Die beiden Varianten FRU 42T4011 (Alps) und die FRU 42T4075 sind ausgesprochener Schrott, eines Lenovo nicht würdig und mit der Grund dafür, dass mein 3. Lenovo auch ganz gewiss mein letztes Teil von IBM/Lenovo überhaupt bleiben wird ......
[Edit] Na, dann will ich ja mal sachlich werden und das oben genannte detailliert beschreiben. Im Glauben, ein Premium-Produkt zu erwerben, eins, was besser war, als der Marktdurchschnitt, habe ich für ein Lenovo Notebook T500 2082-8WG glatt mal das Doppelte dessen gezahlt, was ein gleich ausgestattetes Allerweltsnotebook von Asus (hatte mal eins, war OK) oder Acer gekostet hätte.
Zu meiner Überraschung tippte sich auf dem T500 links oben um den Buchstabenblock "WESD" komisch irgendwie leichter als sonst; ausserdem verbog sich die Tastatur mehr als auf der rechten Seite. Ich habe das hingenommen und dachte, das wäre mein subjektives Gefühl, was mich verwirrt hat. Aber später fign ich an, in den Foren darüber zu lesen, dass meins wohl kein Einzelfall war. Etliche andere User hatten die gleichen Probleme mit dem Keyboard.
Man könne aber bei Lenovo anrufen (gebührenpflichtig) und das Problem schildern und man bekäme eine Ersatztastatur zum Selberaustauschen (wohl gemerkt, wir reden über ein Premiumprodukt). Tatsächlich kam die neue Tastatur auch weniger Tage später an. Nur war diese ebenso eins von den gelochten Exemplaren (inzwischen schlau geworden, die nichtgelochten sind die Guten!), also ebenfalls nicht zu gebrauchen. Dies habe ich naturgemäss erst nach dem Austausch gemerkt; die ganze Arbeit umsonst.
Wollte mit der Mail Usern die "schlechten" FRU nennen, da es von den Tastaturen 3 verschiedene Varianten gibt mit jeweils verschiedenen Teilenummer und FRU und sie vor dem Reinfall bewahren. Ausserdem kundtun, dass ich never ever Lenovo kaufe .....
Hoffe es genügt ......
[Edit] Na, dann will ich ja mal sachlich werden und das oben genannte detailliert beschreiben. Im Glauben, ein Premium-Produkt zu erwerben, eins, was besser war, als der Marktdurchschnitt, habe ich für ein Lenovo Notebook T500 2082-8WG glatt mal das Doppelte dessen gezahlt, was ein gleich ausgestattetes Allerweltsnotebook von Asus (hatte mal eins, war OK) oder Acer gekostet hätte.
Zu meiner Überraschung tippte sich auf dem T500 links oben um den Buchstabenblock "WESD" komisch irgendwie leichter als sonst; ausserdem verbog sich die Tastatur mehr als auf der rechten Seite. Ich habe das hingenommen und dachte, das wäre mein subjektives Gefühl, was mich verwirrt hat. Aber später fign ich an, in den Foren darüber zu lesen, dass meins wohl kein Einzelfall war. Etliche andere User hatten die gleichen Probleme mit dem Keyboard.
Man könne aber bei Lenovo anrufen (gebührenpflichtig) und das Problem schildern und man bekäme eine Ersatztastatur zum Selberaustauschen (wohl gemerkt, wir reden über ein Premiumprodukt). Tatsächlich kam die neue Tastatur auch weniger Tage später an. Nur war diese ebenso eins von den gelochten Exemplaren (inzwischen schlau geworden, die nichtgelochten sind die Guten!), also ebenfalls nicht zu gebrauchen. Dies habe ich naturgemäss erst nach dem Austausch gemerkt; die ganze Arbeit umsonst.
Wollte mit der Mail Usern die "schlechten" FRU nennen, da es von den Tastaturen 3 verschiedene Varianten gibt mit jeweils verschiedenen Teilenummer und FRU und sie vor dem Reinfall bewahren. Ausserdem kundtun, dass ich never ever Lenovo kaufe .....
Hoffe es genügt ......