dann nicht vergessen sollte. Es kann schon sein, dass die Karte schreibgeschützt ist. Bei manchen Atheros-Karten mit dem Atmel 24c32xx muss man Pin 7 vom EEPROM abmachen, um den Schreibschutz zu deaktivieren.

(Bilder geklaut aus dem engl. TP-Forum):
01c9pin1.jpg

01c9pin2.jpg
 
Also der letzte patch hat 3 stunden gehalten bis die maschine einfach einfror und nach dem neustart wieder die felermeldung auftauchte.
Ich habe eine original TP-Link 11 b/g wireless lan. made in china ;) wie so vieles

wenn der eprom schreibgeschützt wäre dann dürfte sich die karte ja garnicht patchen lassen. der patch verändert die hardwarekennung und somit nimmt das system die karte als "other" an. vermute ich mal. dabei wird die vendor id umgeschrieben ?? ist das so richtig?? dann ist es logisch das sie jetzt auf 0280 steht denn momentan funktioniert sie ja.

ich beobachte das mal weiter
 
[quote='el-diabolo',index.php?page=Thread&postID=482146#post482146]Also der letzte patch hat 3 stunden gehalten bis die maschine einfach einfror und nach dem neustart wieder die felermeldung auftauchte.
Ich habe eine original TP-Link 11 b/g wireless lan. made in china ;) wie so vieles[/quote]
Dann ist/war die Karte doch schreibgeschützt und beim nächsten Einschalten hat die Karte den alten Wert genommen? Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird die Vendor/Subsystem ID wird nicht geändert, nur der Typ. Also ob es sich um eine Grafikkarte, Netzwerkkarte etc. handelt...

Hmm, wenn das Problem weiterhin bestehen sollte, dann kann ich das mal bei meiner 11b/g, FRU 93P3477 ausprobieren. Es soll jedenfalls einige Karten geben, die schreibgeschützt sind. Weiß jetzt aber nicht, ob sich der Schreibschutz dann immer durch den Pin-Mod deaktivieren lässt.
 
Also der patch hält genau ein paar wenige stunden und verliert seine wirkung wärend des betriebes der Maschine. sie friert einfach ein und nach dem reboot kommt die fehlermeldung.
vom layout der platine ähnelt sie stark der von dir geposteten gigabyte jedoch fehlen das ein oder andere smd bauteil.

sollte ich versuchen diesen pin abzukneifen? oder kann es garnicht daran liegen da sie ja erstmal den patch akzeptiert?

grüße eL
 
[quote='el-diabolo',index.php?page=Thread&postID=486832#post486832]Also der patch hält genau ein paar wenige stunden und verliert seine wirkung wärend des betriebes der Maschine. sie friert einfach ein und nach dem reboot kommt die fehlermeldung.
vom layout der platine ähnelt sie stark der von dir geposteten gigabyte jedoch fehlen das ein oder andere smd bauteil.

sollte ich versuchen diesen pin abzukneifen? oder kann es garnicht daran liegen da sie ja erstmal den patch akzeptiert?

grüße eL[/quote]Ähem, wenn der Betrieb mit derselben Karte vorher funktioniert hatte, liegt vllt einfach ein Kontaktproblem vor.
Schonmal die Karte entfernt und wieder eingesetzt?
 
Du hast doch die Karte mit dem AR5005GS-Chipsatz, richtig? Denke schon, dass es klappt, wenn du Pin7 vom Atmel 24C32 entfernst. Aber bitte vorsichtig vorgehen :)
In diesem Thread hat das auch schon jemand erfolgreich gemacht.
 
hab den pin jetzt mal abgekniffen.
karte funktioniert noch also war der pin nicht lebenswichtig.
ob der fehler wieder auftritt wird sich zeigen.
 
Moin,

@el-diabolo: ähm! Warum kneifst du den Pin ab? Ricekin hat da doch ein Image erstellt, mit dem man die PCI CLASS-ID des 24C32WP EEprom ändern kann ohne den Pin abzukneifen!

@tcon: Anstifter! ;) Ich schicke dir gerne das Image. Funzt super... Mail per PN?

Klaus
 
genau das image von ricekin hält nur ein paar stunden :S

momentan sieht es noch gut aus ..... hat jetzt schon nen halben tag durchgehalten.
 
@twisted: Das Image von ricekin wollte ich auch mal verwenden, war aber im Netz nicht aufzufinden.... Macht das Tool denn was anderes als ath_info?

Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben