UMTS bei Congstar - SIM in UMTS-PCMCIA Karte nutzbar? Oder mit welcher SIM-Karte sonst möglich?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
UMTS bei Congstar - SIM in UMTS-PCMCIA Karte nutzbar? Oder mit welcher SIM-Karte sonst möglich?

Hallo zusammen,

ich habe schon etwas gegoogelt, aber ich werde aus folgenden Angaben auf der Congstar-Hompage nicht sonderlich schlau:

"Die Abrechnung erfolgt im 10-KB-Datenblock, mindestens 0,01 € je GPRS/UMTS-Nutzungsstunde. Verbrauchtes Volumen wird am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch stündlich auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nur im Inland und nicht für WLAN nutzbar. Das Datenangebot ist vorerst bis zum 31.12.2008 befristet."

Was bedeutet nun dieses "nicht für WLAN nutzbar"? Ich würde die SIM-Karte einfach mal ab und an in eine UMTS-PCMCIA-Karte packen wollen... geht das? Das Handy möchte ich nicht als Modem nutzen... Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Danke und Grüße,
Cunni

PS: Oder kennt jemand einen "besseren" Prepaid-Datentarif, mit dem das so geht, wie ich das will?
 
Congstar ist schon nicht schlecht da D-Netz.
Wenn du nicht gerade in einer großen Stadt wohnst wirst du mit E-Plus oder diesem Wasser Anbieter nicht weit kommen.
(außer mit kriechendem GPRS, aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel)

Alternativ wäre Vodafone Websession noch sehr gut. Imho ist Vodafone das beste in Deutschland verfügbare UMTS/HSDPA Netz, der UMTS/HSDPA
Empfang ist selbst im Vergleich zu D1 noch nen Tick besser.

Die Congstar Karte kannst du ganz normal in deine PCMCIA Karte stecken, ja.
Was das mit W-Lan soll weiß ich nicht, würde ich einfach mal ignorieren, evtl. sind damit HotSpots damit gemeint, Congstar nutzt das D1 Netz (?).
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=437532#post437532]Alternativ wäre Vodafone Websession noch sehr gut. Imho ist Vodafone das beste in Deutschland verfügbare UMTS/HSDPA Netz, der UMTS/HSDPA
Empfang ist selbst im Vergleich zu D1 noch nen Tick besser.

Die Congstar Karte kannst du ganz normal in deine PCMCIA Karte stecken, ja.
Was das mit W-Lan soll weiß ich nicht, würde ich einfach mal ignorieren, evtl. sind damit HotSpots damit gemeint, Congstar nutzt das D1 Netz (?).[/quote]Danke, Ingo. Vielleicht meinen sie mit WLAN eine direkte Verbindung zu einem anderen Rechner im WLAN? Vielleicht hat ja jemand anderes eine Idee...

Ja, Congstar ist der Billig-Ableger der Telebum - darum D1-Netz.

Vodafone Websession werde ich mir mal angucken...

Übrigens: Wie wollen sie eigentlich verhindern, dass man Messenger nutzen kann?
Vodafone Websession werde ich mir mal angucken
 
Die Websessions sind schon sehr gut, leider keine Minuten Einwahl sondern immer Stundenpackete.
bzw. 30 min, 2 std, 24 std (soviel ich noch im Kopf habe)
Dafür hast du mit Vodafone UMTS im letzten Kellerloch :)
Und unbegrentzer Traffic in der Zeit, innerhalb Deutschlands.
Bisher bin ich von Vodafone extrem angetan.

Das mit dem W-Lan kapier ich nicht, ich kann doch meinen Laptop als AC zur verfügung stellen und andere
nutzen den Zugang... das können die wohl eher schwer unterbinden.

Sonst, wenns um Minuteneinwahl geht ist Congstar kaum schlagbar.
Nur von den "Alternativen" :) (E-Plus und O2)
Das ists im moment 24 cent pro min. ohne Einwahlgebühr etc.
 
Kann ich auch nur bestätigen Vodaphone hat die beste HSDPA abdeckung Bundesweit und wenn man mal kurz was im netz zu erledigen hat und nicht aufs voloumen achten möchte ist Websessions eine echte Top sache. Hoffe das die den 24Std Tarif wieder auf 4.95 setzen wäre echt super.

Ps:
Vodafone Websessions(1,2) 30 Minuten 1 Stunde 24 Stunden
WebSessions National
im deutschen Vodafone-Netz 1,95 (1,64) 2,95 (2,479) befristet bis 31.08.08
4,95 (4,159)
ab dem 01.09.08
7,95 (6,68) :wacko: leider.

aber ist immer noch top wenn man auch mal was saugen möchte oder webradio hören wo eben etwas traffic anfällt. Auserdem bekommt man Vodafone karten mit 10€ guthaben wie sand am meer umsonst oder für nen €
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben