Ich habe heute die T-Mobile Rechnung bekommen .
darin stand das ich trotz massiver Überschreitung des Datenvolumen ( diesmal waren es mal ausnahmsweise 40 GB) nur den Pauschalpreis zahlen muss.
Es lebe die Fair Use Klausel.
Es gilt eine Fair Flat Policy: Werden in 2 aufeinander folgenden Monaten mehr als 5 GB für die Nutzung von GPRS, UMTS oder HSDPA genutzt, werden im Folgemonat bei der Nutzung von GPRS, EDGE, UMTS oder HSDPA für jedes über 5 GB hinausgehende MB 0,50 €/MB (gilt für nationalen ein- und abgehenden paketvermittelten Datenverkehr, Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten) berechnet. Werden in 2 aufeinander folgenden Monaten mehr als 200 Stunden WLAN genutzt, werden im Folgemonat bei WLAN-Nutzung 0,08 € pro über 200 Stunden hinausgehende Minute berechnet (Abrechnung erfolgt im Minutentakt).
ansonsten:
ich habe Anfang des Jahres mein Gerät zur Reparatur abgegben, und bekam nach drei Wochen ( okay etwas lang aber immerhin) ein viel besseres (7,2 statt 1,8 Mbit) und neuwertiges Ersatzgerät zurück.
Zugegeben dieser 5GB web n Walk Tarif ist zwar doppelt so teuer wie ein normaler DSL Tarif aber dafür das er Ortsunabhängig ist und ich die Datenkarte auch mit meinem UMTS Handy nutzen kann, schon sein Geld wert.
Hinzu kommt das an dem Service bei T-Mobile so gut wie nix auszusetzen ist.
EDIT:
was den Datenempfang angeht so hat T-Mobile in den letzten Wochen echt zugelegt ich habe seitdem ich das HUAWEI E220 HSDPA Modem habe Downloadraten weit über 100Kb/sec. und das in ganz Berlin.
Surfen im Zug von Berlin nach Gütersloh war bis auf einige Löcher kein Problem ( ab Hannover problemlos mit HSDPA).
Der Stationäre Empfang bei meiner Mutter (Rheda-Wiedenbrück) ging ebenfalls gut mit HSDPA .
NOCH n EDIT:
also mwconn funktioniert bei mir nicht richtg es erkennt das HUAWEI Modem nicht richtg bzw. kann damit nicht verbinden.
bei der Option G3 karte stürtzt mwconn regelmässig ab
Es gibt aber noch eine andere in meinen Augen genauso elegante lösung:
Der XP eigne Verbindungsmanager :
man muss nur in den Verbindungseinstellungen den benutzernamen das passwort ( bei T-Mobile nicht erforderlich) und die Rufnummer (zb. *99#, *99***1#) eingeben.
Wenn man diese Verbindung dann anwählt wird man nautomatisch verbunden , so wie bei einem DFÜ Modem.
Wichtig ist nur das man das RICHTIGE Modem ausgesucht hat
Eine software ist gar nicht erforderlich.
Was das datenvolumen angeht so verlasse ich mich nicht auf eine interne software sondern benutze die kostenkontrolle in Mein t-Mobile die ziemlich genau ist, einziger Haken sie ist nicht ganz aktuell.
Abgesehen davon informiert die staus abrgae der netzerkverbindgung auch ziemlich genau wieviel Volumen man pro sitzung verbraucht hat.
Und nach einer gewissen Zeit weiss man auch welche Aktionen ein hohes Volumen haben.