T560 Umstellung von TPM 1.2 auf TPM 2.0 um auf Windows 11 umzusteigen

Ruthild

New member
Registriert
12 Juni 2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe ein Lenovo ThinkPad t560 mit Windows 10 und würde gerne auf Windows 11 umsteigen, aber leider sind da zwei Hürden: TPM und CPU. Anscheinend kann man im Bios auf TPM 2.0 umsteigen, aber dann kommt die Frage im Bios: "All encryption keys will be cleared in the security chip. Intel(R) TXT is disabled when the security chip is set to Intel(R) PTT. Do you really want to continue?"
Meine Frage ist: kann da was kaputt gehen, wenn ich Ja wähle? Wird alles immer noch funktionieren? Wird Windows wieder hochfahren können?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ruth
 
Hallo zusammen, ich habe ein Lenovo ThinkPad t560 mit Windows 10 und würde gerne auf Windows 11 umsteigen, aber leider sind da zwei Hürden: TPM und CPU.

Nichts für Anfänger... ;)
  1. Bitlocker der Systemplatte muss entschlüsselt werden, so dass kein Bitlocker aktiv ist
  2. Alle Passwörter im BIOS (Admin, HDD, Power-On) müssen entfernt werden.
  3. Die Setup Defaults sollen ausgeführt werden
  4. TPM 1.2 wird nun auf 2.0 gesetzt
  5. Secure Boot muss im UEFI deaktiviert werden
Jetzt kann man mit einem vorbereiteten WIN11-USB-Stick direkt booten und die bestehende WIN 10-Installation updaten. das ist die sichere Methode.

Man kann auch direkt im BIOS/UEFI von TPM 1.2 nach 2.0 umschalten, Secure Boot abschalten und dann den Stick starten. Es gibt aber keine Garantie, dass es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für Anfänger... ;)
  1. Bitlocker der Systemplatte muss entschlüsselt werden, so dass kein Bitlocker aktiv ist
  2. Alle Passwörter im BIOS (Admin, HDD, Power-On) müssen entfernt werden.
  3. Die Setup Defaults sollen ausgeführt werden
  4. TPM 1.2 wird nun auf 2.0 gesetzt
  5. Secure Boot muss im UEFI deaktiviert werden
Jetzt kann man mit einem vorbereiteten WIN11-USB-Stick direkt booten und die bestehende WIN 10-Installation updaten. das ist die sichere Methode.

Man kann auch direkt im BIOS/UEFI von TPM 1.2 nach 2.0 umschalten, Secure Boot abschalten und dann den Stick starten. Es gibt aber keine Garantie, dass es funktioniert.
Punkt 0. wäre noch das Backup von allem auf dem Rechner.

Gabe es im T560 denn eine kompatible CPU?
Ich meine, die hatten welche aus der 6er Serie, Faustregel für Windows11 ist eine CPU aus der 8er Serie ... also im Zweifel mal noch die CPU-Kompatibilitätsliste von MS prüfen!
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann nach dieser Anleitung versuchen, umzustellen. Allerdings muss ich vorher mit der CPU schauen, was man da machen kann. Anscheinend kann mann auch mit TPM 1.2 und einer älteren CPU Windows 11 installieren (Rufus Tool). Was meint ihr, wäre es trotzdem ratsam, vorher auf TPM 2.0 umzustellen, auch wenn das Rufus Tool die TPM-Prüfung umgehen kann? Weiß jemand, ob dieses Tool vertrauenswürdig ist?
 
Und nun meine allseits beliebte Warnung:
Windows 11 läuft dann auf einem von MS explizit nicht unterstützten Gerät. Mit allen möglichen Konsequenzen. Kann gut laufen (tut es bei mir), kann theoretisch mit dem nächsten größeren Update den Dienst verweigern.

Muss eben jeder für sich entscheiden.
 
Vielen Dank für Eure Antworten und für die Warnung! Werde mich dann bald an die Arbeit machen und schauen was daraus wird...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben