UMTS doch teuer ...

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich bezahle seit neustem 20? zusätzlich zu meinem Mobilfunkvertrag (10?), um pro Monat ein Datenvolumen von 200MB nebst 3 Stunden T-Mobile WLAN (toll, wo denn?!) nutzen zu können.

Bisher zahlte ich 10? für 30MB.

Ich bin eigentlich auch begeistert, die Konnektivität auch unterwegs ist mittlerweile richtig gut und die Geschwindigkeit reicht wirklich für das meiste aus, selbst zum Empfangen und Versenden kleinerer Datenmengen.

Bisher kam ich auch sehr gut damit aus, der T-Mobile Speedmanager reduzierte die Datenmenge und erhöhte die Geschwindigkeit.

Aber ein Ersatz eines "richtigen Internetanschlusses" kann das alles nicht sein. Ich habe momentan kein sonstiges Internet. Auch wenn ich die Bilder beim Surfen ausschalte, benötige ich bei reduzierter Anwendung dennoch viele MB pro Tag!

Ich surfe bei 480kbit/sec

Wie sind Eure Erfahrungen, was zahlt ihr "alles in allem". Wie reduziert Ihr den Datentransfer.

Ich weiß, dass wir einen ähnlichen Thread schonmal hatten, jedoch ist das Thema stets aktuell.
 
Hättest du etwas früher gelesen:

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=16462

Ist alles andere als teuer finde ich.

25 ? für UMTS 5 GB
10 ? für 200 MB innerhalb Deutschlands bzw. 1000 MB in der Homezone (12 km Umkreis)

btw. bei dem Genion, keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz, heißt:
Du nutzt nichts, also zahlst du nichts.
 
Hi,

es kommt halt drauf an, was man für ein Nutzungsverhalten hat. Im moment habe ich eine Aldi-Talk Karte und zahlte 24cent/MB. Im Moment völlig okay..

Ich muss aber sagen, dass es für mich auch noch zu teuer ist, um einen Datentarif abzuschließen. Bei 10? für 5000MB würd ich dagegen sofort zuschlagen.
 
Erste HSDPA-Flatrate für knapp 40 Euro monatlich
Der Mobilfunk-Anbieter MoobiCent startete mit seiner mobileDSL flat eine echte Single Flat für mobile Datenübertragung in DSL-Geschwindigkeit auf dem deutschen Markt. Single Flat bedeutet, dass an die mobileDSL flat von MoobiCent kein separater Sprachtarif gekoppelt ist. Für 39,95 Euro im Monat können Kunden rund um die Uhr via HSDPA im Vodafone-Netz mit einer Geschwindigkeit von derzeit bis zu 3,6 MBit/s im Internet surfen - ohne Limits. Genutzt wird dabei das Mobilfunknetz von Vodafone. Über welche Kooperationspartner MoobiCent das Angebot realisiert und welche weiteren Konditionen für den Vertrag gelten, lesen Sie in unserer Meldung unter http://www.teltarif.de/s/s25750.html .
Ob der neue Tarif sich wirklich lohnt und für wen er sich genau eignet, haben wir im Rahmen eines Vergleichs der aktuellen mobilen Datenpakete für Vielsurfer untersucht. Dazu haben wir sämtliche Flatrates und die Tarife mit mindestens 5 GB inklusivem Transfervolumen an Markt unter die Lupe genommen. Dass es nicht immer unbedingt gleich eine Flatrate sein muss, welche Gründe für andere Angebote sprechen und was bei der Auswahl zu beachten ist, finden Sie im Artikel unter http://www.teltarif.de/s/s25770.html
 
Original von ingope

25 ? für UMTS 5 GB
10 ? für 200 MB innerhalb Deutschlands bzw. 1000 MB in der Homezone (12 km Umkreis)

btw. bei dem Genion, keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz, heißt:
Du nutzt nichts, also zahlst du nichts.

Man braucht aber einen Genion-Mobilfunkvertrag?

Gruesse, Torsten.
 
@ Thorsten - ja wie Grun schon schreibt, es ist wie eine Art Vertrag aber ohne:

Mindestlaufzeit
Grundgebühr
Mindestumsatz

d.h. du zahlst nur wenn du es auch nutzt.

Die Packete, also die 200 mb (1000 mb Homezone) oder die 5 GB Version mußt du allerdings min. 3 monate Buchen, das ist die einzige Bedingung.

Wenn du ohne Packet Surfen würdest, würden dich die Kosten "auffressen" ich glaube die liegen was bei 9 ? pro MB oder so? Habe den Teil nicht so ganz genau gelesen.

Die Packete sind per SMS oder kurzem Anrufen (oder sogar) Mail binnen weniger minuten zu Buchen oder zu kündigen.

Der "Vertrag" ist immer 6 Wochen zum Quartalsende kündbar.

Ich find das ist im moment die billigste und einfachste Lösung da man sich nicht 2 Jahre irgendwo bindet.

Edit:
Zu allem Übel kann man mit diesem "Vertrag" auch noch sehr günstig Telefonieren, 3 cent ins Festnetz und zu 02.
 
Original von jabonn
warum stellt Du mir mein eigenes link ein? - bzw eins, dass später war?

Weil das Angebot auch in dem anderen Thread schon vorgestellt wurde (u.a. auch von dir.)
Aber doppelt hält besser, gell? ;)
 
Original von ingope
@ Thorsten - ja wie Grun schon schreibt, es ist wie eine Art Vertrag aber ohne:

Mindestlaufzeit
Grundgebühr
Mindestumsatz

d.h. du zahlst nur wenn du es auch nutzt.

Leider aber nur fuer Leute mit UMTS-Abdeckung buchbar. Auf dem Lande geht man wie immer leer aus, da die Flatrate nicht auf GPRS anwendbar ist. Das waere Genion'al ;-)

Gruesse, Torsten
 
Natürlich ist, wenn kein UMTS Vefügbar ist das ganze GPRS :-)
Keine Sorge, das geht.
Deiner GPRS Geschichte steht nichts im Wege :)
 
Original von ingope
Natürlich ist, wenn kein UMTS Vefügbar ist das ganze GPRS :-)
Keine Sorge, das geht.
Deiner GPRS Geschichte steht nichts im Wege :)

Hmm, das habe ich dan wohl nicht richtig im Kleingedruckten gefunden. Meine Eltern leben abseits von DSL und UMTS und der Hauptgrund fuer den T-COM Anschluss war bisher die Internetzugangsmoeglichkeit, welche da sein muss. Es werden aber nur Schmalbandanwendungen gefahren: eMail, Online-Banking und ein bisschen so herumsurfen. Mein Gedanke: als Ersatz fuer den Festnetzanschluss eine Genion Card S , die dann sicherlich auch eine Festnetznummer bereithaelt und man nur reine Telefonierkosten hat, richtig?

Ist GPRS in Realitaet etwa mit Modemgeschwindigkeit (45kbit uplink) zu vergleichen? Dann waere auch noch diese Huerde genommen, kann man das 1000MB Homezone-Datenpaket auch im GPRS-Modus nutzen.

Da wuerden sich die mtl. Kosten fuer Telefon + Internet (1000MB) auf 10 Euro + anfallende Telefonkosten belaufen. Letztere sind ja auch nicht zu teuer und man hat auch eine "richtige Festnetznummer"?

Gruesse, Torsten.
 
Original von meshua

Ist GPRS in Realitaet etwa mit Modemgeschwindigkeit (45kbit uplink) zu vergleichen?

NEIN
Die Latenzzeiten sind bei GPRS >500ms (ist zumindest meine Erfahrung)
Bei Modem hast du kleiner 100ms

Die gefühlte Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach ein riesen Unterschied.
 
Hi Thorsten,

nein die Genion S Card beinhaltet erstmal keine Festnetznummer.
Das ist nicht das typische Genion mit Homezone und 2 Rufnummer usw.
Wegen der Festnetznummer, ob man die dazubekommen kann oder nicht weiß ich nicht, schreibe mal eine eMail an deren Kundenservice. Das hatte mich bis jetzt nicht interessiert, da ich telefontechnisch gut von T-Mobile Versorgt bin, nur im UMTS/GPRS Bereich sind mir die jungs zu teuer.

Es ist erstmal nur die Karte mit einem "Vertrag" der bei Nichtnutzung zu nichts verpflichtet und auch nichts kostet.
Die Karte kann erstmal nicht viel ausser günstig telefonieren.

Die Datenpackete, die du dann brauchst sind zubuchbar, immer in drei Monats zyklus.
Entweder 1000 mb Homezone (12 km Umkreis um deinen als Homezone angegeben Standort.
Oder 200 MB innerhalb Deutschlands
kosten hier 10 ? im Monat

oder 5 GB innerhalb Deutschlands, hier ist die Homezone uninteressant.
Kosten 25 ? im Monat.

Zur Geschwindigkeit:
Bei UMTS komme ich je nach Empfang schon auf sehr schöne Surfgeschwindigkeiten die für diese zwecke auch mehr als ausreichen.
Anzeige 384 kbit/s

Wenn kein UMTS Emfpfang vorhanden gehts mit GPRS weiter.
Beide Programme die ich zur Einwahl benutze, MW Conn und Multinet zeigen mit bei GPRS 64 kbit/s an, die Surf geschwindigkeit ist ok, Download bekomme ich etwa 8-12 kb/s.

Dieses HSPA oder so, kann meine Karte auch, ist aber glaub ich von O2 noch nicht freigeschaltet zur Zeit, kommt aber dieses Jahr noch soviel ich weiß, dann bis 1,8 bzw. 2,7 m/bit.

Also definitif kannst du wenn kein UMTS Empfang vorhanden ist, auch auf dauer mit GPRS Surfen.
Die Geschwindigkeit die du letzendlich nutzt, UMTS oder GPRS ist O2 egal, es geht ja nach Volumen.
Also dauer GPRS ist kein Problem.

Das Telefonieren mit der Karte hat mich auch noch nie so wirklich interessiert, ich weiß nur ins deutsche Festnetz und zu O2 3 cent/min. Ich denke das ist, wenn man keine Flatrate für´s Telefon hat, auch schon sehr ok.

Zu dem was Paschi geschrieben hat:

Mir kommt das Surfen mit GPRS um einiges schneller vor als das mit Modem.
 
Wenn dieses "25? - 5GB in ganz Deutschland" Ding nicht GERADE von o² wäre, würde ich es direkt nehmen. Ich habe derart schlechte Erfahrungen mit o² gemacht (Ich war seit 1999 Genion Kunde noch bei Viag Interkom), dass ich nie wieder etwas mit denen zu tun haben möchte.

Da zahle ich mich lieber dumm und dusselig bei T - Mobile ...

Es bleibt die Hoffnung, dass UMTS (HDSPA usw.) bald bezahlbarer werden.

Wenn ich überlege, wie ich vor 8 Jahren mittels Siemens Handy, seriellem Kabel und Laptop eine Verbindung von 9,6kbit/s aufgebaut habe ... man, hat sich das weiter entwickelt.
 
Also ich kann nur folgendes Berichten:

Ich bin mit einem Kollegen im März von Kiel nach Koblenz mit unserer guten deutschen Bahn gedüst.

Er - Vodafone UMTS Flat 60 ?
Ich - da noch Aldi Prepaid ePlus UMTS :-)

Da mich das Thema interessiert hat habe ich drauf geachtet wie die Versorgnung unserer beiden Laptop aussieht (mußt ich auch notgedrungen da wir uns eine Steckdose geteilt haben *gg*)

Die Versorgnug war so gut wie identisch, mal hatte ich besserem Empfang mal er. Um HH herum war eh pures Vollgas angesagt, Begräbnis der UMTS Nadel sozusagen :-)
Ansonsten ein fröhlicher mix aus UMTS und GPRS.
Der Empfang war bei mir 6 mal für ca. 1 minute ganz weg.
Bei ihm 4 mal.

Also ePlus marginal schlechteren Empfang.

btw. dort wo wir waren, in Nastätten hatte Vodafone gar keinen Empfang :-) ePlus und D1 allerdings schon, schönes Beispiel :-)
Klar wird Vodafone und die Telekomiker besser sein (ich bin schon T-D1 Kunde seit 12 Jahren) und habe mit denen nie Probleme gehabt.

Nur ganz ehrlich ist mir D1 und D2 für UMTS zu teuer, daher Genion zur Zeit. Über den Empfang kann ich mich nicht beschweren, selbst auf dem Land ist es noch ok, auch wenn logischerweise oft GPRS, da ist bei den großen aber nicht anders.
 
Original von ingope
Hi Thorsten,

nein die Genion S Card beinhaltet erstmal keine Festnetznummer.
Das ist nicht das typische Genion mit Homezone und 2 Rufnummer usw.

Hmm auf deren Website steht:

"Mit der bewährten Homezone günstig ins dt. Festnetz telefonieren. Sie bleiben einfach bei Ihrem gewohnten Handy und telefonieren in Zukunft mit allen Vorteilen, die Ihnen die Homezone, die günstigen Minuten-Preise von 3 und 19 Cent/Min. und Ihre zusätzliche Festnetznummer bieten ? für 0 Euro monatliche Fixkosten."

Das liesst sich fuer mich so, dass hier die Festnetznummer mit dabei ist. Und das fuer 0 Euro Grundgebuehr im Monat. Wenn das wirklich so waere: Telekom ade. Eine Support anfrage ist gerade zu O2 unterwegs.

Gruesse, Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben