Um 3.05 gehen die Lichter aus

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Ist schon seltsam, obwohl ich so ziemlich alles abgechekt habe, bleiben mir täglich zu selben Zeit sämtliche Seiten im Netz verwehrt. Kann die Uhr danach stellen, ab 3.05 geht nichts mehr, um 3.20 uhr gehen die Lichter wieder an.
Die Störungsstelle vom Provider [Arcor] hatte gestern keinen so guten Rat parat, bevor ich's morgen noch mal versuche, weiß jemand, voran es anderweitig liegen könnte ? Bin in punkto W-LAN/ Netz-Konfiguration nicht gerade der Experte.. ^^

Gruss
Yon
 
Hallo,

kann es sein das du eine Fritzbox als Router verwendest?
Die macht eine sogenante Zwangstrennung um der täglichen Zwangstrennung vom Provider zuvor zu kommen.
Die Zeit wäre in der Fritzbox einstellbar.
Wenn du keine hast, wird es wohl die Zwangstrennung vom Provider sein.

Nächtliche Grüße

Thomas
 
Nein, mein W-LAN Router hört auf den Namen Netgear DG 834 GB. Aber wo du "Zwangstrennung" ansprichst, ich habe mal gehört, das geschieht täglich für ca. eine Minute.[dumme Frage:wie reagieren die Gamer darauf?]

Wie gehabt, das Phänomen nervt mich seit ca. 3-4 Wochen.

Yon
 
moz-screenshot.jpg
vielleicht siehst du im Routermenü unter Netzwerkverwaltung mehr.
Schaue dir mal den Log deines Routers an, hier werden alle Aktionen protokolliert.
Evtl. steht hier auch ne Fehlermeldung dazu, das die ppoe Verbindung unterbrochen wurde.
siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 18
Zwangstrennung selber bestimmen.

Bei bestimmten Routern ( wie oben genannt der Super Fritzbox) kannst du die Zwangstrennung selber bestimmen.

Bei mir habe ich so eingestellt dass sich der Router automatisch zwischen 11-12 die Trennung macht ( genau dann wenn keiner zockt :sleeping: ), somit kann ich meistens die ganze Nacht durch ohne stoerung "surfen" ^^ .

VG
Vu

ps. weiss nicht ob dein Netgear sowas auch kann....
 
Gut, werde mit dem Netgear mal ein ernstes Wort reden. Hab den vor..etwa 2-3 Monaten zuletzt neu konfiguriert, möglich, das ich eine Zwangstrennung eingegeben habe, bzw die Werkseinstellung übernommen hab.
Die Zwangsumstellung kann man nicht zufällig durch einen simplen Trick umgehen?

Yon
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=471866#post471866]Die Zwangsumstellung kann man nicht zufällig durch einen simplen Trick umgehen?[/quote][quote='Thomas Reiher',index.php?page=Thread&postID=471861#post471861]Die macht eine sogenante Zwangstrennung um der täglichen Zwangstrennung vom Provider zuvor zu kommen.[/quote]Das ist der einzige Trick. Wenn Du nicht alle 24h an dem Zeitpunkt, der für Dich am wenigsten störend ist, reconnectest, macht es irgendwann der Provider. Nach Murphy bevorzugt beim Skypen, kurz vor Ende eines Riesendownloads oder beim Online-Zocken. ;)
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=471869#post471869]
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=471866#post471866]Die Zwangsumstellung kann man nicht zufällig durch einen simplen Trick umgehen?[/quote][quote='Thomas Reiher',index.php?page=Thread&postID=471861#post471861]Die macht eine sogenante Zwangstrennung um der täglichen Zwangstrennung vom Provider zuvor zu kommen.[/quote]Das ist der einzige Trick. Wenn Du nicht alle 24h an dem Zeitpunkt, der für Dich am wenigsten störend ist, reconnectest, macht es irgendwann der Provider. Nach Murphy bevorzugt beim Skypen, kurz vor Ende eines Riesendownloads oder beim Online-Zocken. ;)[/quote]

Öhm... also wenn ich heute um 12 Uhr mein DSL Modem und Router ausschalte macht mein Provider (Versatel) morgen um 12 Uhr auch wieder meine Zwangstrennung (Immer 23:23:59 nach dem letzten connect)
Wenn ich es um 14 Uhr will, schalte ich um 14 Uhr halt Modem und Router aus und fertig.
Da muss ich dem dem nicht "beibringen" das klappt beim ersten mal :)

So kann ich das zumindestens für T-Offline, Versatel und 1und1 Bestätigen.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=471890#post471890]
(Immer 23:23:59 nach dem letzten connect)
[/quote]

Muß das nicht 23:59:59 heissen ?(
 
bei mir ist morgens um 4:00 'n reconnect fällig. aufgrund der regelmäßigkeit gehe ich bei dir mal davon aus, dass es sich hierbei auch einfach "nur" um 'n reconnect handelt. jetzt gilt es nur noch herauszufinden, ob seitens des providers oder deines routers. viel erfolg :)
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=471903#post471903]Muß das nicht 23:59:59 heissen ?([/quote]

Öhmpf :)
Jo stimmt :D
 
Hi,

die Zwangstrennung ist ja kein Problem, aber das es eine Viertelstunde dauert bis alles wieder läuft finde ich komisch. Meine Fritz!Box macht den Reconnect in ein paar Sekunden.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=471890#post471890]Öhm... also wenn ich heute um 12 Uhr mein DSL Modem und Router ausschalte macht mein Provider (Versatel) morgen um 12 Uhr auch wieder meine Zwangstrennung (Immer 23:23:59 nach dem letzten connect)
Wenn ich es um 14 Uhr will, schalte ich um 14 Uhr halt Modem und Router aus und fertig.
Da muss ich dem dem nicht "beibringen" das klappt beim ersten mal :)[/quote]
Grundsätzlich ja.
Aber wenn es durch irgendwelche Einflüssezu anderen Zeitpunkten zu einer Trennung der Verbindung kommt, kann sich der Zeitpunkt der Zwangstrennung verschieben und letztendlich auch einem Zeitpunkt landen, der dir nicht gefällt.

Dadurch, daß der Router regelmässig zur gewünschten Zeit trennt, wird die Zwangstrennung auf diesem zeitpunkt gehalten.


Übrigens gibt es die Zwangstrennung nicht bei allen DSL-Anbeitern.
 
Ahem..[röchel]...sieht so aus, als hätte sich Idiyonah bezglich "Zwangstrennung" mal vorher in der Wikipedia schlau machen sollen, dort steht nämlich alles wissenswertes drüber drin :S .
Und die Kabel-Anbieter nehmen tatsächlich keine Zwangstrennung -furchtbares Wort- vor, liegt auf der Hand. Was Arcor angeht, so hat mir vorhin ein Genosse aus der Störungstelle (kostenfrei) verklickert, das die Trennung nur bei 2-6 minuten liegt, regional unterschiedlich. In Ösiland wird diese Zwangstrennung im übrigen etwas anders gehandhabt, laut der Wiki.
An meinem NETGEAR bibt's leider nicht viel in Sachen Z.T einzustellen, ihn kurzfristig zu deaktivieren hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, ergo..sitz ich nicht alle Tage um 3.00 uhr morgens am Rechner. Um so ärgerlicher für jene Arcor-User, die just zu dieser Zeit auf eine sichere Verbindung angewiesen sind, für die empfiehlt sich dann nur Kabel-D.

Vielen Dank an allen, die mir bei der Geschichte geholfen haben.. :)

Yon
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben