UMTS Datentarif und Hardware

TheFacehugger

New member
Registriert
30 Apr. 2008
Beiträge
198
Da ich wahrscheinlich ab Oktober studieren gehe und an der Fachhochschule das W-LAN Netz noch nicht so gut ausgebaut ist und ich auch ca. 450km von Daheim weg studieren werde. Und die Zugfahrten dann auch 6-7 Stunden dauern suche ich einen günstigen UMTS Datentarif + Hardware.

Welchen Anbieter würdet ihr denn empfehlen es sollte halt auch im Zug gut funktionieren.

Ins Auge gefasst hab ich mal Mobicent, Mobiair und o2.

Mobicent ab 6 Monate Vertragslaufzeit und dann kost der USB-UMTS Stick 100Euro und 30Monatlich mit Fair Flat

Mobiair ab 6 Monate Vertragslaufzeit und dann kost der USB-UMTS Stick 100Euro und 30Monatlich mit Fair Flat

o2 Mindestvertragslaufzeit 24 Monate Montalich 25€ kosten und der USB-UMTS stick kostet einen Euro

Wie sind denn die Anbieter mit der Netzabdeckung?



Als Notebook habe ich ein X60 Tablet mit vorbereitung auf ne Mini PCI UMTS Karte. Also da ist ne Karte fürs AMI Netz drin.

Lohnt es sich dafür die UMTS Karte für 169€ aus dem Forumsangebot zu holen oder doch lieber nur nen USB Stick was es bei denn Verträgen dazu gibt zu nehmen?

MFG.
 
Da blick ich aber irgendwie nicht durch?

Was könnt ihr denn mir von denn 3 Tarifen empfehlen? Und wie soll ich das mit der Hardware machen?
 
Sorry aber da blickt auch kein Mensch durch. Also ich will schon ne Flat weil ich auf jeden fall auf über 200-250mb komm.

Und ich würd auch nur einen von denn drei Geposteten Anbieter nehmen.

Eigentlich würd mich nur interessieren wie die Netzqualität beim Zugfahren ist.

Und wie ich das mit der Hardware machen soll.
 
Will ja wissen ob sichs lohnt für 169€ die MINI PCI UMTS Karte aus dem Forumsangebot zu holen oder für 100€ so nen UMTS-USB Stick.
 
wenn du nur umts brauchst und kein hsdpa dann kriegste die usb sticks für sehr kleines geld bei ebay ... 100 sind viel zu viel ... selbst mein pcmcia 7,2mbit karte hat nur 50 gekostet ...
 
Ich würde schon rein aus praktischen Gründen die interne Lösung bevorzugen. Ich würde den Aufpreis zahlen wenn ich dafür nicht mit nem dämlichen Stick hantieren müsste auf den ich aufpassen muss, der schnell mal verloren ist, der auch mal schnell geklaut ist, der abbrechen kann wenn man das Notebook mal schnell rumträgt oder verkantet etc....

MfG Hanussen
 
Hmm schon aber die mini pci karte kostet halt nen haufen Geld. Kann man überhaupt mit nem PCMCIA slot 7,2mbit übertragen?
 
[quote='TheFacehugger',index.php?page=Thread&postID=421074#post421074]Hmm schon aber die mini pci karte kostet halt nen haufen Geld. Kann man überhaupt mit nem PCMCIA slot 7,2mbit übertragen?[/quote]

Sie kann.....
 
wegen des zugfahrens:

ich habe eplus- sowie d-2 auf der strecke koblenz-mainz ausgiebig getestet. ersteres funktioniert praktisch garnicht unterwegs, letzteres einwandfrei - obwohl beide durchgehend empfang haben, tut sich eplus im fahrenden zug scheinbar schwer. allerdings sind die d-netze deutlich teurer. vor dem kauf eines vertrages würde ich die qualität mittels prepaid-karten ausprobieren.
 
Hat jemand schon Erfahrung mit dem mobilen Internet von 1und1 für 9,99 Euro im Monat? Ich finde keine Angaben über die Geschwindigkeit der Flatrate. Das Netz ist wohl D2.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben