UMTS Internet anstatt DSL LIGHT

hakaes

New member
Registriert
17 März 2009
Beiträge
265
Hallo,

aufgrund eines unverständlichen versorgungs problem der telekom, habe ich nur dsl light...mein nachbar 15 meter luftline hat ein 1000er und ein freund 300 meter luftline 6000er dsl...aufjedenfall gibt es bei mir nicht mehr als light ( 384 kb ) dsl.

nun ist meine überlegung, da meine netzabdeckung von O2 und Vodafone recht gut ist in meinem Haus, anstatt des DSL anschlusses, eine mobile Internet flat zu buchen, diese hier z.B. http://www.o2online.de/nw/active/laptop/tarife/packl/index.html?nidx=0

ansich hätte ich doch nur vorteile wenn ich vom light zum mobilen internet wechsel!? oder überseh ich da irgendeinen haken?

gruss
 
bei den umts flats hast du nen 5GB Datenlimit

außerdem nen schlechteren ping ... zocken kann man per umts quasi vergessen ... zumindest echtzeit spiele ...

dafür natürlich den vorteil dass du es auch unterwegs nutzen kannst

je nach wetter, baustruktur, etc kann es zu aussetzern bei umts kommen
 
Ich habe es aus Berichten von Bekannten und auch teilweise aus eigener Erfahrung, dass das Laden von Internetseiten effektiv langsamer ist. Es dauert einfach länger, bis die Daten fließen, wenn Du dann Seiten aufbaust, die sich von verschiedenen Orten aus aufbauen, kann es durchaus sehr zäh werden.

Trotzdem, wenn Du nicht im Bereich deutlich über 5GB verbrauchst, dann ist das auch wegen des Vorteils der Nutzung unterwegs sicherlich eine gute und richtige Idee.

Du kannst ja meist 1 Monat testen, bevor Du Dich entscheidest - jedenfalls bei o² und vodafone.
 
Auf O2-Online ist so ein nettes Tool -> http://o2online.de/nw/support/mobilfunk/netz/index.html?nidx=2
Ob die Ergebnisse dort der Realität entsprechen? Hmmm.

Aber dennoch bin ich mit meinem O2-Daten-Tarif zufrieden. 5 GB reichen für das Spamen hier im Forum locker aus, der eine oder andere Download ist auch noch drin.
Die Netzqualität wird bei O2 imho immer besser.
Also: Verfügbarkeitscheck machen und testen - bei Gefallen kannst Du dann auch zur Tschibo-Flat greifen.
 
UMTS vs. DSL Light

Hallo an Alle,

Also UMTS ist niemals eine echte Alternative zu DSL!!!
Zocken kannst du schonmal fast total vergessen. Es sei den du spielst nur WoW....
Auch muss bei UMTS berücksichtigt werden das die Verbindungsqualität von verschiedenen Faktoren abhängig ist. An dem Sendemast stehen Technisch gesehen, auch nicht die vollste Leistungsfähigkeit sprich Bandbreite die du haben könntest zur Verfügung.
Auch ist dein Haus/ Wohnung eine eventuelle Bremse. Ja nach Bauart kann es in verschiedenen Räumen zu Problemen mit der Signalstärke kommen.

Am besten ist du könntest das mal Testen. Leih dir einfach einen UMTS Stick und hole dir eine Fonic Prepaid Karte und teste es einfach alles mal in Ruhe. Besser als sich für 24 Monate zu binden und dann doch enttäuscht zu sein.
 
ok, wenn ich es einen monat testen kann dann ist es ja gut...5GB im Monat reichen komplett. ich surf eigentlich nur und lad max. 1 gb im monat runter...aber das seh ich ja beim test = )
 
BTW:
Beim Verfügbarkeitscheck -> https://service.o2online.de/portal/...Data&gisCheckType=UMTS&contentId=/1/1/3/3/2/6 habe ich mal meine Adresse eingegeben und als Antwort erhalten:
"An Ihrer Adresse ist eine Homezone mit Surf-Option verfügbar. Es steht Ihnen an Ihrer Adresse UMTS mit HSUPA und HSDPA für noch schnellere Datenverbindungen zur Verfügung. EDGE ist nicht verfügbar."

Gibt es diese Option noch, oder ist das ein Bug auf der HP? Homezone und Genion S sind ja Geschichte...
 
Das ist doch schonmal was, wenn Vodafone und o2 bei dir gut vertreten sind. Hoffe du meinst auch jeweils UMTS-Empfang. Die zwei beiden haben gegenüber den anderen zwei beiden meist die Nase vorn in Sachen Verbindungsqualität und tatsächlicher Geschwindigkeit. Ob es die bessere Alternative ist, kommt eben stark auf die Nutzung an. Ich brauche keine kurzen Pings und schaufel auch nicht Terrabyteweise Daten aus dem Netz. Für mich ist UMTS eine echte DSL Alternative. ;)
 
Einige Anbieter verbieten (blockieren??) auch VoIP und andere peer to peer Verbindungen. Bei meiner Tchibo Flat steht das auch so in den AGBs, aber Skype und MSN klappen trotzdem. Sollte man berücksichtigen, falls das genutzt wird...

-peo
 
Im UMTS Kosten Sammelthread findest auch ein günstiges Stick-Angebot sowie Links für eine kostenlose o2/Tchibo Karte.

@Innocent: Die Homezone an sich ist noch nicht Geschichte. ;)
 
moin,

da hier einige die lage offenbar möglicherweise falsch beurteilen.....vermutlich weil sie irgendwowohnen, wo es funktionierendes DSL gibt, geb ich mal meinen senf dazu

umts/hsdpa ist auf jeden fall einer schlechten dsl-leitung vorzuziehen. dsl384 ist zwar angeggeben, aber was da wirklich rüberkommt ist möglicherweise noch viel weniger. und auch nicht unbedingt immer verfügbar.
ob man damit online-ballerspiele spielen kann, ist überhaupt nicht sicher. da wirds wahrscheinlich heftige lags geben, dsl384 auf ner schlechten leitung ist gegen ein gut empfangenes hsdpa einfach nur mist.
ich hatte hier mit DSL oft latenzen von 300ms und mehr, dagegen ist mein hsdpa mit unter 100ms ne rakete!

ich kenne das mit der schlechten leitung aus jahrelanger eigener erfahrung, und bin froh seit 1 jahr hsdpa als dsl ersatz zu nutzen, seitdem keine störungen mehr, IMMER internet, immer telefonisch erreichbar...

genau wie mir , ergeht es momentan einem bekannten ebenfalls hier aus der landeshaupstadt kiel. gelegentlich mal dsl384 (wenns denn gerade mal funktioniert), gelegentlich telefobnisch erreichbar (wenn nicht das dsl mal wieder das telefon stört, und deshlab dann beides nicht geht.)

mag ja sein, dass man mit hsdpa keine online-ballerspiele spielen kann (hab nen ping von 80, damit kann man notfalls spielen! ) aber mit nem nichjt zuverlässi funktionierenden dsl anschluss, kann man garnichts machen.

ich werde mir jedenfalls keinen 2 jahres dsl vertrag mehr andrehen lassen, solange die technik nicht ein paar quantensprünge gemacht hat, und zumindest in städten über 200000 einwohnern dsl2000 zuverlässig jedem geliefert werden kann.....

gruß
 
ich hab gestern im Aldi-Süd Prospekt gesehen, das es dort jetzt eine UMTS Prepaid Fatrate gibt und Reduzierung auf GPRS ab 5GB im Monat. kostet nur 15€, läuft allerdings unter eplus, wo das UMTS Netz nicht so gut ausgebaut ist.

Ich nutze zur Zeit das Blau Angebot (auch eplus) mit 1GB für 10€ im Monat und mehr als 384kbit/s bekomm ich nicht, reicht aber auch voll aus zum surfen.
 
Bei 0,4 Mbps ist ja beim reinen UMTS-Netz das Ende der Fahnenstange erreicht - insofern hast Du schon die optimale Leistung!
 
[quote='hakaes',index.php?page=Thread&postID=613767#post613767]...mein nachbar 15 meter luftline hat ein 1000er und ein freund 300 meter luftline 6000er dsl...[/quote]

hast du mal darüber nachgedacht deinem nachbarn oder freund ein bierchen auszugeben, um danach dich per richtfunk wlan mit bei nachbars/freunds dsl anschluss zu beteiligen?

;)

ansonsten flutscht umts mit hsdpa echt gut! (o2 mit homezone surfen bei mir)
 
weiß jemand, wann die Telekom DSL-RAM ausrollt? Das sollte doch bei einigen, die knapp unterhalb der Schaltgrenzen liegen, etwas Besserung versprechen.
 
[quote='schafschubser',index.php?page=Thread&postID=613835#post613835]

ansonsten flutscht umts mit hsdpa echt gut! (o2 mit homezone surfen bei mir)[/quote]
Hallo, schafschubser!
Darf ich fragen, wie Du die Homezone-Surfoption gebucht hast - oder ist das noch ein "Altvertrag"? Konnte dazu auf o2online.de nichts mehr finden!
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=613839#post613839]
Hallo, schafschubser!
Darf ich fragen, wie Du die Homezone-Surfoption gebucht hast - oder ist das noch ein "Altvertrag"? Konnte dazu auf o2online.de nichts mehr finden![/quote]

Oh, du hast recht, die Homezone- Surfoption scheint für Neuverträge abgeschafft.
 
Schade eigentlich - sicherheitshalber rufe ich nochmal die O2-Hotline an. Die 5GB-Flat von Tschibo ist ja auch eine gute Lösung, günstiger geht es mit O2 auch nicht!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben