Schönen Tag zusammen!
An dieser Stelle, dem sinnlichen und fortgeschrittenen Mittag, möchte ich nun einmal eine Lanze (oder auch was anderes wenn da) brechen.
Die Lanze wird in diesem Falle für mein T43 zersplittert. Der Akt der Gewalt daher, weil es, kurz gesagt, das stabilste System ist auf dem ich bisher mein täglich Brot verdient habe. Zwar muß ich an dieser Stelle gestehen das ich keinen blassen Schimmer vom Brotbacken habe, das Thinkpad aber ist erste Klasse.
Meine ehr traurige Notebookerfahrungen bruhen auf dem anno Jesus käuflich erworbenen Notebook der Marke Network welche wiederum Eigentum von Medion war. Bei letztererer Firma war es, das Networknotebook, dann auch öfter und länger als bei mir. Welch Freude!
Ich verkaufte und kaufte und zwar diesmal ein allseits beliebtes Gericom Masterpiece. Notebook, Waffeleisen, Toaster, Haartrockner, Bügeleisen, Hamsterkäfig, Verhütungsmittel und Raketenantrieb in einem. Welch beeindruckende Schöpfung doch von Menschenhand möglich ist. Grandios.
Nach Trennung und Tausch von sechs (six, sei, seis, sexa) Festplatten, trennte uns die Trennung zum abschließenden Abschluß abschließend gänzlich. Welch grober Schmerz doch in einer Mannesbrust ein Zuhause finden kann.
Michael Dell kam zur rechten Zeit mit einem Angebot daher. Ihn selbst, also den Michl habe ich leider nie kennen gelernt. Trotzdem gab ich ihm Rubel gegen Ware. Die Ware war wahrscheinlich auch die rollenden rubinen Rubel wert. Trotzdem litt mein neues Werkzeug unter einem recht hitzigen Gemüt. Welches auch am Ende oder besser zum Ende beitrug. Das Teil (ja, ich nutze absichtlich den abfälligen Terminus) fackelte ab. Drecksau!
Und nun bin ich hier. Seit einem guten halben Jahr. Wie es sich mit meinen arbeitsgewohnheiten verhält, schrieb ich ja schon in einem anderen Thema nieder. Der aufmerksame Leser wird sich erinnern können, dass ich das Notebook eigentlich 24 Stunden am Tag brauche um von Zeit zu Zeit Informationen daraus zu entnehmen und oder oder welche einzutragen.
Nicht wirklich intensiv. Aber permanent.
Ständig im Standbymodus muß es sein. Und das tut es. Nunmehr seit 28 Tagen, 14 Stunden und ein paar Sekunden am Stück. Kein Zicken, kein Zwicken und kein Zwacken. Ich bin entzückt. Aber dermaßen von. So entzückt kann man nicht sein.
Ich meine also auf das richtige Pferd gesetzt zu haben. Hoffentlich macht nun nicht irgendein Bauteil meine Euphorie kaputt. Wir werden sehen...
Dank bei dieser Gelegenheit an diese Community, die immer mit Rat, Tat und Schadenfreude parat steht.
Lieben Gruß in den Tag, Shaddy
An dieser Stelle, dem sinnlichen und fortgeschrittenen Mittag, möchte ich nun einmal eine Lanze (oder auch was anderes wenn da) brechen.
Die Lanze wird in diesem Falle für mein T43 zersplittert. Der Akt der Gewalt daher, weil es, kurz gesagt, das stabilste System ist auf dem ich bisher mein täglich Brot verdient habe. Zwar muß ich an dieser Stelle gestehen das ich keinen blassen Schimmer vom Brotbacken habe, das Thinkpad aber ist erste Klasse.
Meine ehr traurige Notebookerfahrungen bruhen auf dem anno Jesus käuflich erworbenen Notebook der Marke Network welche wiederum Eigentum von Medion war. Bei letztererer Firma war es, das Networknotebook, dann auch öfter und länger als bei mir. Welch Freude!
Ich verkaufte und kaufte und zwar diesmal ein allseits beliebtes Gericom Masterpiece. Notebook, Waffeleisen, Toaster, Haartrockner, Bügeleisen, Hamsterkäfig, Verhütungsmittel und Raketenantrieb in einem. Welch beeindruckende Schöpfung doch von Menschenhand möglich ist. Grandios.
Nach Trennung und Tausch von sechs (six, sei, seis, sexa) Festplatten, trennte uns die Trennung zum abschließenden Abschluß abschließend gänzlich. Welch grober Schmerz doch in einer Mannesbrust ein Zuhause finden kann.
Michael Dell kam zur rechten Zeit mit einem Angebot daher. Ihn selbst, also den Michl habe ich leider nie kennen gelernt. Trotzdem gab ich ihm Rubel gegen Ware. Die Ware war wahrscheinlich auch die rollenden rubinen Rubel wert. Trotzdem litt mein neues Werkzeug unter einem recht hitzigen Gemüt. Welches auch am Ende oder besser zum Ende beitrug. Das Teil (ja, ich nutze absichtlich den abfälligen Terminus) fackelte ab. Drecksau!
Und nun bin ich hier. Seit einem guten halben Jahr. Wie es sich mit meinen arbeitsgewohnheiten verhält, schrieb ich ja schon in einem anderen Thema nieder. Der aufmerksame Leser wird sich erinnern können, dass ich das Notebook eigentlich 24 Stunden am Tag brauche um von Zeit zu Zeit Informationen daraus zu entnehmen und oder oder welche einzutragen.
Nicht wirklich intensiv. Aber permanent.
Ständig im Standbymodus muß es sein. Und das tut es. Nunmehr seit 28 Tagen, 14 Stunden und ein paar Sekunden am Stück. Kein Zicken, kein Zwicken und kein Zwacken. Ich bin entzückt. Aber dermaßen von. So entzückt kann man nicht sein.
Ich meine also auf das richtige Pferd gesetzt zu haben. Hoffentlich macht nun nicht irgendein Bauteil meine Euphorie kaputt. Wir werden sehen...
Dank bei dieser Gelegenheit an diese Community, die immer mit Rat, Tat und Schadenfreude parat steht.
Lieben Gruß in den Tag, Shaddy